Welches Öl ist besser?

Audi TT 8J

Hallo welches Öl muss ich in meinen 2.0 tfsi einfüllen der Händler meinte castrol 5w-40 Slx Longlife.
Das Öl bekomme ich aber nur bei ihm hab schon in paar Geschäften nachgesehen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Was an dem EDGE 5W-30 so besonders ist, weiss ich nicht, aber richtig ist, dass VW/Audi mit Castrol in der Entwicklung zusammenarbeitet (BMW mittlerweile übrigens auch) und ich kann da aus verständlichen Gründen nicht näheres zu sagen, aber Fakt ist, mit EDGE lief der Motor einwandfrei, mit einem anderen Öl war das nicht wirklich gut, was man da sehen konnte. Kann auch sein, dass es nur dieses eine Aggregat im Speziellen betroffen hat, da es für seine Bauart schon was besonderes war, aber nichtsdestotrotz halte ich mich aus diesen Erfahrungen heraus an die Vorgabe. Gut, ich krieg das Zeug auch einfach ziemlich günstig derzeit (5,50 Euro/Liter). Was am EDGE jetzt so anders ist, keine Ahnung, wirklich. Das SLX III habe ich bei Audi auch gesehen, aber im freien Handel ist mir das noch nicht untergekommen...keine Ahnung, was das also ist. Im Prinzip stimmt natürlich, dass die Normenfreigabe entscheidend ist.
Das EDGE 5W-30 ersetzt ja auch de facto nur das alte Longlife III, vielleicht ist das SLX III das gleiche nur eben umgelabelt und das EDGE wieder was anderes. Das kann vermutlich nur Castrol selbst sagen.

Also eigentlich weißt du gar nichts...

147 weitere Antworten
147 Antworten

GuTTen Tag lieber TTler,

ich weiß das dieses Thema schon 1000x mal durchgenommen wurde....

Aber ich bin mit trotzdessen nicht schlüssig geworden, welches Motoröl ich nun nehmen soll(Laufleistung und Fahrweise inbegriffen).

Zu meinem Auto:

2006er 8j
2.0 Fwd
200400 km
280 Ps optimiert
Handschaltung

viele schwören ja auf 5w 40 oder auch 0w40.
Nun weiß ich nicht welches ich nehmen soll?
Ich fahre sehr sportlich und ich denke die Laufleistung ist auch schon ein Kriterium.
Hinzu kommt das ich im Jahr ca 30000 km fahre.
Aktuell habe ich Castrol 5w30 longlife drinnen.

Habt ihr einen Vorschlag unter Berücksichtigung der Laufleistung und meiner Fahrweise ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl 2.0 Softwareoptimiert' überführt.]

Bei 200tkm nicht mehr umölen. Du wechselst eh jährlich, von daher würde ich genauso weiter fahren.
Nebenbei verstehe ich nicht, warum man das Ändern der Software immer als Optimierung bezeichnet. Betrachtet man die Parameter denen der Werkstoff der Motorkomponenten nach dem "Tuning" ausgesetzt wird, ist es alles andere als optimal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl 2.0 Softwareoptimiert' überführt.]

Moin, die Herren.
Eine Frage.
155 tsd Laufleistung BJ 08
2.0 TFSI, mit Zahnriemen.
Welches Öl?
10-30 LL mag er wohl nicht würde ich fast schon vermuten.
Danke im Voraus.

Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 27. März 2018 um 22:18:49 Uhr:


Moin, die Herren.
Eine Frage.
155 tsd Laufleistung BJ 08
2.0 TFSI, mit Zahnriemen.
Welches Öl?
10-30 LL mag er wohl nicht würde ich fast schon vermuten.
Danke im Voraus.

5W40 Vollsynthetisch von Shellix
LL Öl ist der letzte dreck.
Wechsel lieber auf festintervall

Ähnliche Themen

Festintervall bekommt er sowieso - 10 tsd, hab jetzt nur bemerkt, dass er nach 3,5 Tsd (Ölwechsel sofort nach Erwerb, so viel fährt meine Frau nicht) rund 750 ml geschluckt hat.

Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 27. März 2018 um 22:23:21 Uhr:


Festintervall bekommt er sowieso - 10 tsd, hab jetzt nur bemerkt, dass er nach 3,5 Tsd (Ölwechsel sofort nach Erwerb, so viel fährt meine Frau nicht) rund 750 ml geschluckt hat.

Mit 5w40 sollte er kaum bis garnicht mehr Öl verlieren

Danke, dann wird der Öl-Wechsel vorgezogen und er bekommt 5-40 vollsynthetik.

Oder neue Kolben wegen falsch konstruierten Ölabstreifringen von seitens Audi 😉
Dann aber hoffentlich auf Kulanz sonst wird es teuer!

Nach 10 Jahren glaube ich nicht an Kulanz 🙂
so dramatisch ist der Ölverbrauch ja nicht 🙂 u. 1 Liter bei 3,5 tsd das geht schon i.O. bei einem Fun-Auto.

Bei mir waren es 1l auf 15000 bei 190t km

mit welchem Öl?
Denn ich vermute, dass der Motor mit dem 5/30 LL (Motor EA113) nicht zufrieden ist, werde morgen mal nen Ölwechsel machen und genauer beobachten.

Das war das 5w30 ll von Castrol. Habe aber nun auf 5w40 gewechselt. Läuft deutlich ruhiger und kriegt endlich die 90 grad öltemperatur.... mit dem ll war bei 70 grad Schluss

94 Grad kriege ich laut Anzeige auch hin, nach etwa 12 km Landstraße.

Zitat:

@Herby_1 schrieb am 29. März 2018 um 21:37:33 Uhr:


Oder neue Kolben wegen falsch konstruierten Ölabstreifringen von seitens Audi 😉
Dann aber hoffentlich auf Kulanz sonst wird es teuer!

Aber nicht bei einem 2008er EA113.

Auf Grund von Alter und Laufleistung würde ich vor dem Ölwechsel einen Ölreiniger einfüllen um den alten Dreck mal zu lösen.

https://www.amazon.de/.../B001CZM8EI

Danach ein 0W40 oder 5W40 bei jährlichem Wechsel, dann geht der Verbrauch im Laufe der Zeit runter.

Hi zusammen,

ich habe leider in der Betriebsanleitung unseres Audi TT 2.0 TFSI BJ2016 nur die VW Norm 502 00 gefunden. Leider nicht ob ein 0W40 oder 5W40 empfohlen wird und auch nicht welche Menge benötigt wird. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Danke!

Gruß
Fabi

Deine Antwort
Ähnliche Themen