welches coupe? mobile angebot

BMW 3er E46

hallo... ich war heute bei einem bmw händler und der meinte, dass ich bei sportlichem fahrstyl einen 320 benziner unter 10 liter im durchschnitt fahre. ist das utopisch oder wirklich so? mein v5 mit 150 ps fahre ich bei 11 - 12 liter /100km.

welches 3er coupe schluckt bei gleicher oder mehr leistung weniger??? habe schon bei spitmonitor geschaut nur leider ist das so unübersichtlich mit sehr vielen verschiedenen werten. ich bitte um eure erfahrungen, was den verbrauch angeht 🙂

ps: was ist eure meinung zu diesem angebot??
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

vielen dank im voraus, Maik

31 Antworten

Hi,

nur eine Anmerkung zum Verbrauch bei meinem 320 Ci 2,2 ltr mit 170 PS: Schnitt über 50TKM 9,2 ltr flotte Fahrt hauptsächlich Stadt und Autobahn, kaum Landstraße.

Gruss

Mad

Zitat:

Original geschrieben von Megs797


wie geht das?? mein 320i 8/98 steht bei 10, 6. ich hab jetzt schön öfter beobachtet dass eure verbräuche so niedrig sind, jetzt musste ich einfach fragen. ich fahre sehr sparsam aber ich krieg den nicht tiefer... mein auto war ein rentnerwagen, was stimmt mit dem nicht?

so sollte das aussehen 🙂

hoffentlich ist das mit deinem verbauch nicht normal... macht mir die entscheidung mit der motorvariante nicht unbedingt leichter

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


hoffentlich ist das mit deinem verbauch nicht normal... macht mir die entscheidung mit der motorvariante nicht unbedingt leichter

ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht normal ist... die anderen reden alle von unter 10 litern. kann es sein das der opi den motor so richtig übel "zugefahren" hat (oder wie auch immer man das nennen mag)? mein mitsu hat auch 10,5 verbraucht (2.0 141 ps), deswegen dachte ich mir das sei recht normal, aber was ich so lese von anderen scheint es nicht so zu sein...

ich kann mich total schlecht von meinem golf trennen, aber der verbrauch geht mir tierisch auf die eier ( 11 - 12 liter ) bei verhältnissmäßig nur 150 PS, deshalb hoffe ich auf den 320.. bei 8 - 9 liter wäre der verbrauch ja super..

Ähnliche Themen

Verbrauchsgünstig fahren heißt nicht Schleichen. Also immer mit ca 80% Vollgas beschleunigen um so schnell wie möglich in den höchstmöglichen Gang zu kommen um dann dahinrollen zu können.
Auch immer den Motor im "gesunden" Drehzahlbereich halten. Wenn man sich in der Stadt im 4ten Gang mit 40km/h einen Berg hochquält verbraucht das Auto mehr als wenn man in den 3ten oder sogar in den 2ten Gang zurückschaltet um schnell auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen.

MfG Y

Also der Golf ist ein Spritvernichter, sowohl der V5 als auch der VR6. Da läuft das Benzin wirklich in Strömen durch. BMW Motoren sind dagegen sparsam, gerade in einer ähnlichen Leistungsklasse.

Allerdings würde ich keinen 320i mit 2l Hubraum nehmen, der ist gerade im Vergleich zum V5 drehmomentschwach.

Zitat:

Original geschrieben von x-hard


Also der Golf ist ein Spritvernichter, sowohl der V5 als auch der VR6. Da läuft das Benzin wirklich in Strömen durch. BMW Motoren sind dagegen sparsam, gerade in einer ähnlichen Leistungsklasse.

Allerdings würde ich keinen 320i mit 2l Hubraum nehmen, der ist gerade im Vergleich zum V5 drehmomentschwach.

@x-hard jetzt fällt mir die entscheidung und die suche nun wirklich schwer, dachte jetzt an einen 320.

was kannst du mir denn für einen empfehlen?? sollte auf jeden ein coupe sein alle anderen gefallen mir net.

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


@x-hard jetzt fällt mir die entscheidung und die suche nun wirklich schwer, dachte jetzt an einen 320.

was kannst du mir denn für einen empfehlen?? sollte auf jeden ein coupe sein alle anderen gefallen mir net.

mein kumpel hat nen golf 4 gti, und der kommt gut mit meinem 330ci aut/cabrio mit.

der geht zwar ab wie schmidts katze, aber das reicht dennoch nicht. für 150ps find ich das trotzdem ziemlich gut. besonders im unteren bereich, bei den bmw´s ist das doch nicht sooo gut.

außerdem musst du auch angeben welche strecken du fährst? also in der stadt kannste von 10-11 liter nur träumen. denke ich.

also ich fahre mehr stadt und wenn kurzstrecken üder autobahn und landstrasse, die meinen v5 dann im durchschnitt auf 11 - 12 drücken, wenn ich nur von stadt -fahrten ausgehe liegt der verbrauch höher

Also ich bin vorher alles an G´s gefahren. Aber wenn der GTI mit 150 PS an den 330 dranbleibt ist irgendetwas falsch. Untenrum läuft der relativ gut, da er als Vierzylinder spontaner ist als der Reihensechser und dazu noch aufgeladen.
Aber wenn man mal ehrlich ist: selbst 2 Sekunden Beschleunigungszeitunterschied auf dem Papier machen in der freien Wildbahn fast nichts aus. Da fährt man keinem auf und davon.

Abgesehen davon braucht der 1,8T im Golf auch ganz gut was an Benzin wenn man die Leistung ausnutzt.

Der BMW fährt sich einfach anders; für mich soviel besser, dass ich von R32 auf 330ci gewechselt habe. Und die tun sich zumindest bei trockener Straße von den Fahrleistungen her nichts.

Als kostengünstige Alternative zum 320i(150PS) steht allerdings der Vierzylinder mit 143PS. Der Motor fühlt sich wesentlich kräftiger an als der kleine Sechser. Nur der Sound und die Laufruhe fehlen. Sonst bleibt leider nur der 320i mit 2,2l Hubraum und 170PS.

Nur der Sound und die Laufruhe fehlen. Sonst bleibt leider nur der 320i mit 2,2l Hubraum und 170PS.

Wieso leider? 😁

Mfg Leon CB 1300

Zitat:

Original geschrieben von x-hard


Also ich bin vorher alles an G´s gefahren. Aber wenn der GTI mit 150 PS an den 330 dranbleibt ist irgendetwas falsch.

---->

Zitat:

Original geschrieben von x-hard


Aber wenn man mal ehrlich ist: selbst 2 Sekunden Beschleunigungszeitunterschied auf dem Papier machen in der freien Wildbahn fast nichts aus. Da fährt man keinem auf und davon.

= 😉

BMW 330cab/aut. = 7,5 Sek. und Golf 150PS, bei etwa 9 sek.

du sagts es ja selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Megs797


ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht normal ist... die anderen reden alle von unter 10 litern. kann es sein das der opi den motor so richtig übel "zugefahren" hat (oder wie auch immer man das nennen mag)? mein mitsu hat auch 10,5 verbraucht (2.0 141 ps), deswegen dachte ich mir das sei recht normal, aber was ich so lese von anderen scheint es nicht so zu sein...

Imme locker bleiben....🙂

Kleines Beispiel:

Fahrt von Heidelberg nach London mit dem 320 und 150 PS und einem Spritverbrauch von ungelogenen 7,3 l bei 120 km/h auf menschenleeren Autobahnen.

Nach meinem ersten tanken auf der Insel sah es anders aus. (Ich arbeite in London). Nach 400 km stand die Anzeige kurz vor Reserve. d.h. Durchschnittsverbrauch lag bei echten (nachgerechnet) 13,5l und einer Durschnittsgeschwindigkeit von schnellen 18,7 km/h. Und bei meinem anderen Tankstops sah es aehnlich aus.

Nicht schlecht oder?? hahahahaha

Der Motor kann echt sparsam sein aber auch saufen wie ein Loch.

Das die V5 und V6 von VW keine kostverächter sind ist bekannt 🙁.

Persönlich finde ich die Reihensechser sehr sparsam und efizient

der ehemalige E46 323i meiner Dame war nur mit gewalt über 10 l zu bekommen

also mein 323Ci hat schon so seine 9-10 l gebraucht.

zu dem angebot bei mobile: der preis ist für (die sehr magere) ausstattung ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen