Welches Öl nehmt ihr seit dem Chiptuning?

Audi TT 8J

Moin in die Runde,

ich weiß ich weiß, dass hier ist der tausendste Öl-Thread. 😁
Ausnahmsweise soll es aber mal nicht um den Verbrauch gehen. 😉

Bei meinem 2.0. TFSI 200 PS steht jetzt (nach einem Jahr informieren, lesen, Selbstversuch und verwerfen) der Chipper vor der Tür.
Gleichzeitig ist das Öl demnächst mal wieder am Minimum und keine weiteren Vorräte mehr vorhanden.

Vor der nächsten 5 L Order interessiert mich eure Ölwahl nach der Leistungssteigerung.

Vielen Dank für eure Beiträge.

Beste Grüße

21 Antworten

Mobil1 macht 7 Öle...

Vielleicht trage ich mal kurz ein wenig zur Aufklärung bei! Sachte's Ausführungen waren wohl für mich gedacht und bezogen sich auf einen meiner Threads zum Thema Motul-300v-Öle (s. Link in meinem Post auf Seite 1).

@Sachte: Was mich jetzt allerdings wundert, ist Dein Vorschlag, dass zusätzliche Peak-Life einfach im Motor zuzugeben. Vorher hattest Du doch gesagt, man muss das unbedingt vorher im Kanister schon vermengen!?

Wie schon gesagt, teste ich ja gerade den Mobil 1 Mix i.V. mit dem Millers Oils. Allerdings werde ich wirklich verwertbare Ergebnisse erst nach dem nächsten Rennstrecken-Besuch erhalten. Mal sehen, wann die Mausefalle am Bilster Berg mal wieder zuschnappen darf.

Greetz
Der OZ

Ja schon wahr. Nenen wir es "Erstzugabe". Da empfehle ich es einfach zu mixen. Weil es sich drübergekippt viel länger vermischt. Schrieb ich ja auch. Geht ja nichts putt von 😉

Wenn sich noch wenig tut (Temps) und vor allem man nicht das Gefühl hat, das Auto verhält sich in manchen Drehzahlbereichen als wenn man die Handbremse um einen Zahn gezogen hätte, kann man ruhig noch einen KNAPPEN Liter nochmals draufkippen.
Dann dauert es halt nur ne Weile (Woche oder so) bis man wieder anfangen kann zu horchen und zu fühlen...

Beim Thema "Auto" und "Foren" empfehle ich nie etwas was bei Fehlern im Handling zu Problemen führen kann.
Und einfach nur "verschiedenste" Öle mixem auch nicht. Es gibt paar wenige Fälle die ein erforschtes Gebiet sind (auch was von Total noch) und das wars auch schon.

Ich mach beim nächsten Mal vielleicht eine kleine Auflistung 😉 Vieles ist es ja nicht. Wenn das alles nichts nützt, hat man übertrieben oder mehr Tuningteile einbauen müßen 🙂

Gilt natürlich nur für Benziner. Für Diesel wurde es mit der Einführung von DPF schwieriger, weil man da mind. s.g. MidSAPS nehmen sollte. Wohl aber eher gleich LowSAPS bei VAG. Nicht meine Baustelle.

Das gilt nun für ~4.7L Gesamtmenge. Wer die Motoren mit >5L Öl hat, kann bei den zugemischten Ölen ~0.5L dazu addieren.

Die Woche noch mit paar fähigen Leuten geredet. Ergibt folgendes Bild:
- Mobil1 NewLife (0W-40)

- Motul X-max (0W-40)

- NewLife mit 1L bis 1.5L PeakLife (5W-50)

- X-max mit ~0.6L Motul 300V 15W-50.

- Total Quartz 9000 Energy 5W-40 mit ~0,5L Total Racing SN 10W-60

- PeakLife

- Valvoline VR-1 5W-50

Das wars auch schon. Nach 10tkm Ölwechsel planen, so daß es bis ~13Tkm auch erledigt ist.

Zusätze... Gibts Unmengen. Sinnvoll sind nur sehr wenige. Imho 😉 Bei uns hier gibts nur 2 hier erprobte:

Die kleine Lösung ist eine HALBE Dose LiquiMoly MotorProtect bei 2 folgenden Ölwechseln und dann 3 Jahre nicht mehr um sowas kümmern. Danach wiederrholt sich das.

Die große ist sehr knappes 1/4 der Pulle von "RedLine Engine Oil break-in additive" bei jedem Ölwechsel.

Beides gilt nur bis PeakLife. Zu dem VR-1 also nicht zugeben.
Eine Überadditiverung kann zur Schäden führen (!!) Z.B. kann sich die Honung zusetzen! Das ist extrem kontraproduktiv 😉

Bei Übertuning wie 360 PS 1.8T oder Stufe3+ bei 2.0/2.5 mußt ihr das mit eurem Tuner/Motorenbauer ausmachen.

Ähnliche Themen

zu viel Öl getrunken? Ich verstehe nur Bahnhof

Wenn du nur Bahnhof verstehst, warum sollte ein anderer zu viel getrunken haben?

Es ist wohl ein Thema mit dem du dich in deiner jetzigen "Verfassung" nicht beschäftigen solltest. Danke fir die Information (auch wenns offtopic ist).

Fahr einen O3 RS 320 PS / 520 Nm, hab gleich die Alte Soße abgelassen und das Rowe 0W-40 eingefüllt und noch Mathy Zusatz M 1 Liter eingefüllt, bis jetzt keine Probleme, das Plastik Motor Filter Gehäuse gegen Alu getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen