Welches Handy

VW Passat B7/3C

Heylo

Mein Vertrag ist abgelaufen jetzt ist ein neues Handy fällig, nur welches ?
In meinen 2,0 Comfort ist ein RNS 315 verbaut, mit Freisprechen, aber da Gebrauchtwagen weis ich nicht ob Premium oder Normal.
Also mein altes Nokia C06 01 funtioniert super, Sprachsteuerung , Telefonbuch , Anrufliste etc..
auch Musik über Bluetooth geht super, obwohl ich es nicht brauche.
Welches Handy moderne Smartphone kann das auch. die Liste von VW ist ja ziemlich unübersichtlich.

Ein Sony Sola kann z.b. kein Telefonbuch

Vielen Dank im Vorraus

Wolli

34 Antworten

Bei der Auswahl geht dann ja nur noch der iFön 5!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster



Zitat:

Original geschrieben von Rabbitc


Diese Kommentare sind immer wieder lustig und sowas von unnötig.
Dito. Und wo war jetzt noch genau dein nützlicher Beitrag?

@TE

Wenn ich es mir recht überlege, rate ich dir dann doch eher zu (...) einem S4
(...)

Abba net, wennst auch AD2P nutzen willscht. Da isses alles andere als empfehlenswert. Dat Blauzahn Profil funzt zurzeit (bei meiner einer und auch mindestens 1 Golf VI-User) net korrekt. Da hat FSE Premium und/oder S4 echt noch 'ne Macke. Mutt Du via Mobile (Blauzahn oder Media Player) oder MFA (Media Player) nach praktisch jeder Kopplung nach Zündung erst mal trennen und dann wieder neu verbinden. Hält abba fast immer nur einen Zündzyklus. Echt sowas von nervig. Beim S2 war dat kein Thema.

😉

Guter Tip! Also bliebe Nexus oder S3. Teil uns doch mal deine Wahl mit, TE.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Eine Handydiskussion in einem Autoforum: Wie lustig!!!
😁
Wie man sieht, lieber TS, gehen viele Mobiles... aber mal ehrlich: vorrangig sucht man sich das Gerät doch nicht nach dem Auto aus, oder?
😉

Also ich sehe das so, man hat eine sehr gut funtionierde und nicht gerade billige Freisprechanlage im Auto und möchte diese weiternutzen .

Jetzt frage ich mich warum eine Freisprechanlage von 2012 die meisten Handys von 2013 nicht mehr unterstützt, gibt es dafür eine plausible Erklärung ?

Also ich favorisiere eines der aktuellen Handy von Sony z.b. Sony Xperia L aber das funzt wahrscheinlich auch nicht.

Hier der Auszug von Sony :

Bluetooth™ profiles supported Advanced Audio Distribution Profile v1.2
Audio/Video Remote Control Profile v1.3
Generic Attribute Profile
Client/Server over LE
Handsfree Profile v1.6 (Wide band speech)
Headset Profile v1.2
Human Interface Device Profile v1.0
Object Push Profile v1.2
Personal Area Networking Profile v1.0
FTP v1.2 (server role)
DUN 1.1
Core version and supported
core features
Version 4.0
Connectable devices Products supporting at least one of the profiles above.
BT4.0 accessories generally re

Andere Frage was isr der unterschied zwischen premium FSE und normal ?

gruß Wolli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Was hat SIRI mit der FSE+ zu tun?

Ich aktiviere Siri und mein iPhone wartet bei stumm geschaltetem Radio über die FSE auf meine Spracheingabe.

Hat meiner Meinung nach schon etwas mit FSE zu tun, wenn ich nicht erst umständlich mein Radio leise schalten muss. 😎

Ansonsten bin ich mal gespannt, welches Handy am Ende dieses Threads als DAS BESTE Handy hervorgeht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau



Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Was hat SIRI mit der FSE+ zu tun?
Ich aktiviere Siri und mein iPhone wartet bei stumm geschaltetem Radio über die FSE auf meine Spracheingabe.
Hat meiner Meinung nach schon etwas mit FSE zu tun...

Genau meine Meinung. Das funktioniert wirklich prima. Es ist nur so, dass viele ihre Meinung über das Iphone, oder auch generell über Apple Produkte, einfach nicht selbst sammeln können und sich ihre Meinung anlesen.

@Wollrud,

ich habe ein Sony Sola per BT mit dem RNS 315 verbunden und das Telefonbuch funktioniert einwandfrei.

Gruß
BadSchnucki

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau



Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Was hat SIRI mit der FSE+ zu tun?
Ansonsten bin ich mal gespannt, welches Handy am Ende dieses Threads als DAS BESTE Handy hervorgeht. 😁

hallo

Mir geht es nicht um das beste Handy, sondern welche aktuellen Handys (smartpfone) den kpl. Funktionsumfang meiner Freisprechanlage (Sprachsteuerung , Telefonbuch, Lenkradbedienung etc. )
voll unterstützen.

gruß Wolli

Zitat:

Original geschrieben von BadSchnucki


@Wollrud,

ich habe ein Sony Sola per BT mit dem RNS 315 verbunden und das Telefonbuch funktioniert einwandfrei.

