Welches ist die UNEMPFINDLICHSTE LACKFARBE ?

Audi A3

Wir möchten uns in Kürze auch einen Sportback kaufen und diskutieren seit Wochen mit diversen (Fach-)leuten darüber, welche Farbe wohl am unempfindlichsten ist.

Grundsätzlich wird es wohl einer der vielen Grau-/Silbertöne sein. Leider konnte ich bisher die verschiedenen Farben nur auf hochglänzenden Sportbacks im Autohaus (bei Neonlicht) begutachten. Hätte mir jemand erlaubt, die Wagen mit Dreck zu beschmieren, dann wäre ich vielleicht schon schlauer ... 😉

Deshalb interessiert mich Eure Meinung: Welches ist die unempfindlichste Lackfarbe für den Sportback? Oder anders formuliert: Bei welcher Farbe sieht ein zunehmend dreckiger Sportback am längsten sauber aus?

Einschränkend sollte ich vielleicht noch sagen, dass die Sonderlackierungen nicht in Frage kommen, weil die einfach sehr teuer sind. Ich persönlich mag die Perleffekt-Lacke aber sehr gerne, da diese (je nach Lichteinfall) sehr abwechslungsreich aussehen.

Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe, dass wir die unempfindlichste Farbe eindeutig identifizieren können. Das hängt ja weniger vom Geschmack ab, sondern vielmehr vom Eindruck ...

PS: Bisher hatten wir nur sehr empfindliche Audifarben (Moroblau, Ebonyschwarz, ...), die alle dem verregneten deutschen Wetter in keinster Weise gerecht wurden. Da unsere bisherigen Autos aber nur sehr selten durch eine (Textil-)Waschstraße gefahren wurden, mussten sie wochenlang dreckig betrachtet werden. Auf diese untragbare Situation wollen wir jetzt angemessen reagieren! *g*

35 Antworten

ich kann dir heute abend mal bilder von meinem delphingrauen reinposten hab ihn auch schon 3 wochen nicht mehr gewaschen.

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


auf jeden fall!

Na dann haben wir das ganze ja schon auf folgende drei Töne reduziert:

1. Akoyasilber Metallic
3. Lichtsilber Metallic
5. Avussilber Perleffekt (Sonderlackierung)

Stellt sich die Frage, ob von diesen Lackierungen jemand ähnliche Fotos vorweisen kann.

ich denke mal,wenn einer keinen Wert auf S-Line+ legt
und das Geld dafür nicht ausgeben will,
wird derjenige auch auf die 2000Euro Sonderfarbe(Avus) verzichten!
Akoyasilber sieht für mich wegen dem lila Touch irgendwie komisch aus und wäre keine Farboptionfür mich(auch wenn die Farbe den schmutz noch so gut decken würde).
Ich bin mit meinem Lichtsilber hochzufrieden und kann die Farbe nur jedem empfehlen!!!
Sicher,dunkle Dreckspritzer etc sieht man bei genauer Betrachtung etwas mehr als bei einer dunkleren Farbe,aber mit ein bischen "Abstand"
sieht mein Auto immer "sauber" aus !
Mein Golf hatte damals dieses dunkelblau(keine Ahnung wie die Farbe hieß),eine Katastrophe teilweise!!!
Fazit: Vernünftigste und bezahlbare Farbe für mich ist und bleibt Lichtsilber(vielleicht beim nächstenmal Avussilber-deckt die dunklen Spritzer besser ab,aber für über 1500 Euro mehr ohne Sline kann ich sehr oft in die Waschanlage fahren...😉

Zitat:

Original geschrieben von andiamofsi


Akoyasilber sieht für mich wegen dem lila Touch irgendwie komisch aus und wäre keine Farboptionfür mich(auch wenn die Farbe den schmutz noch so gut decken würde).
Ich bin mit meinem Lichtsilber hochzufrieden und kann die Farbe nur jedem empfehlen!!!

Kann jemand folgende beiden Farbvarianten bestimmen? Ist der eine Lichtsilber oder doch Avussilber?

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos


Kann jemand folgende beiden Farbvarianten bestimmen? Ist der eine Lichtsilber oder doch Avussilber?

http://fourtitude.com/gallery/albums//Audi/A3-S3/A3%20(A5)/Sportback/Exterior/026.jpg

http://fourtitude.com/gallery/albums//Audi/A3-S3/A3%20(A5)/Sportback/Exterior/029.jpg

http://fourtitude.com/gallery/albums//Audi/A3-S3/A3%20(A5)/Sportback/Exterior/036.jpg

Der rechte ist auf jedenfall Avussilber! Der linke entweder Lichtsilber oder dieses helle Blau!

Wenn du Bilder vom A3 sehen willst in Lavagrau bzw. Avussilber kannst du auf meiner Homepage welche finden! Beide Fahrzeuge waren auf den Bildern mindestens 1 Woche nicht in der Waschanlage! Also ca. 1500km! Ich kann die das Avussilber in Verbindung mit dem SLine nur empfehlen. Wie Delfingrau ist werde ich ab nächste Woche beurteilen können! 😁

Also schau mal unter www.scoty.de nach!

Gruß Scoty81

Bild 1 links und Bild 2: Liquidblau, kommt auf Fotos komischerweise immer heller rüber, als es in Wirklichkeit ist.

Zitat:

Original geschrieben von MrSpocht


Bild 1 links und Bild 2: Liquidblau, kommt auf Fotos komischerweise immer heller rüber, als es in Wirklichkeit ist.

denke ich auch. das andere sollte avussilber sein. für lichtsilber ist es zu dunkel.

liquidblau ist in natura viel tuntiger 😉

Avussilber ist absolut unempfindlich. Auch in der jetzigen Jahreszeit sieht der Wagen auch nach 4 Wochen ohne Wäsche noch recht clean aus. Habe meinen am letzten Wochenende nach langer Zeit mal wieder gewaschen (wegen Nachtfrost und zugefrorener Türen und so...). Was da an Dreck runterkam war unglaublich. Ich habe sogar zweimal gewaschen. Optisch war das vorher nicht zu erahnen - auf jedenfall nicht von weitem 😉 !
Solltest du also sline nehmen ist mein Tipp Avussilber - sieht nämlich auch noch klasse aus!🙂

Gruß, speedy77

und wenn es noch so unempfindlich ist...ich kann einfach keinen silbernen Autos mehr sehen. Habe acht silberne Autos in meiner Nachbarschaft. und nur weil sie alle zu f.... sind, das Auto zu waschen. Der Dreck ist doch trotzdem drauf.
meine Meinung!

lichtsilber!

http://fourtitude.com/.../001.jpg

mehr...

vom Akoya hab ich abgesehen der lila stich würde mich irgendwie immer stören

@AKA-Mythos:

Ich persönlich finde, dass Akoyasilber eine wirklich sehr schöne Farbe ist.

Fahre sie momentan und hatte zuvor einen Audi in Avussilber.

Beide Farben gefallen mir gleich gut, da sie sehr dankbare, weil absolut pflegeleichte Farben sind, wasche mein Auto vielleicht alle 1-2 Monate.

Daher bin ich auf eine extrem pflegeleichte Farbe angewiesen.

Um sich ein anschauliches Bild zu machen, sollte man sich die Farben in natura ansehen, daher stelle ich hier mal ein paar Fotos von meinem in Akoyasilber ein.

Find diese Farbe, genau wie Avussilber, besonders ansprechend, da sie eine eigene Note hat und nicht so „langweilig“ aussieht wie Lichtsilber.

Hier nun ein paar Fotos.

Ich hoffe, dass ich Dir wenigsten etwas bei Deiner Entscheidungsfindung weiter helfen kann.

Gruss

alexxx

Das nächste

Und nochmal...

Und wieder...

delphingrau und nicht gewaschen 😉

Deine Antwort