Welches Getriebeöl?
Guten Abend,
ich war vorhin in einer Selbsthilfewerkstatt um zu gucken ob mein E36 Cabrio (BJ 7/97) Reisefest ist und habe festgestellt, dass etwas Getriebeöl ausgelaufen ist. Das wollte ich nun ersetzen und habe den Mechaniker da gefragt was da rein muss. Er hat irgendwo nachgeguckt und mir SAE80 gegeben. Bei bmwfans.info steht aber irgendwas von MTF LT-2. Meine Frage ist jetzt (weil von BMW da keine Viskosität angegeben wird) ob SAE80 das richtige ist :S ? Ich habe ein 5 Gang Schaltgetriebe.
Ich hoffe ihr könnt mich durch den Bezeichnungsdschungel führen :P denn dann habe ich versucht mich zu informieren und noch was von GL5 oder so gelesen und bin nun vollständig verwirrt und um mein schönes Getriebe besorgt 🙁
24 Antworten
Ob das Öl das richtige ist,merkst du dann schon beim schalten.....
Wenn er im kalten Zustand elends schwer schaltbar ist,wars das falsche.
Ich persönlich hätte die Kiste bei BMW hingestellt und gesagt,sie sollen das Getriebeöl wechseln.Kost zwar mehr als der Selbstwechsel,aber SO teuer isses auch wieder ned und es wär das richtige Öl reingekommen. 😉
Greetz
Cap
Sorry, aber letzter Versuch:
Bei Dir ist folgendes Getriebe verbaut KLICK
Ausserdem wuerde mich mal interessieren, was an meinem Beitrag oben KLICK "unklar" sein soll?
In der E36 Baureihe war bis zur Umstellung in 1997 immer, entweder bis 09/97 ATF Dexron II, oder ab 09/97 MTF LT-2 im Getriebe drin.
Das gilt fuer alle Getrag Getriebe der Baumuster S5D 250G - ???? (bei Dir vermutlich ein S5D 250G - TAKT bzw. dessen Vorversion) die im E36 verbaut wurden.
Die letzte 3er Baureihe war der E30, bei dem noch Getriebeoel SAE 80 in der ganzen Baureihe (mit Ausnahme der R6 Diesel Triebwerke im 324d und 324td, bei denen war schon ATF Dexron II im Getriebe) zum Einsatz kam.
Vielen Dank nochmal! Ich sag ja es tut mir Leid falls ich da auf dem Schlauch stand!
Jedenfalls habe ich ein S5D 250G laut VIN-Decoder. Du hast bestimmt recht! Ich hab nur etwas Angst um mein schönes Auto 🙁 ...morgen gucke ich dann einfach ob das Zeug was da raus kommt rot ist (was es bestimmt sein wird) und dann mache ich das ATF D2 rein! Mich hat wie gesagt nur verwirrt, dass ich keinen Aufkleber habe und der Mechatroniker gestern und der Mensch aus dem Forum meinten, dass dann SAE 80-90 richtig ist! Aber wie gesagt ich werde es ja dann sehen ob es rot ist oder nicht!
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
kannst auch atf 3 benutzen.gibt sogar vollsyn. atf öl.
http://www.ebay.de/.../170889978773#vi-content
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Guckst du hier
😕zentralhydrauliköl ins lenkgetriebe.is klar lm😁 toller ölratgeber
http://www.reifendirekt.de/.../DA.pl?...
wäre auch noch was
Was mich noch interessieren würde ist was eigentlich der Unterschied zwischen ATF und SAE Öl ist? Ist die Viskosität von ATF geringer? Oder sind es Zusatzstoffe?
Zitat:
Original geschrieben von Philiop
Was mich noch interessieren würde ist was eigentlich der Unterschied zwischen ATF und SAE Öl ist? Ist die Viskosität von ATF geringer? Oder sind es Zusatzstoffe?
Die entsprechende Spezifikation und der Verwendungszweck der Oele ist da der enscheidende
Unterschied!Ich habe jetzt jedenfalls keine Lust mehr weitere Details fuer Dich dazu zu recherchieren, wenn es Dir schon zu viel ist, mal selbst nach den Details zu Getriebeoelen nach API oder zu ATF im I-net nach Infos dazu zu "googeln", oder, mit welcher Suchmaschine auch immer, danach zu suchen!
Abschliessend (von mir jedenfalls) dazu:
SAE-Oele sind fuer Differentiale/Ausgleichsgetriebe/Schaltgetriebe gedacht, aber fuer die 3er BMWs (ab E36) gilt, das in den Schaltgetrieben generell ATF oder MTF zum Einsatz kam!
Somit kam beim E36 auch nur noch im Differentialgetriebe an dessen HA ein Oel nach API SAE 80 zum Einsatz!
So, wenn jetzt alle Deine Fragen dazu beantwortet sind, ist es OK!
Wenn nicht, dann eben nicht! - Und fertig!
So, geb ich auch mal mein Senf dazu: Siehe bitte mein Post hier!!!
Um das ganze mal aufzulösen :P ich war heute auf einer Bühne bei nem Freund und da habe ich nochmal ganz genau hingeguckt und durch Zufall an der richtigen Stelle gerieben ... und siehe da: es tauchte ein orangener Aufkleber auf 🙂 aber der Kleber hatte wirklich exakt die Farbe des Getriebes angenommen, so das es sowohl der BMW-Service-Mensch als auch der erste Mechatroniker und der von heute das Ding nicht gesehen haben! Na ja wie auch immer... ich habe jetzt ATF D2 Öl drin und er schaltet wunderbar!
Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten!