Welches Öl kriegt euer CDI ?
Hallo Unzwar muss ich bald Öl wechseln und wollte fragen welches Öl benutzt ihr ? Und welches könnt ihr mir empfehlen? Hab ein 220CDI und wollte Castrop Edge Öl benutzen
Beste Antwort im Thema
Ölthread Nr. 763
58 Antworten
Bitte kein Castrol 🙂🙂 sehr schlechte Erfahrung.
Ich habe mich dieses Jahr für MOBIL 1 ESP 0W-40. Jetzt habe ich noch 5W-30 Shell Helix. Was ich auhc sehr empfehlen kann. Hat sich bewährt, ich fahre es in allen Autos. Vito schon 330000km 🙂
Da Shell kein 0W-40 mit der MB Freigabe hat wechsle ich zu Mobil. Mal schauen wie es nach dem Wechsel wird🙂
Öl kann schon einiges Ausmachen. Aber wie du siehst sind hier viele Trollst die nur Blödsinn schreiben und dann wundern die sich wieso die Öl Threads so voll sind. na ja.
RAVENOL VMP SAE 5W-30
Fuchs 5w30
Ausführliche ÖL Beratungen gibt es in einem anderem Forum schon eher. Ansonsten habe ich gelesen dass Mobil sehr oft gefälscht wird anscheinend. Ich selbst fahre Motul 5-40 auf halbem LL Intervall, sehr nettes Öl mit 229.51, gut für Steuerkette und "dämpft" gefühlt das Diesel Rattern des OM651. Generell über nen Filter bei ner Suchmaschine Freigaben checken, IMHO ist bspw. ne Kombi von BMW LL4, GM dexos2 sowie natürlich MB229.51 ganz gut, wobei man dadurch Öle aussiebt welche kein Budget für all diese Freigaben hatten. Wenn man tiefer in die Materie gehen möchte, kommen solche Geschichten die Additivierung, VI, NOACK und Heiss Viskosität ins Spiel. Generell soll das "beste" Öl ein Öl aus Ravensburg mit Ralf Schuhmacher feature sein. Dir wird jedoch auch jeder zustimmen, dass es sinnvoller wäre einfach öfter zu wechseln und dann ein Öl mit besserer Preis/Leistung zu verwenden.
229.52 wurde für die 6-Zylinder Diesel mit Ad-Blue eingeführt, bei nem OM651 taugt 229.51 genau so gut, dieses gibt es auch in mehr Viskositätsklassen.
Ähnliche Themen
Wird eh jeder was anderes sagen. Ich hab z.b. fast immer Castrol drin. In mehreren Fahrzeugen. Nie Probleme gehabt. Mittlerweile Kauf ich einfach das günstigste, was ne anständige Marke ist und die passenden Freigabe hat. Letztes Mal war's Aral, davor Castrol ...
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 23. Februar 2020 um 14:11:19 Uhr:
Bitte kein Castrol 🙂🙂 sehr schlechte Erfahrung.
Ich habe mich dieses Jahr für MOBIL 1 ESP 0W-40. Jetzt habe ich noch 5W-30 Shell Helix. Was ich auhc sehr empfehlen kann. Hat sich bewährt, ich fahre es in allen Autos. Vito schon 330000km 🙂
Da Shell kein 0W-40 mit der MB Freigabe hat wechsle ich zu Mobil. Mal schauen wie es nach dem Wechsel wird🙂Öl kann schon einiges Ausmachen. Aber wie du siehst sind hier viele Trollst die nur Blödsinn schreiben und dann wundern die sich wieso die Öl Threads so voll sind. na ja.
Antwort an den aktuellen Trollchampion und dabei bezeichnest du die die es erkennen als Trolle? 🙄
Aber ok, deine guten und schlechten Erfahrungen beruhen sicher auf wissenschaftlichen Studien? Wir sind auf die verifizierten Ergebnisse sehr gespannt. Er will übrigens Castro"p" Öl nehmen und nicht Castro"l" 😉
Wichtig: Motor-Öl, Freigabe, Wechselintervall, ggf. Viskosität, wenn man sich auskennt.
