Welches Boxensystem installieren ?

Hallöle zusammen,

wer kann mir brauchbare Tipps zu Boxeninstalltion geben.

Ich habe einen 56er Pickup und möcht nicht Boxen in die Tür einbauen. Es gibt nur eine Möglichkeit, Boxen in die Rückwand zu verbauen. Hochtöner können auch über die Sonnenblende montiert werden.

Nun meine Frage:
Was für ein System von Boxen soll ich montieren?

Die Anlage besteht aus einer Helix-Endstufe und einem JVC-Radio. Es soll sich nicht um eine super Anlage handeln sondern nurmal ab und zu etwas Musik mit etwas Klang zu hören. Die beste Musik macht mein B&M Blower.

Gruß
Pechvogel

35 Antworten

glaub mir, die hochtöner sind bei guter ausrichtung im fussraum besser aufgehoben als oben am dachhimmel! nicht zuletzt auch wegen der laufzeitunterschiede durch die krassen abstandsunterschiede zwischen tmt und ht zum ohr! und ja, ein guter coax wäre hier auch nicht verkehrt, aber richtig gute coax sind rar und auch recht teuer!
die bühnendarstellung leidet darunter übrigens nicht, ich selbst hab in meinem lupo die hochtöner neben dem tmt in der tür verbaut (ziemlich unten im fussraum) und wenn man im auto sitzt meint man dass die musik auf höhe der oberkante des armaturenbretts spielt (und die sind noch nichtmal optimal ausgerichtet)!

mfg.

also wenn ich mir das so anschaue dann fällt mir da evtl noch was anderes ein: ein 10er oder 13er coax jeweils rechts und links in einem gehäuse unter dem armaturenbrett auf das ohr ausgerichtet untergebracht und unsichtbar unter dem armaturenbrett einen 16er oder 20er woofer (evtl ein carpower raptor 6), alles zusammen betrieben über eine 4kanal-endstufe! 😉

Nun sage ich erstmal Danke für das Feedback.

Also ich habe das ganze jetzt so verstanden:

1. ein 2-wegesystem in den fußraum verbauen - kickpanel-

oder

2. ein kox-system hinter das amaturenbrett verbauen - muß da wo die boxe sitzt dan ein ein öffnung sein oder kann ich es auch hinter ein geschlossenes blech verbauen

und

3. wenn noch bedarf besteht eine sub installieren- aber dieser wird dannn in die rückwandgebaut oder?

gruß

Da ist mir nochwas eingefallen. Könnt Ihr mir ein Boxensystem und sub empfehlen-Geld spielt keine Rolle- sorry möchte schon Qualität

Ähnliche Themen

nein, hast du wohl nicht ganz richtig verstanden! 😉

das 2wege-system (egal ob compo oder coax) muss natürlich sichtbar sein! damit du dafür aber das armaturebrett nicht beschädigen musst hab ich gemeint dass du dir einfach ein gehäuse bauen das unterhalb vom armaturenbrett angebracht wird, die lautsprecher müssen aber trotz allem den schall in richtung hörer abstrahlen (ohne hindernis dazwischen).
der woofer muss hingegen nicht sichtbar sein und in diesem kleinen fahrgastraum reicht da auch ein relativ kleiner woofer aus zumal bei dir der pegel ja nich massgeblich ist! deshalb hab ich an einen raptor 6 oder sowas in der art gedacht, dem reicht wenig volumen und der hat auch nur 180mm durchmesser und zur bassunterstützung von nem 10er oder 13er breitband- oder coax-lautsprecher reicht der allemal. zudem kommt der mit einigermassen wenig leistung aus und ist mit 4ohm impedanz auch nicht sonderlich kritisch, da reicht ne recht kompakte endstufe für ein gutes ergebnis!

vorschlag meinerseits wäre hier zum beispiel als frontsystem ein rainbow sl100 oder sl130 und als woofer den bereits angesprochenen raptor 6, dazu ne kleine 4kanal-endstufe wie zum beispiel ne µ-dimension aus der jr-serie...

mfg.

ach ja, eine weitere alternative wäre wie ebenfalls bereits angesprochen mit 10er breitbandlautsprechern zu arbeiten, zum beispiel welche von tang band oder fostex, allerdings müssen die noch exacter auf den hörplatz ausgerichtet werden...

@fluxwildly76

ich habe eine Helix HXA 400 MK II Endstufe und ein JVC KD-SH707R Radio

Das Koaxsystem hinter dem Armaturenbrett wird aus Platzgründen nicht gehen.

Fazit:
Also dann ein Kickpanel - mit einem compo 13er oder 16er Variante! Welchen Hersteller und System schlägst Du vor?

Den Sub als Untersützung von Raptor 6 d=180 mm

Ich denke wenn diese Fragen geklärt sind dürten wir durch sein und nochmal vielen Dank für die Tipps.

Falls jemand noch andere Vorschläge hat nur zu, aber bitte genau angeben Hersteller, Größe usw, nochmals esten Dank an ALLE.

Gruß
Pechvogel

HINTER dem armaturenbrett macht sowieso keinen sinn, wenn schon, dann UNTERHALB vom armaturenbrett (nen kleinen anbau z.b. mit gfk und mdf)!

aber kickpanels sind auch in ordnung! ein recht ordentliches compo-system wäre zum beispiel das rainbow slc 265 oder das eton pro 160x oder das peerless definition 6 oder das carpower neoset (sehr guter hochtöner und sehr flacher tmt), liegen alle so etwa um die 150€! wenn's etwas mehr sein darf, dann wäre evtl das exact v-compo 6.2 noch sehr interessant oder das carpower preset 1 oder das µ-dimension jr 6.2 oder das eton rs 161 (alle knapp über 200€)...

mfg.

Also ich habe mich entschieden, folgend eTeile werde ich mir zulegen:

1. Lautsprecher von Canton QS 2.16

2. Sub von Carpower Predator 12

@fluxwildly76
was meinst Du dazu?

Gruß
Pechvogel

also der predator is evtl noch okay, allerdings ist dafür die helix fast zu schwach! beim canton sind die chassis zwar einigermassen okay, aber die abstimmung is grauenhaft! würd da eher von abraten... 🙁

mfg.

ok-habe diese Varianten aus der car-hifi und autohifi.

Die Boxen sind Gruppe Oberglasse Platz 2 und der Sub Oberklasse Platz 1.

Dachte das wäre eine gute Wahl!

Gruß
Pechvogel

schmeiss die zeitschriften in die tonne oder ignoriere wenigstens die tests bzw. bestenliste, die kannst inner pfeife rauchen! da bekommt derjenige die meisten punkte der am meisten sponsert... 😁

nee, vertrau lieber auf die empfehlungen hier, da bist definitiv besser beraten! 😉

mfg.

ok, dann werde ich mir folgende Artikel rauslassen.

1 Raptor-6 - Profi-Car-HiFi-Subwoofer - 300WMAX - 100WRMS
1 Preset 1 - High End Compo System - 120WRMS

Gruß
Pechvogel

ich denk damit fährst net schlecht! der kleine raptor is auch kein problem unterzubringen und im fahrgastraum eines pickup-trucks sollte der eigentlich ausreichen denke ich. 😉
solltest ihm aber ein stabiles gehäuse gönnen!
okay, wenn du genug platz hast und mehr druck haben willst dann kannst du dir auch den predator 10 oder predator 12 holen, aber für mich hat sich deine frage so angehört als ob du nur nen ordentlichen sound haben willst und alles möglichst gut versteckt und kompakt eingebaut haben willst...

mfg.

@fluxwildly76
ja genau das möchte ich, nur ein wenig Sound.

Ich werde den Rapator 6 mittig in die Rückwand einbauen. Die Rückwand ist aus Spanplatte und dahinter ist ein Leeraum zur Außenkabine, so ca. 20 cm. Dieser Leeraum wäre sozusagen das Gehäuse , ich hoffe das ist ok? Falls du meinst es wäre eine Nr. größer besser 10 od 12 lasse es mich wissen.

Gruß
Pechvogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen