Welches Netz bei verbauter eSIM?
Hallo
seit ca. 1 Woche habe habe ich bei mir auf dem Firmenparkplatz keinen Empfang mehr, App meldet natürlch das das Fahrzeug keine Internetverbindung hat, also auch keine Zugriff auf das Fahrzeug uns somit keine Vorklimatisierung vom Innenraum. Normal ist der Provider der eSIM doch Cubic Telecom, Netz sollte Vodafone sein, wer hat genauere Infos. Fahre ich dann los, ist die Verbindung nach etwa 2 km wieder da.
Danke
17 Antworten
Ich habe sonst immer sehr guten Empfang. Aber heute habe ich keine Verbindung zum Auto gehabt, welches am Laden war. Normalerweise habe ich immer Empfang an der Stelle.
Ganz merkwürdig war, dass ich während der Fahrt über die tägliche Strecke auf der Autobahn, nur eine Verbindung über Edge hatte. Normal habe ich da vollen Ausschlag 4G.
Also irgendwie passt dass seit dem Wochenende nicht mehr mit der Datenverbindung.
Kurze Zusatzfrage, hat die Sim eigendlich ein Datenlimit, insb. wenn man viel Spotify nutzt, läuft das Datenvolumen für ganz Europa?
Ich habe meinen ID.7 noch nicht aber vermute ganz stark, dass man für Spotify Datenvolumen kaufen muss oder sein Telefon als Hotspot verwenden muss. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen.
Nein das ist inkludiert. Soweit ich weiß werden bei Cube alle Netze verwendet nach Verfügbarkeit. Das ist aber nicht mein Thema als Kunde
Cubic nutzt Primär Vodafone, als Backup, bei schlechtem Empfang Telekom, so die Auskunft vom Cubic Support. Komischerweise wenn ich Kollegen frage, ob sie Probleme mit der Netzverbindung auf dem Gelände haben, egal ob Vodafone oder Telekom, hat niemand Probleme, Ich selbst hab leider nur O2 Netz, bringt mir in dem Fall nichts.
Ich hatte in Frankreich das Thema, das die App mehrmals meldete, dass der ID keinen Empfang hat und ich deshalb z.B. die AC nicht wieder einschalten kann. Mit Hund im Wagen ist das Mist. Telekom Empfang war mit dem Smartphone LTE vorhanden. Denke die Wahl der Roamingpartner könnte wirklich besser sein.
Komischerweise seit gesten wieder Empfang, App meckert nicht rum. Mal sehen was passiert, ich hab bei Cubic Datenvolumen gekauft, für den Hotspot, ob nach Ablauf des Monats die Verbindung wieder weg ist. Ich weiß, Connect Dienste haben mit Hotspot Datenvolumen nichts zu tun, mal abwarten.
Dafür ist jetzt meiner Offline seit wir wieder über die Grenze von Österreich nach Deutschland zurück sind.
Mit dem Länderwechsel hat er scheinbar seine Probleme - hatte das Phänomen von Schweden nach Norwegen auch. Erst nach mehrminütigen deaktivieren der online Dienste in den Nutzer Einstellungen (beide Optionen) hat er sich in das Netz eingewählt (mehrere Balken Empfang) und konnte wieder synchronisieren / online Dienste nutzen.
Ich bin problemlos von DE nach AUT und durch CH gefahren und hatte dabei durchgängig Empfang.
Zitat:@voggl.de schrieb am 18. Juni 2025 um 09:02:44 Uhr:
Ich bin problemlos von DE nach AUT und durch CH gefahren und hatte dabei durchgängig Empfang.
Tritt auch nicht immer auf - DE > DK hat es 15 min gedauert, DK > S keine Probleme und S > N ohne den Workaround nach 8 Stunden noch immer keine Verbindung.
Zitat:@doschn schrieb am 18. Juni 2025 um 08:07:52 Uhr:
Mit dem Länderwechsel hat er scheinbar seine Probleme - hatte das Phänomen von Schweden nach Norwegen auch. Erst nach mehrminütigen deaktivieren der online Dienste in den Nutzer Einstellungen (beide Optionen) hat er sich in das Netz eingewählt (mehrere Balken Empfang) und konnte wieder synchronisieren / online Dienste nutzen.
Danke, der Tipp hat geholfen 👍
Mal eine Frage: Kann die verbaute Karte 4G, oder 5G?
Ich denke nur 4G - Im Display erscheint der Verbindungtyp und ich hab da noch nie 5G gesehen.