Unwichtig: Marke, subjektive Erfahrungen.
Zitat:
@azzY schrieb am 23. Februar 2020 um 14:46:28 Uhr:
Antwort an den aktuellen Trollchampion und dabei bezeichnest du die die es erkennen als Trolle? 🙄Aber ok, deine guten und schlechten Erfahrungen beruhen sicher auf wissenschaftlichen Studien? Wir sind auf die verifizieren Ergebnisse sehr gespannt. Er will übrigens Castro"p" Öl nehmen und nicht Castro"l" 😉
Wichtig: Motor-Öl, Freigabe, Wechselintervall, ggf. Viskosität, wenn man sich auskennt.
Unwichtig: Marke, subjektive Erfahrungen.
Die betroffene Ganz hat sich gleich gemeldet🙂 super immer lustig zu lesen 🙂
"Wissenschaftlichen Studien" 😁 😁 😁 der beste Witz aller Zeiten. Vergesse nicht wir sind in einen Forum.
Und "wir sind alle Wissenschaftler hier" 😁😁😁😁
Recht hat er trotzdem. Was sind denn deine Negativerfahrungen mit Castrol? Und wie kommst du drauf, dass es am Öl liegt. Bzw an genau dieser Marke ?
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 23. Februar 2020 um 15:06:54 Uhr:
Zitat:
@azzY schrieb am 23. Februar 2020 um 14:46:28 Uhr:
Antwort an den aktuellen Trollchampion und dabei bezeichnest du die die es erkennen als Trolle? 🙄Aber ok, deine guten und schlechten Erfahrungen beruhen sicher auf wissenschaftlichen Studien? Wir sind auf die verifizieren Ergebnisse sehr gespannt. Er will übrigens Castro"p" Öl nehmen und nicht Castro"l" 😉
Wichtig: Motor-Öl, Freigabe, Wechselintervall, ggf. Viskosität, wenn man sich auskennt.
Unwichtig: Marke, subjektive Erfahrungen.Die betroffene Ganz hat sich gleich gemeldet🙂 super immer lustig zu lesen 🙂
"Wissenschaftlichen Studien" 😁 😁 😁 der beste Witz aller Zeiten. Vergesse nicht wir sind in einen Forum.
Und "wir sind alle Wissenschaftler hier" 😁😁😁😁
Wenn du jetzt sagst, "Ich bin ein Öl-Scheich, brauche nur am Öl zu lecken und schmecke ob's gut ist"... Hätte mir das schon als wissenschaftliche Expertise gereicht 😉
Grundsätzlich, subjektive Aussagen sind weiterhin so aussagefähig wie die Mehrzahl aller Öl-Threads und es bleibt also nur zu sagen "Don't feed the Oil-Troll". 🙄
braunes
Zitat:
@bilalibya schrieb am 22. Februar 2020 um 14:21:40 Uhr:
Hallo Unzwar muss ich bald Öl wechseln und wollte fragen welches Öl benutzt ihr ? Und welches könnt ihr mir empfehlen? Hab ein 220CDI und wollte Castrop Edge Öl benutzen
Welcher 220 CDI? OM 646 oder OM 651? KM Leistung? Fahrprofil?
Zitat:
@XTino schrieb am 25. Februar 2020 um 13:26:59 Uhr:
Zitat:
@bilalibya schrieb am 22. Februar 2020 um 14:21:40 Uhr:
Hallo Unzwar muss ich bald Öl wechseln und wollte fragen welches Öl benutzt ihr ? Und welches könnt ihr mir empfehlen? Hab ein 220CDI und wollte Castrop Edge Öl benutzenWelcher 220 CDI? OM 646 oder OM 651? KM Leistung? Fahrprofil?
Wie kann ich erkennen das ob om646 oder 651 ?
Bin ein recht sportlicher Fahrer der gerne im roten Drehzahlbereich fährt
Fuchs 5w30
Welches Bier schmeckt am Besten 🙂🙄
Spass beiseite, wieviel Motoröl verbraucht der Motor auf 10 tkm? Welche Ölsorte bis jetzt?
Mitm Diesel oft im roten Bereich. Warum wird ihm noch geantwortet?