Welches Öl f. 2,7 tdi ??
Moin Moin aus Hamburg,
die Sufu zeigt mir div. antworten zu den größeren Motoren oder zu Benzinern an...
Wer kann mir konkret ein vernünftiges Öl für meinen Dicken empfehlen??
und am besten wo ichs am besten bekomme 🙂 Bj 2005, v6 2,7l, tdi
Soll halt nicht überteuert sein.
Vielen Dank
LG
Kerem
27 Antworten
Hallo,
Altölentsorgung ist für eine Werkstatt nicht kostenpflichtig.
Im Gegenteil, es gibt Zeiten in denen für`s Altöl richtig Kohle bezahlt wird.
Ansosten mit Online Schop`s keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Dann schick dein Altöl zu dem Händler. Ansonsten ist die Entsorgung immer kostenpflichtig.
Ich kenne das anders. Bei unserem örtlichen Abfallwirtschaftshof (Speyer) kann man pro Tag bis zu fünf Liter Altöl kostenlos abgeben. Andererorts gibt es solche Möglichkeiten sicher auch.
Zitat:
Ich kenne das anders. Bei unserem örtlichen Abfallwirtschaftshof (Speyer) kann man pro Tag bis zu fünf Liter Altöl kostenlos abgeben. Andererorts gibt es solche Möglichkeiten sicher auch.
Kommt auf den Wertstoffhof an. Die meisten nehmen es nicht mehr umsonst an.
Und Kohle für´s Altöl bekommst du nur wenn du nachweisen kannst das es "rein" ist.
Welche Ölmarke zu kaufst ist grundsätzlich egal, es kommt hauptsächlich auf die VW-Norm 507 drauf an.
VW/Audi selbst empfehlen das Castrol SLX LL3 (bzw. auch das Edge). Manche Werkstätten verwenden auch das Öl von Eurolub, soll die gleiche Qualität haben.
Wo du es kaufst sei dir überlassen. Bei Amazon.de kriegt man das Öl auch einigermaßen günstigt (Liter unter 10 EUR).
Dann gibt es noch redoil.com usw.
Kann auch die Website www.ichwillautoteile.de empfehlen. Kenne den Inhaber aus meiner Zeit als Touranfahrer noch sehr gut. Macht gute Preise und versendet in Windeseile 😉
Hier derzeit ein echt tolles Angebot: http://www.ichwillautoteile.de/.../WIV-ECO-5W30-Longlife-3-5Liter.html
Ich würde hier sofort zugreifen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Hier derzeit ein echt tolles Angebot: http://www.ichwillautoteile.de/.../WIV-ECO-5W30-Longlife-3-5Liter.html
Ich würde hier sofort zugreifen....
Also für den Preis bekommst Du bei öldepot24.de Castrol Edge.
Ich persönlich habe mir für die Inspektion vor 2 Wochen dieses hier geholt von MEGUIN (Made in Germany steht drauf 🙂):
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Das ist dann nochmal satte 35% günstiger (52 EUR inkl. Versand habe ich für 10l bezahlt) Da ich hier mal irgendwo gelesen habe, dass alle Öle doch eh gleich sind , Hauptsache Sie erfüllen die VW-Norm, habe ich einfach das günstigste genommen? Ist doch okay, oder? 🙄 Audi wollte ja tatsächlich ursprünglich 250 EUR nur fas das Öl... tsts
Grüße, wumbo
Das ist dann wirklich nochmal günstiger.
Ich bin aber schon der Meinung dass diese diversen Billigmarken zwar die Norm erfüllen aber qualitativ trotzdem schlechter sind als die Topmarken.
Das Eurolup kannte ich nicht, wird aber in sehr vielen Markenwerkstätten anstatt des Castrol verwendet.
Aber grundsätzlich ist sicher auch das Billigöl ausreichend wenn man es regelmäßig wechselt.
Interessant wäre mal ein Vergleich des Ölfilters nach z.B. 20.000 km mit Castrol und mit einem Billigöl.
