Welches Motoröl
Hallo Allerseits!
Bei meinem A4 1,9 116 Ps PD Baujahr 2007 steht der Ölwechsel an.
Welches öl würdet ihr dafür empfehlen. Kein Longlife hatte bis jetzt Longlife und will umstellen auf normal.Blick da mit den Freigaben und Bezeichnungen nicht durch.
Will das Öl und die Filter selbst besorgen und nur den Wechsel in der Werkstatt machen lassen.Gibs da im Netz wo ein Komplettset der Filter oder so?
Danke schonmal...
lg Mario
17 Antworten
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q3309078Zitat:
Original geschrieben von Moonblue
Blick da mit den Freigaben und Bezeichnungen nicht durch.
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Moonblue
Gibs da im Netz wo ein Komplettset der Filter oder so?
Inspektionspaket
http://shop.ahw-shop.de/audi-a4-8e-inspektionspaket-original-teile?...nur Ölfilter
http://shop.ahw-shop.de/oelfilter-audi-a4-1.9-2.0-tdi-original?c=2447
Motoröl
http://shop.oil-center.de/
Ein Öl welches die ACEA Klasse C Erfüllt, wäre z.b. "ACEA C3"
Aktuelle VW Norm wäre die "VW 507 00"
Je nach Hersteller Kosten 5 Liter in der Bucht etwa 18,- - 40,-
Der Ölfilter in der Bucht liegt bei etwa 5,- - 12,-
Gibt auch Set´s in der Bucht:
Ölfilter, Ölablass-Schraube inkl. Dichtring, Ölzettel und 5L Öl für ~50,-
Wäre das Öl das richtige?
http://www.juingoil.de/.../...rol-EDGE-5W-30-FST-1-x-5-Liter::597.html
Wie gesagt will kein Longlife will den Intervall auf normal umstellen.
Lg
Ähnliche Themen
Siehe die Links oben. Die Antwort zu verstehen, ist besser als sie vorgekaut zu bekommen.
Ansonsten schau mal in dein HANDBUCH(!) da steht auch was zum Thema Festintervall für dein Fahrzeug drinnen wenn es nach Norm gehen soll.
Hat der eigentlich ein DPF ab Werk Verbaut?
Hallo
Kann mir noch wer sagen ob dieses Öl gut und geeignet ist?
http://www.amazon.de/.../B003FMI6JM?...
Danke
@Moonblue: Dem Amazon Link ist nicht zu entnehmen, welches ACEA Profil und welche Freigaben dieses Öl hat. 5W40 ist komplett irrelevant!
Laut http://castroledge.de/produkte/motorenole müsste es das 5W40 Turbo Diesel sein, das hat ein ACEA C3 Profil (wichtig), VW 505 Norm (völlig ok) und MB 229.51 (die ist strenger als VW 505).
Im Datenblatt http://www.korb-schmierstoffe.de/.../...E%20Turbo%20Diesel%205W-40.pdf stehen aber die interessanten Werte wie der HTHS und TBN nicht drin.
Soviel zu "vorkauen". 5W40 ist nicht notwendigerweise "besser" als ein 5W30 Longlifeöl, was aber nach einem Jahr und 15 tkm rausfliegt.
Brauchst ein Öl was auf PD und DPF Ausgelegt ist
Wo wir wieder bei einem 5W-30 Ankommen.
50400 / 50700:
Neue VW-Norm für Fahrzeuge mit Longlife-Service. Für Benzin- und
Dieselmotoren einschließlich Dieselmotoren mit Partikelfiltersystem ohne
Kraftstoffadditivierung.
5W-30 Long Life
Wie Chefkoch schon Erläutert hat, guck ggf. in der Bedienungsanleitung nach der Freigabe/Norm.
Von, z..b. Castrol, gibt es ~4 Sorten Öl die rein Theoretisch gehen würden, die haben jedoch keine 50700 Freigabe. Das wird schon seinen Grund haben, ob das Schädlich ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Brauchst ein Öl was auf PD und DPF Ausgelegt ist
Wo wir wieder bei einem 5W-30 Ankommen.50400 / 50700:
Neue VW-Norm für Fahrzeuge mit Longlife-Service. Für Benzin- und
Dieselmotoren einschließlich Dieselmotoren mit Partikelfiltersystem ohne
Kraftstoffadditivierung.