Gruß
BadSchnucki

Das ist ja komisch, hier steht nichts von RSAP

http://www.areamobile.de/handys/3188-sony-xperia-sola/datenblatt

gruß Wolli

Zitat:

Original geschrieben von Wollrud



Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Ansonsten bin ich mal gespannt, welches Handy am Ende dieses Threads als DAS BESTE Handy hervorgeht. 😁

hallo

Mir geht es nicht um das beste Handy, sondern welche aktuellen Handys (smartpfone) den kpl. Funktionsumfang meiner Freisprechanlage (Sprachsteuerung , Telefonbuch, Lenkradbedienung etc. )
voll unterstützen.

gruß Wolli

Sorry, dann ist meine Anmerkung wohl etwas überspitzt rübergekommen.

Also: iPhone (4, 4s, 5) wird voll unterstützt: Telefonbuch, Musik, Lenkradsteuerung, Sprachsteuerung.
Jedoch keine rSAP (außer iPhone 4 mit Jailbreak).

Für das iphone 5 gibt es mittlerweile auch ein jailbreak Tool, um rsap freizuschalten. Getestet habe ich es aber noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wollrud



Zitat:

Original geschrieben von BadSchnucki


@Wollrud,

ich habe ein Sony Sola per BT mit dem RNS 315 verbunden und das Telefonbuch funktioniert einwandfrei.

Gruß
BadSchnucki

Das ist ja komisch, hier steht nichts von RSAP

http://www.areamobile.de/handys/3188-sony-xperia-sola/datenblatt

gruß Wolli

von RSAP war ja auch nicht die Rede sondern das das Telefonbuch in Verbindung mit Bluetooth geht.

Zitat:

Original geschrieben von BadSchnucki



Zitat:

Original geschrieben von Wollrud


Das ist ja komisch, hier steht nichts von RSAP

http://www.areamobile.de/handys/3188-sony-xperia-sola/datenblatt

gruß Wolli

von RSAP war ja auch nicht die Rede sondern das das Telefonbuch in Verbindung mit Bluetooth geht.

Sorry, das habe ich wohl falsch verstanden, ich dachte das währe Vorraussätzung für vollen Funktionsumfang der FSE.

Poste doch bitte mal Was geht und Was nicht.

gruß Wolli

Zitat:

Original geschrieben von Rabbitc



Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Ich aktiviere Siri und mein iPhone wartet bei stumm geschaltetem Radio über die FSE auf meine Spracheingabe.
Hat meiner Meinung nach schon etwas mit FSE zu tun...

Genau meine Meinung. Das funktioniert wirklich prima. Es ist nur so, dass viele ihre Meinung über das Iphone, oder auch generell über Apple Produkte, einfach nicht selbst sammeln können und sich ihre Meinung anlesen.

Off topic:

Nö, habe dienstlich einen iFön 4 und einen 27 Zoll iMack(e) und bin jedesmal froh, wenn ich mein Android-Handy und meinen Win8 Desktop-PC benutzen darf. Diese speziellen Apple-Lösungen sind mir zuwider, da sie in meinen Augen keinen echten Mehrwert bieten für das Geld. Um es mit der Werbung zu sagen: "Das ist die Wahrheit!!"

Back to topic...

off Topic:
iPhone ist halt ein Gesamtkonzept, bei dem man nicht verstehen muss, was im Hintergrund abläuft. iTunes installieren und schon kann man über eine Anwendung alles steuern.

Wer sich mit den Hintergründen auskennt, dem werden einige Möglichkeiten verwehrt. Wer sich nicht so gut auskennt, dem nimmt Apple einige technische Dinge ab.

Ich habe beruflich auch Windows und habe mal versucht mit einem Mac zu arbeiten: Geht für mich gar nicht, weil im Windows die Möglichkeiten besser sind, wenn man sich auskennt.
Mobil ist Apple aber einfach ein "rundum Sorglos Paket". Wenig Probleme (ich gar keine mit 5 Geräten in der Familie). Die Funktionen, die von Apple gegeben werden, funktionieren i.d.R. wirklich super - abgesehen von der Umstellung des Kartendienstes. Das merkt man auch daran, dass fast alle iPhone auf einem aktuellen Betriebssystem laufen. Bei Android ist der Stand des Betriebssystem sehr stark fragmentiert und es sind aktuell mindestens 8 Stände im Umlauf. Dafür kann man bei Android z.B. stärker eingreifen....

Im Auto und unterwegs ist die Freisprechfunktion SIRI wirklich sehr zuverlässig und treffsicher. Kein Problem auch mal zwischendurch eine SMS zu diktieren.

Da funktionell alles gegeben ist, würde ich das iPhone bevorzugen... aber das ist meine persönliche Wahl, weil für meine Ansprüche das Gesamtkonzept das Beste ist. ... und das ist hier nur ein kleiner Auszug, was man zu versch. Anbietern und Betriebssystemen sagen kann. Ist eine extrem individuelle Entscheidung bei den vielen Variationen.

Deshalb fand ich auch die Fragestellung zu offen: Will man unbedingt rSap oder will man einfach nur bestimmte Funktionen? Im ersten Fall gibt es da ja ganz klare Vorgaben, weil rSap nicht von allen unterstützt wird. Im zweiten Fall aber sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen, welche Anforderungen man an das Mobile stellt, weil viele Smartphone das erfüllen.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl!
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen