Welches Frontsystem? Focal oder Infinity

Hi,

will mir in meinen Polo ein anständiges Frontsystem einbauen. Bin am überlegen ob ich mir das Focal 165-A oder Infinity REF 6500cs holen soll. Oder weiss jemand was besseres in der Preisklasse?

Vielen Dank
gruss
markus

24 Antworten

ich glaub nächstes jahr wird der vergleich dann schwer werden für dich 😉 es kommt demnächst eine Signat Ram 3 MK2 bei mir dazu (gemessene 528Watt RMS) + evtl ein neuer sub, falls der nicht den gewünschten druck macht mit der endstufe... die focals will ich dann evtl aktiv laufen lassen an der xetec, falls ich das irgendwie hinkriegen kann... externe aktiv weichen halt, naja mal sehn was der rest des jahres so bringt 😁

nurmal so vonwegen leistung - für ein gesamtes frontsystem reichen pro seite 50W, 100W sind lange genug.

vonwegen 2. kabel ziehen - ist nicht muss. kann man mit einem kabel.
dann schaltet man die steg auf "1+2" anstelle von "1/2" und regelt den pegel zwischen frontsystem und subwoofer mittels der potis an der steg.

mfg.
--hustbaer

genauso wie hustbaer gesagt hat hab ichs momentan laufen! passt schon, bloß bei manchen liedern wär mehr bass halt besser bei manchen weniger und dann immer in den kofferaum? irgendwie blöd.

und das klang problem scheint auch gelöst zu sein!

hab auf meiner ersten Cd nur mp3s mit 128 kb gehabt und da war der klang nicht so dolle!

jetzt original cd rein, klang top! naja ich hoffe ich bilde mir das nicht nur ein *g*.

kann schon daran liegen oder?

mfg
derGolfhamster

ja kann auf jeden fall daran liegen, 128kb is echt sau wenig... da hört man einen deutlichen unterschied zu original cds, selbst bei manchen 192 ist das so, weiss ich selbst bei gleichem lied original und 192 mp3... hauptsache jetzt gefällts dir 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

jetzt original cd rein, klang top! naja ich hoffe ich bilde mir das nicht nur ein *g*.

In Sachen Feindynamik und Auflösung (Details) kann MP3 den Audio CD´s nie das Wasser reichen. Selbst bei 320kB MP3´s sind unterschiede zu erkennen. Und ich rede jetzt nicht von den billig Encodern á la Xing, oder Lame und wie die alle heissen, sondern vom "originalen" Fraunhofer MP3 Codec...

Natürlich hängt das ganze auch von der Qualität der Original CD ab, welche kodiert wurde. Wurde aber schon hier diskutiert.

@VR6 Monster:
90*2=180
Hochtöner?
ka wieviel Watt der verkraften kann, max. 50 sind vorstellbar, also:
50*2=100

180+100=280

Wie kommst du auf jenseits 500 Watt?

Das ist doch alles nur Kundenfang und reiner nepp. Mit Monsteraudio hast du da sicher schon erfahrung. 😁

Es gibt einige Frontsysteme die trotz "60 Watt RMS" bei voller Lautstärke sauberer spielen als welche die mehr Power verkraften können... (siehe RSAudio, Focal, Rainbow...)
Also bitte keine irreführenden Wattangaben, wir wollen hier doch niemanden erschrecken.
🙂

mfg Anonex

ich würde dir zu HERTZ raten www.acv-gmbh.de

focal hat einen so dermaßen spitzen hochton der jedes gute gehör zum zittern bringt...

das hertz klingt so warm und ausgewogen, da kann man auch ruhig laut hören ohne kopfschmerzen zu bekommen 🙂

mfg
ave

p.s. HSK 1500 z.b. SAHNETEIL hörs dir mal an, sollte fast jeder händler haben..

Re: Welches Frontsystem? Focal oder Infinity

Kann nur RS-Audio oder EM-PHASER empfehlen. RS-Audio is besser für normale Musik EM-PHASER für Techno. Habe selber die RS-Audio eingebaut und bin super zufrieden. Betreib sie mit ner Helix Hxa 500MK 2 Q die hat auch nur 65 Sinus langt völlig.

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


 

@VR6 Monster:
90*2=180
Hochtöner?
ka wieviel Watt der verkraften kann, max. 50 sind vorstellbar, also:
50*2=100

180+100=280

Wie kommst du auf jenseits 500 Watt?

Das ist doch alles nur Kundenfang und reiner nepp. Mit Monsteraudio hast du da sicher schon erfahrung. 😁

mfg Anonex

540 Watt/MAX, hab da nich von RMS gesprochen.

Die Angaben mache nicht ich, sondern der Hersteller.
Somit dazu von wegen "Kundenfang".´

Du hast doch selber das 6500cs drin. Musst doch wissen, was du da gekauft hast!

Wer Infinity kennt weiß, dass man die nicht mehr "schönreden" muss.

Heute war erst wieder ein Kunde bei mir und hat zu dem Frontsystem 6500cs die 9603i und den 30er-Sub von Infinity gekauft, weil er so begeistert davon war.

RsAudio ist ein echtes Top System! Kann ich auch nur empfehlen! Würde aber nicht das Base setkaufen, sondern eher die Comp oder Tec Reihe. Hab unlängst die Pro gehört. Wow, da spürt man richtig die Snaredrum in den Knochen. Hab die übrigens an einer Steg 120.2 gehört...
*an-Gänsehaut-Feeling-denk*
😁

@Vr6Monster:
Ich weis schon, das die Infinity gut für ihr Geld gehen, ich steuer die ja auch mit nem halben kW an, aber du weist doch selbst wieviel man von den max. Watt angaben halten soll.
Sonst kann ich mein Radio ja auch auf 220 Watt hochlügen.🙂

Meinte ja nur das die Angabe von den max.Watt Werten hier im Car Audio Forum eher unnötig ist.
Kennst dich doch aus damit. max. Watt verträgt der Lautsprecher vielleicht eine halbe Sekunde, bevor er den Geist aufgibt...

Und der Hersteller gibt dem Hochtöner (105t) auch nur 50 Watt RMS als Leistungsangabe, dem Mitteltöner (6500cs) 90 Watt RMS.

Mit den vom Hersteller angegebenen max. Watt komme ich auf sage und schreibe 840 Watt max.
(HT 150, TMT 270, dann das ganze mal zwei)

Wenn schon übertreiben, dann richtig!
😁
Weis jetzt aber trotzdem nicht wie du auf 540 Watt max. kommst *kopfkratz*.🙂

mfg Anonex

270 + 270 watt max. = 540 Watt :-)

is doch einfach

ich würd aba eher die Kappa 65.5 nehmen anstatt die Ref find ich persönlich besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen