Welches Kombi Modell?
Hi,
so habe mich inzwischenzeit ziemlich auf ein volvo Kombi versteift, da ich eig nur gutes über diese gehört habe!
Ich bin mir nur nicht sicher welches Modell, es muss auf jeden Fall ein Kombi sein in dem ich locker schlafen kann... vom angebot her bin ich eig auf 740 , 850, und 940 gestoßen.. was sind denn von den versch. modellen vor und nachteile und gibt es z.b wie beim 850 1996 eine "beste baujahrreihe"?
Und kann mir auch wer sagen worauf man besonders beim kauf achten sollte (habe selber rel. wenig ahnung von autos)?
- händler oder privat- allein scheckheft gepfegt...?
Ich wollte eig schon noch unter 4000Euro kommen, wenn da natürlich nichts vernünftiges für zu holen ist und ihr meint dass es sich lohnt auch vllt 5000 hinzublättern ist das auch eine überlegung wert.
(ich wollte eig nicht mehr als 200.000km drauf stehen haben)
Und es geht noch weiter 🙂.... LPG lohnt es sich? (will fast nur langstrecken in holland fahren - sprich konst. geschw.)
Mmh... ich denke das wars für erste!
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!!
Lg Nico
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico 11
Ist es also eig mehr Geschmackssache, ob ich einen V70 von sagen wir mal 98 nehme oder nen 850 von 96?
ja - die autos sind nahezu ident. es wurde im innenraum (cockpit) einiges verändert - aber fast nur optik. ich persönlich finde sogar den 850 etwas besser verarbeitet - fahra aber seit 10 jahren meinen v70 - davor 850 und diverse andere 850 - und es kommt halt IMMER auf den zustand an.
lieber einen 850 mit 300000km der gut gewartet ist, wo der zustand auch zutrift, als einen jungen v70 mit 100000km der nicht gewartet wurde und zusammengerissen ist.
was am KM zähler steht ist bei den autos im prinzip völlig egal. meine aktuellen autos zeigen 280000/340000/430000 km an ! und laufen sehr sehr problemlos - wobei das halt alles diesel sind.
mein ex 850 10v hatte 350000 und war auch sehr problemlos - der läuft sicher auch noch ein weilchen, wenn die wartung stimmt.
gruß
Ok aufgrund des hohen Benzinverbrauchs vom 960 und des schlechteren Fahrverhaltens des 740 guck ich denk ich hauptsächlich nach nem V70 zwischen 97 und 2000 bzw 850 der am besten nich älter als 94 ist... scheckheft gepfelgt und ohne Wartungsstau...
3500Euro sollten drin sein mit ein bisschen geduld oder nicht?
Das sollte auch ohne große Geduld machbar sein. Als Tip: Beim V70 würd ich mich bis BJ98 beschränken (Eckiger Zahnriemenkasten), danach hat vermehrt Elektronik Einzug in die Fahrzeuge gehalten. Schlechter werden sie dadurch nicht, nur kommen neue Fehlerquellen hinzu (Drosselklappe)
Ähnliche Themen
richtig.
ich persönlich würde einen 95/96 850 nehmen. ab mitte 95 - also modell 96 gab es nochmal ein kleines update am 850 - ich meine, dass sind sehr gute baujahre.
du wirst aber bei deiner suche die messlatte bald mal ziemlich oben sehen - das passiert von alleine. auf jeden fall wird es die eine oder andere kleinigkeit zu tun geben. nicht vergessen, die autos sind 16 jahre alt !
gruß
Ich liebäugle schon länger mit einem V90... (die letzten 960). Die sind noch 'ne Ecke grösser, ebenfalls richtig gut verarbeitet und weitestgehend befreit von irgendwelchen technischen Krankheiten... Leider gehen die bei den Überlegungen immer etwas unter, weil es halt nur sehr wenige davon gibt - Aber genau das macht den Wagen noch interessanter, wie ich meine 😉
Klar, sind Heckschleudern... aber damit lässt sich ganz gut leben, denke ich.