welches Kleinauto ist zu empfehlen ?
Hi Leute,
passt nicht so sehr in diese Rubrik aber Off-Topic gibts hier nicht ??
Für meine Frau muss ein neues Auto her, ein Kleinwagen mit dem sie zur Arbeit fahren kann, mit dem man Einkäufe erledigen kann und wo ein mittelgroßer Hund in den Kofferraum passt.
Momentan hat sie einen Fiat Seicento, meines Erachtens ein totaler Fehlgriff..., und ich war zu der Zeit im Ausland und konnte beim spontanen Autokauf (altes war von heut auf morgen Totalschaden) nicht bei sein...
Kennt Ihr empfehlenswerte Kleinautos aus Erfahrung ?
Spritverbrauch ca. 7 Liter um den dreh
Sicherheitsmäßig sollte es schon deutlich besser sein als beim Fiat Seicento
Preis ca. 4.000 bis max. 6.000 Euro, also auf jeden Fall ein Gebrauchtwagen !
Vielen Dank !!!
und noch was ganz anderes:
schaut Euch bitte den Führerschein an und sagt mir ob man damit auch LKW fahren darf über 7,5 Tonnen:
35 Antworten
Was ist denn an so einem Fiesta auszusetzen?
LINK
Ich kenne Leute die damit sehr zufrieden waren, und Corsafahrer die nur am meckern waren.
Ausserdem ist der Fiesta eine Spür geräumiger, hochwertiger und wirkt erwachsener.
Zugeben muss ich allerdings, daß der Vorgänger Sch**** war!
Ich persönlich würde mir für das Geld lieber nen 2.ten Benz kaufen😉
Moin,
Gegen den Fiesta spricht nichts ... iss ein ordentliches Auto 🙂 Allerdings bitte nicht in Basisausstattung 😉 Da kriegste nämlich Augenkrebs drin 😁
MFG Kester
weiß vielleicht jemand wie ich große Gebrauchtwagenhändler bei mir in der Umgebung ausfindig machen kann ?
Ich wohne noch nicht so lange hier in der Gegend und weiß nicht wo es GROßE Gebrauchtwagenhändler gibt.
Kann mir jemand bitte weiter helfen ? Ich wohne im Raum 74072 Heilbronn / Sinsheim, nähe Karlsruhe, Pforzheim...
Ich würde von Kleinwagen wie Panda, Polo (und in dem Sinne Golf) & Co. die Finger weglassen. Hatte zuletzt einen schweren Unfall, wo mit über 40 Sachen ein Lastwagen ins Heck den 190E gerauscht ist. Die Fahrgastzelle war noch ganz, aber der Kofferraum ist ziemlich klein geworden. Wenn ich mir vorstelle, was mit einem "Kleinwagen" ohne Kofferraum passiert wäre - brrr!
Ähnliche Themen
hallo leute! ich hatte mir letztes jahr im oktober, nachdem ich meinen daimler abgemeldet hatte, für den winter für 330eu einen 92er polo steilheck mit wahnsinnigen 1,05 litern hubraum und 45 ps gekauft. das wägelchen hat noch bis oktober 2008 tüv und ist ganz gut in schuss. hat einen erstaunlich großen laderaum und einen traumhaften verbrauch von 5 bis 6 litern sprit auf 100 kilometern. erst war es eine übergangslösung, aber nach und nach muss ich sagen das ich ihn als zweitwagen behalte! wahnsinn was der wagen im unterhalt kostet. allein die verschleissteile. hier mal ein beispiel: zahnriemen und wasserpumpe kosten hier in lübeck zusammen knapp 45eu inklusive märchenwaldsteuer. da ich selbst mechaniker bin ist dies natürlich sehr günstig.
werde meinen daimler jetzt nur noch als saisonfahrzeug anmelden und den polo das ganze jahr, denn auch in der versicherung ist der polo unschlagbar günstig. bezahle tk mit 150eu sb 11eu im monat.
nette grüße ausm hohen norden!
ist schon ´ne geile sache im mercedes forum zu fragen: (sinngemäß) "ich will keinen mercedes, ich hab soundsoviel, das auto muß das und das können.." und wenn ernstgemeinte (ich bewundere das) tipps und hinweise kommen lautet die antwort (sinngemäß): "ach ne, der ist mir zu dick oder zu dünn oder zu schnell oder zu langsam oder zu groß oder zu klein und mit dem blitz kann ich nicht und ford kommt mir nicht in die garage..." usw. usf.
und dann noch mit gegenargumenten gegen die selber eingeforderten tipps gehen!!! entschuldigt bitte, ich bewundere euren großmut. alle achtung!!! 😉
nach dem, was im 211er forum abgegangen ist, bin ich mit "etwas deutlicheren worten" eher vorsichtig. 😁😁😁
tip: tata, oder wie das ding heist, kaufen. mc ist auch beteiligt.!
dto