Wenn der Filter gleich sauber/schmutzig ist dann wirds egal sein welches man nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das ist dann wirklich nochmal günstiger.Ich bin aber schon der Meinung dass diese diversen Billigmarken zwar die Norm erfüllen aber qualitativ trotzdem schlechter sind als die Topmarken.
Das Eurolup kannte ich nicht, wird aber in sehr vielen Markenwerkstätten anstatt des Castrol verwendet.
Aber grundsätzlich ist sicher auch das Billigöl ausreichend wenn man es regelmäßig wechselt.
Interessant wäre mal ein Vergleich des Ölfilters nach z.B. 20.000 km mit Castrol und mit einem Billigöl.
Wenn der Filter gleich sauber/schmutzig ist dann wirds egal sein welches man nimmt.
MEGUIN ist keine Billigmarke; dahinter verbirgst sich ein großer Laden ;-)
Es ist wie mit dem Kaufen von Müller Joguhrt beim Aldi....;-
Da ich es jetzt auch wissen wollte, Meguin war mal eigenständig und wurde 2006 von Liqui Moly gechluckt. Vorher hat Liqui Moly offensichtlich die Meguin Erzeugnisse unter der eigenen Dachmarke verkauft:
Seit dem 2. Juni 2006 hat sich die Geschichte der MÉGUIN GmbH & Co. KG geändert. Anfang 2006 war noch die Rede von einer unausweichlichen Insolvenz und der Entlassung der Belegschaft. Heute geht es dem Mineralölwerk in Saarlouis besser denn je. Mit Aufkauf des Unternehmens durch den Autochemie-Spezialisten LIQUI MOLY GmbH, Ulm, konnte eine Tragödie für die 145 Mitarbeiter abgewendet werden und die Arbeits-bedingungen wurden um ein Vielfaches verbessert.
Seit Anfang 2006 ist die MÉGUIN 100%ige Tochter der LIQUI MOLY GmbH, Ulm. Die LIQUI MOLY war und ist wichtigster Kunde der MÉGUIN. So profitiert das saarländische Mineralölwerk auch von dem anhaltenden Erfolg des Ulmer Anbieters von Motorenölen, Schmierstoffen, Additiven und chemischen Problemlösern. Die derzeit bei einem Jahresausstoß von ca. 50.000 Tonnen liegende Produktionsmenge der MÉGUIN wird in Kürze durch ein zügiges Freigabeprozedere seitens der Behörden, auf 90.000 Tonnen gesteigert werden.
Quelle: http://www.liqui-moly.de/.../li_pressemeldungen27.html
Was man sagen kann: Zumindest ein Deutsches Qualitätsprodukt.
Ich habe es gerade übrigens mit den gerade fälligen Bremsen bei mir auch so gehandhabt: Ich habe die vermeintlich billigsten von der Firma "PEX" gekauft (leider noch nicht geliefert und eingebaut, Bericht folgt). Da diese auch Made in Germany sind, habe ich doch die Vermutung, das diese Qualitativ höchsten Anforderungen genüge tun. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht 😉
Grüße, wumbo
Bei den Bremsen wäre ich da nochmal um einiges vorsichtiger als mit dem Öl.
Hab den Fehler einmal gemacht und hab mir beim Golf damals Nachbaubremsbeläge durch die Firma Fastbox einbauen lassen.
Eine Vollbremsung und die Dinger waren im A.....
Mit den orig. VW-Bremsen bin ich ewig gefahren ohne irgendwelche Verschleisserscheinungen.
Aber das ist nun schon sehr OT
Habe ich jetzt eine Antwort auf die Frage bekommen? Bei dem ganzen Gequatsche was mich nicht interessiert, ist mir das gar nicht aufgefallen.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:38:50 Uhr:
?
Unglaublich😁 Der 1. Post überhaupt und dann So ein Müll.
Sind Ferien, Langeweile, also werden die Mumien ausgegraben.🙄