5W-30 Long LifeWie Chefkoch schon Erläutert hat, guck ggf. in der Bedienungsanleitung nach der Freigabe/Norm.
Von, z..b. Castrol, gibt es ~4 Sorten Öl die rein Theoretisch gehen würden, die haben jedoch keine 50700 Freigabe. Das wird schon seinen Grund haben, ob das Schädlich ist 😕
Warum redest du immer von der Longlife Norm.Ich hab ja gesagt ich will umstellen auf normalen Intervall!!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
@Moonblue: Dem Amazon Link ist nicht zu entnehmen, welches ACEA Profil und welche Freigaben dieses Öl hat. 5W40 ist komplett irrelevant!Laut http://castroledge.de/produkte/motorenole müsste es das 5W40 Turbo Diesel sein, das hat ein ACEA C3 Profil (wichtig), VW 505 Norm (völlig ok) und MB 229.51 (die ist strenger als VW 505).
Im Datenblatt http://www.korb-schmierstoffe.de/.../...E%20Turbo%20Diesel%205W-40.pdf stehen aber die interessanten Werte wie der HTHS und TBN nicht drin.
Soviel zu "vorkauen". 5W40 ist nicht notwendigerweise "besser" als ein 5W30 Longlifeöl, was aber nach einem Jahr und 15 tkm rausfliegt.
Doch beim Bild 2 Rückseite des Gebindes stehen die Freigaben drauf.
Aber nochmal ich will von Longlife umstellen au 15000er Intervall.
Das wäre ja die 50501 Freigabe oder? Und das hat das Öl.
lg Mario
mit Long-Life-Service (PR Code QG1)
- 504.00* (alternativ 503.00**) für Benzinmotoren (R3-, R4-, R5-Zylinder inclusive FSI; V6-, V8-Zylinder; VR5, VR6 ohne FSI)
- 504.00* (alternativ 503.01) für Benzinmotoren (R4 TSI, VR6 FSI, W8-, W12-Zylinder)
- 507.00* für Dieselmotoren (3-, 4-, 6-Zylinder) mit DPF
- 506.01 (Passat-Motorkennbuchstabe: BGW --> , Sharan-Motorkennbuchstabe: BRT -->)
- 507.00* (alternativ 506.01***) für Dieselmotoren (3-, 4-, 6-Zylinder) ohne DPF
- 506.01*** für Dieselmotoren (R5-, V10 TDI Pumpe-Düse) mit und ohne DPF
ohne Long-Life-Service (Festintervall)
- 504.00* oder 501.01/502.00 für Benzinmotoren (R3-, R4-, R5-Zylinder inclusive FSI, V6-, V8-Zylinder)
- 504.00* oder 502.00/505.01/503.01 für Benzinmotoren (R4 TSI, VR5, VR6, VR6 FSI, W8-, W-12 Zylinder)
- 507.00* oder 505.00/505.01 für Dieselmotoren ohne Pumpe-Düse
- 507.00* für Dieselmotoren (3-, 4-, 6-Zylinder) mit DPF
- 505.01 für Pumpe-Düse-Diesel (3-, 4-Zylinder) ohne DPF
- 506.01*** für Dieselmotoren (R5- ,V10 TDI Pumpe-Düse mit und ohne DPF)
- 507.00* oder 506.00**/506.01*** für Lupo 3L TDI (Motorkennbuchstabe: ANY, AYZ)
LEGENDE:
* = Kombiprodukt: 504.00 / 507.00
** = Kombiprodukt: 503.00 / 506.00
*** = Kombiprodukt: 503.00 / 506.00 / 506.01
DPF = Diesel-Partikel-Filter
__________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Moonblue
Warum redest du immer von der Longlife Norm.Ich hab ja gesagt ich will umstellen auf normalen Intervall!!
Weil es gibt kein "nicht Longlife Öl" was die FREIGABE für PUMPEDÜSE mit DPF hat.
Fahr das 5W-30 auf Festintervall.
Alternativ DAS HIER oder DAS HIER mit der Freigabe "VW 502 00/505 00/505 01"
Was zwar der PD haben darf, jedoch wie schon genannt keine "DPF Freigabe von VW" hat ausser mit dem Zusatz "DPF-Öl" Geworben wird,....Probier es aus.