welches OBD?
Hallo,
obwohl ich die Möglichkeit habe, von einem Bekannten ein vcds Kabel zu bekommen, möchte ich mir ein immerdabei obd Dongle zulegen. Ich möchte damit Fehler auslesen und löschen. Türschlösser, PDC, etc. und keine Codierungen vornehmen.
Mit einem einfachen kkl kommt man in kaum ein Steuergerät.
Welches könnt ihr mir für meinen a6 c6 12/2008 FL 3.0 tdi mit nem iOS Iphone empfehlen?
Carly
Obdeleven (starter, pro, ultimate?)
OBDLink (LX, MX, MX+?)
Gruß
Wolle
26 Antworten
Ja, für einmal Bremse machen ist VCDS übertrieben, aber irgendwann kommt der Tag an dem die MKL oder sonst eine Kontrollleuchte leuchtet und man nicht weiß warum. Dann macht VCDS schon mehr Sinn 🙂
Ich konnte auch mit VCDS bei den letzten 3 großen Audis (A6 /S6) kurz nach dem Kauf Mängel nachweisen (Kühlerlüfter, Saugrohrklappe, Glühkerzen, Frontheizung für Kamera und Bypass vom Luftfilter) und dadurch Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche geltend machen. Allein das hat den Kaufpreis von VCDS schon locker ausgeglichen.
Für VAG definitiv nichts anderes als VCDS. Ich ärgere mich gerade nach einem Wechsel zu Peugeot mit Carly rum (Vollversion, original Carly Adapter). VCDS, wie ich es für meine Audis verwendet habe, ist um Welten besser.
Mit Carly habe ich auch ein Jahr rumgemacht und dann das unerwünschte Abo gekündigt. Ich sehe nicht ein das ich jedes Jahr 40 oder 50 € für die Software bezahlen soll - dafür ist es bei weitem nicht gut genug und mit der Gratis-Software klappt es nicht richtig bzw. bei meinem 2017er S6 überhaupt nicht.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 21. April 2022 um 13:52:08 Uhr:
Für VAG definitiv nichts anderes als VCDS. Ich ärgere mich gerade nach einem Wechsel zu Peugeot mit Carly rum (Vollversion, original Carly Adapter). VCDS, wie ich es für meine Audis verwendet habe, ist um Welten besser.
Carly und Peugeot? Geht da was?
Ähnliche Themen
Carly hat ein Peugeot-Modul. Bin aber nicht begeistert.
Bei VCDS gibt's aber auch verschiedene Preise, von 400 bis 10000?Bin da ein wenig überfordert..?
Das kommt auf die Ansprüche an, Kabelgebunden und nur für 3 Fahrzeuge kostet VCDS 248 €. Das würde eigentlich für den gelegentlichen Gebrauch schon ausreichen:
Ok,und was brauch ich dann noch?Software für`n PC,3Fz.anmelden?Oder wie läuft es dann weiter...
Habe hier gelesen das an meinen Fz. VCP benötigt wird..
Kommt drauf an was Du machen willst. VCP ist hilfreich beim Flashen von Steuergeräten und laden von Parameterfiles. VCDS ist hilfreich bei der Fehlersuche und beim Codieren von Steuergeräten. Das kann VCP auch, aber nicht so gut.
Zitat:
@mauritzki schrieb am 24. April 2022 um 04:38:06 Uhr:
Ok,und was brauch ich dann noch?Software für`n PC,3Fz.anmelden?Oder wie läuft es dann weiter...
Habe hier gelesen das an meinen Fz. VCP benötigt wird..
Die VCDS Software gehört zum Kauf dazu bzw. kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Net-, Notebook oder Tablet mit Windows sollte man aber schon haben.
So dann halten wir mal fest.Ich bestell mir ,nenn es mal Kabel, stöpsel es ein und bin Herr über mein Fz.?
Zitat:
@mauritzki schrieb am 25. April 2022 um 06:30:25 Uhr:
So dann halten wir mal fest.Ich bestell mir ,nenn es mal Kabel, stöpsel es ein und bin Herr über mein Fz.?
Erstmal solltest du die Software installieren, sonst kannst du gar nicht mit VCDS anfangen 🙂
Herr über das Fahrzeug ist ein wenig übertrieben, aber man kann schon einiges mit VCDS machen:
Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen und löschen (Autoscan)
Fehlerspeicher einzelner Steuergerät auslesen und löschen
Fehlerspeicher speichern
Codieren
Messwerte auslesen
Messwertgruppen auslesen
Logfahrten machen (Messwerte während dem Fahren aufzeichnen)
Ringbruchdiagnosen durchführen (MMI-System)
Stellglied-Diagnosen durchführen
Grundeinstellungen durchführen (anlernen)
Service- Intervalle zurücksetzen
Rediness Funktion (Status abgasrelevanter Systeme für die AU abfragen)
Was VCDS nicht kann, ist Steuergeräte flashen (andere Firmware aufspielen), das macht man mit VCP wie weiter oben schon beschrieben wurde.