Welches Handy "passt" zum 4f mit MMI2G?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Da mein Handy jetzt doch schon etwas älter ist und es nie so richtig mit meinem Audi harmoniert hat (ich kann zwar telefonieren, aber ein Zugriff auf's Handy-Telefonbuch hat nie funktioniert) möchte ich mich nach einem neuen umschauen und hätte gerne Eure Erfahrungen dazu gewusst. Mit welchem Handy kann ich alle Features des MMI2G ausnutzen? Koppeln möchte ich es weiterhin per Bluetooth, also keine Ladeschale verwenden. Musik muss auch nicht übertragen werden, aber Zugriff auf Telefonbuch und Anruflisten wäre schon schön. Auf keinen Fall sollte es ein Apple-Telefon sein, da habe ich eine Abneigung! Es sollte einen normalen Klinkenstecker für Kopfhörer haben, da ich gerne mit dem Handy Musik höre und keine speziellen überteuerten Kopfhörer kaufen will. Kosten sollte es auch nicht mehr als 250 Euro.

Danke schon mal für Eure Vorschläge!

Thomy

Beste Antwort im Thema

Also bis jetzt haben 4 Telefone hervorragend funktioniert mit dem 2G..

IPhone 4S
Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy Note 2
Sony Ericsson Z2

Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Note 3 funktioniert wunderbar 🙂

Galaxy S4 funktioniert auch tadellos, sowohl Kontakte als auch die Ansteuerung per Sprache (SDS).

Hallo noch mal !
So, es ist jetzt doch ein Galaxy S5 mini geworden, ich hab noch mal 39 Euro auf mein Limit gepackt. Super Telefon, ich verstehe nur nicht warum da "mini" auf der Schachtel steht, ist im Vergleich zu meinem Sony Tipo Dual ein Riesenprügel. Aber jetzt zum eigentlichen Anliegen: Verbinden klappt einwandfrei, telefonieren auch, nur DAS TELEFONBUCH wird wieder nicht geladen. Letzte Anrufe und gewählte Nummern sind zwar anfangs auch noch ausgegraut, laden sich aber nach ca. einer Minute. Ist das beim Telefonbuch auch so, ich bin bis jetzt noch nicht länger als ca. 10 Minuten am Stück gefahren. Oder hängt das mit meinem älteren Softwarestand zusammen. Fragt mich jetzt nicht welchen ich habe, ich hatte mal ein Foto gemacht, find ich jetzt aber nicht mehr. Der Neueste ist es jedenfalls nicht, ich hatte aber immer Bedenken mit dem Update, man ließt ja hier ständig von "Telefonsteuergerät beim Update geschrottet"...

Danke schon mal für Eure Antworten!

So, jetzt hab ich nach der Softwareversion geschaut:

SW: C6-HU 51.4.0 0731
HW: C6-HU 6350D2.0
FC SW: 05071AFC6AB320060
FC PS: 0060 FC HW: H01

Das Galaxy S5 mini hat Andoid 4.4.2

Danke schon mal!

Ähnliche Themen

Bei mir hat sich das Löschen der alten Bluetoothgeräte als hilfreich erwiesen. Ich hatte Probleme, wenn mehrere Geräte im MMI gespeichert waren.
Danach hat es mit Galaxy S1 , Galaxy S4 Mini und LG G2 Mini funktioniert.
Von Android 2.3.6 bis 4.4.4 ...

Du solltest die Anbinung im MMI und im S5 mini nochmals löschen... dann neu verbinden, also im Handy das UHVxxx suchen und verbinden.
DANN musst Du noch etwas warten, im Handy erscheint die Frage: MMI möchte auf ihre Kontakte zugreifen- wollen sie das erlauben- MUSST Du mit JA bestätigen !
Erst dann wird das Telefonbuch geladen.
Im MMI sollte bei "Setup" unter verwendete Speiche auch "ALLE" stehen.

mfg Senti

Nö, hilft alles nichts, hatte ich auch schon mehrmals probiert, habe eben sogar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann mit neuer PIN neu verbunden (natürlich vorher alle Geräte gelöscht), das Handy fragt zwar nach dem Zugriff auf die Kontakte, dem ich natürlich zustimme, es laden sich nach und nach alle anderen Listen, aber das Telefonbuch bleibt ausgegraut. Vielleicht habe ich etwas im Telefonbuch was der Audi nicht verträgt? Ich habe bei manchen Kontakten auch Notizen, Emails oder Adressen hinterlegt. Liegt's daran?

Adressen, E-Mails usw. habe ich auch hinterlegt. Gibt keine Probleme.
Sind Deine Kontakte auf der SIM-Karte oder im Telefonspeicher gespeichert? Da die Verlaufslisten normalerweise im Telefon gespeichert werden und das MMI die scheinbar lädt, könnte ich mir vorstellen, dass dort auch die Kontakte liegen sollten?!

Ist alles auf dem Telefon gespeichert, die SIM kann ja nur Telefonnummern und Namen speichern soviel ich weiß. Viellecht dauert es nur beim ersten Laden etwas länger und ich hatte bis jetzt nicht die Geduld. Wie gesagt, die anderen Listen sind anfangs auch ausgegraut und laden sich dann erst nach und nach hoch. Morgen fahre ich wieder auf die Arbeit, da bin ich eine Stunde im Auto, mal schauen ob dann die Telefonliste auch da ist. ich melde mich wieder. Danke schon mal!

So, auch nach einer Stunde Fahrt hat sich das Telefonbuch nicht geladen. Ich habe dann in der Mittagspause weiter nach Lösungen gesucht und bin im A4 Forum schließlich darauf gestoßen. Da ging's zwar um ein S4, bei meinem S5 mini hat's aber auch funktioniert. Man muss im Telefon alle Anrufprotokolle löschen, noch mal die Bluetoothverbindung löschen, neu verbinden, Zugriff auf Telefonbuch am Handy erlauben und siehe da: TELEFONBUCH IST VERFÜGBAR!

Danke nochmal an Alle!

Was hat das löschen der Anrufliste damit zu tun ?
Alles andere hatte ich ja schon genauso geschrieben ! 😉
Wahrscheinlich war hier einmal Zündung aus/an eher der Grund das er das S5 neu abgefragt hat... ist aber nur meine Vermutung.

Egal...hauptsache es funktioniert nun ! 🙂 Glückwunsch

Nö, glaub mir, es war die Anrufliste. Zündung aus, an trennen, neu verbinden, hatte ich alles vorher schon zigmal gemacht ohne Erfolg.

http://www.android-hilfe.de/.../...i-freisprechanlage-verbinden-2.html

Zitat:

@ThomyA schrieb am 3. November 2014 um 20:21:13 Uhr:


Nö, glaub mir, es war die Anrufliste. Zündung aus, an trennen, neu verbinden, hatte ich alles vorher schon zigmal gemacht ohne Erfolg.

http://www.android-hilfe.de/.../...i-freisprechanlage-verbinden-2.html

Samsungs Wege sind unergründlich😁😁

Hallo
Wie kann ich festellen das meiner A6 ein bluetooth hat.
Habe ein MMI 2G eingebaute usb schnittstelle.
6 fach cd wechsler im handschuhfach und navi dvd im kofferraum.

Version

SW: C6-HU 55.7.0.835
HW: C6-HU 6350D2.0
FC SW: 05035AFC6AB320050
FC PS: 0050 FC HW: H08

Gruss

Kann keiner mir helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen