Welches Getriebeöl für MMT6 Getriebe
Hallo,
ich möchte das Getriebeöl beim MMT6 Getriebe wechseln. Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit bestimmten Getriebeölen gemacht (Liqui Moly, Castrol...) oder ATF eingefüllt?
Gruß
NW
94 Antworten
Ich habe das hier Ravenol (Ford WSD-M2C200-C) + LIQUI MOLY 1040 GETRIEBE-ÖL-ADDITIV
im MMT6? Seit wieviel km?
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
im MMT6? Seit wieviel km?
Ja im MMT6 seit 12000km
Zitat:
Original geschrieben von itech.0151
Ja im MMT6 seit 12000kmZitat:
Original geschrieben von T-R-S
im MMT6? Seit wieviel km?
ziehe ma wieder hoch..
Und wie läuft die Getriebe mit der Kombination? Überlege auch "Castrol + LM 1040" ausprobieren...
Ähnliche Themen
Lauft eigentlich nicht schlecht (wie neu), gerausche sind zu 90% weg, aber wenn es zu heiss wird kommt es ab und zu mal, aber minimal. Man muss aufpassen (additive) nicht zu viel reinkippen, sonst kommt es zu schaltproblemen, lasst sich dann schwer schalten!
Zitat:
Original geschrieben von itech.0151
Lauft eigentlich nicht schlecht (wie neu), gerausche sind zu 90% weg, aber wenn es zu heiss wird kommt es ab und zu mal, aber minimal. Man muss aufpassen (additive) nicht zu viel reinkippen, sonst kommt es zu schaltproblemen, lasst sich dann schwer schalten!
Hi danke,
habe wie eben wollte Castrol + 20 gr LM1040 reingetan. Schaltet sich auf jeden Fall viel besser. Überlege noch 20 gr LM1040 rein zu tun (empfohlen wird 20 gr auf 1 Ltr. Da aber in der Getriebe 1,9 reinpassen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
Hi danke,habe wie eben wollte Castrol + 20 gr LM1040 reingetan. Schaltet sich auf jeden Fall viel besser. Überlege noch 20 gr LM1040 rein zu tun (empfohlen wird 20 gr auf 1 Ltr. Da aber in der Getriebe 1,9 reinpassen...
Gruß
Warte erst mal ab, so ca 2000 Tkm.
Das Additiv muss sich erst verteilen!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Overlord
Warte erst mal ab, so ca 2000 Tkm.Zitat:
Original geschrieben von kanyk
Hi danke,habe wie eben wollte Castrol + 20 gr LM1040 reingetan. Schaltet sich auf jeden Fall viel besser. Überlege noch 20 gr LM1040 rein zu tun (empfohlen wird 20 gr auf 1 Ltr. Da aber in der Getriebe 1,9 reinpassen...
Gruß
Das Additiv muss sich erst verteilen!
Mfg
Könntest Recht haben. Habe das Gefühl, dass es sich jeden Tag (seit Do. letzter Woche) noch besser schalten lässt.
Was hast du denn bei der Getriebe gehabt, Schaltprobleme?Zitat:
Könntest Recht haben. Habe das Gefühl, dass es sich jeden Tag (seit Do. letzter Woche) noch besser schalten lässt.
Ja Schaltprobleme. So ein Gefühl, dass ob Synchronringe nicht in Ordnung wären oder die Kupplung nicht sauber trennt (tut die definitiv) Musste immer beim Schalten verzögert die Gänge umlegen, damit ohne Hacken klappt. Jetzt klappt auf jeden Fall besser.
Hallo,
mal eine Frage zum 5 Gang Schaltgetriebe vom TDCI 130 PS Bj 2002:
In meiner Möhre ist seit 451 000 km das selbe Getriebeöl drin. In letzter Zeit schaltet der sich eine Spur hakeliger, wenn er kalt ist (z.Zt +4 Grad). Ist er warm gefahren, fluppt es eigentlich normal.
Ich denke an einen Getriebeölwechsel, das Auto hätte es ja verdient 🙄
Hat der 5 Gang TDCI das MTX75 Getriebe? Wäre das weiter vorne genannte ATF III als "Leichtschaltöl" geeignet
(wenn ja, hat da jemand einen Link dazu parat, damit ich nix falsches kaufe? )
Oder kann man das FORD 75W FE vom MMT6 Getriebe auch beim 5 Gang verwenden?
Hallo,
ich kann immer noch das ATF III empfehlen (Automatiköl). Damit laufen meine Autos einfach nur super und die Schaltbarkeit ist erstklassig.
Viele Grüße
XG
ein automatiköl hat völlig andere spezifikationen und anforderungen als ein handschalt-öl!
ich würde das getriebeöl von castrol (Syntrans FE 75W) nehmen, das ist sogar von ford zertifiziert...
Zitat:
Original geschrieben von Patrick87
ein automatiköl hat völlig andere spezifikationen und anforderungen als ein handschalt-öl!ich würde das getriebeöl von castrol (Syntrans FE 75W) nehmen, das ist sogar von ford zertifiziert...
Dieses habe ich auch, wie gesagt mit LM Additiv. Jetzt sind es mittlerweile knapp 4 Tkm und es ist noch besser geworden (Schaltung) Ob das nun am zusätzlichen LM liegt kann ich leider nicht sagen,da alles zusammen gleichzeitig rein kam...
ATF würde ich persönlich auch nicht nehmen, alleine schon deswegen, weil ein Automatikgetriebe permanent über den Kühlkreislauf gekühlt sein muss/wird. Keine Ahnung was ATF mit Hitzebeständigkeit an sich hat...
Gruß
P.S. günstiger als hier (du brauchst 2 St.) habe ich nirgens gefunden. Es klappte auch super mit Versand etc.
Hat schon mal einer
http://www.ravenol.de/.../ravenol-mtf-2-sae-75w-80.html
Verwendet?
Es hat die nötigen Ford Freigaben!
Mfg