Welches Automatikgetriebeöl?
Guten Abend zusammen,
Möchte ein Getriebeölwechsel bei meinem Golf 1.9TDI machen lassen. Mein Öl allerdings selber besorgen.
Kann mir da einer welches Öl bzw. von welcher Marke ist es am besten bzw. Wer die besten Erfahrung gemacht hat?
Vielen Dank im Voraus
41 Antworten
Hi ich habe mal eine Frage. Im Internet stand das man den Ölwechsel für das Getriebe bei ca. 30 grad machen sollte. Kann ich aber jz das Getriebe Öl ablassen und heute Abend das Öl auffüllen oder sollte das alles zusammen geschehen?
Das ist egal. Nur beim Messen des Ölstands ist eine bestimmte Temperatur vorgeschrieben.
Ich mache bei meinem 1.8 20V AGN (250Tkm) mit 01M / DMN Automat immer alle ca. 50Tkm einen Wechsel (neuer Filter, Oelwanne runter!) mit einem Kit mit allen benötigten Teilen inkl. ATF von https://www.wagner-autoteile.de/
Danach geht die Schaltung immer Butterweich. Die "alten" Wandlergetriebe verlangen keine Spühlung, ein regelmässiges wechseln nach Vorschrift ist ausreichend. Spülen hilft nur bei versauten Automaten vielleicht noch etwas, ist aber nicht garantiert. ATF Temperatur mit VCDS Light messen oder mit Billo Infrarot Messer aussen an der Oelwanne messen (dort ist es ca. 2-3Grad Celsius kälter. Weil ATF sich mit Wärme ausdehnt würde bei heissem ATF zuviel aus dem Überlaufröhchen entweichen; dann ist danach der ATF Stand zu tief.
Der da passt gut bei meinem G4:
https://www.youtube.com/watch?v=I7VV0nPDNG0
Das tönt alles kompliziert (das muss so sein!) , ist aber relativ einfach zum erledigen.
Viel Erfolg.
Top danke! Hab gerade die Ölwanne runter genommen und der Filter war nicht mehr in seiner soll Position, sprich er war einfach in der Wanne lose.Kann ich jetzt nichts machen oder? Oder doch lieber spülen?
Ähnliche Themen
Filter erneuern wäre gut
Filter mit Dichtung und Oelwannendichtung neu ! ATF gemäss Spezifikation für Dein Getriebe, es darf deshalb auch aus dem Baumarkt sein.
(Bem: Wagner führt Dich Online automatisch zum richtigen Produkt...)
Unsere Gurken sind keine Rennmaschinen.
Spühlen kriegst du nicht selbst hin ohne Equipment, und macht wenig Sinn da sehr teuer (da werden mehrere Liter einfach "durchgespühlt" und danach weg geschmissen).
Hallo zusammen,
Eine schnelle frage, ist das Öl aus dem anhang schrott oder i.O.?
Ist nämlich wesentlich günstiger als das von Febi.
Kann ich das verwenden oder lieber von einer anderen Marke?
Ich habe extensiv recherchiert und als Benutzer für mich die richtigen Entscheide getroffen:
- ATF Spühlung: nein
- Filter/Dichtung wechseln und ATF nachfüllen: ja
- ATF mit Freigabe verwenden, Marke ist egal: ja (Febi ist ok)
Mach Dich schlau über 01M AG4 FDB und G 052 162 A2
Du wirst dadurch auch den richtigen Entscheid treffen für Dich.
PS: ATF Spez. im blauen Gebinde ist undefiniert in Deinem Bild.
Lesen und YT anschauen
Kurzfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=I7VV0nPDNG0
Details:
https://www.motor-talk.de/.../...sr-getriebe-problem-t8226626.html?...
https://www.motor-talk.de/.../ag4-automatikgetriebe-t8043561.html?...
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Hab über die Mannol Website dieses Gebinde gefunden und es hat auch die richtige spezifikation G 052 162 A2.
Der Preis ist halt bei diesem Gebinde unschlagbar deshalb frag ich ob jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht hat.
Ich stelle die "Einsparungen" dem "Wissenskapital" eines Getriebfachmannes gegenüber. Für mich ist es Sonnenklar das eine gänzliche Spühlung keinen Sinn macht beim 01M, es sein denn es gibt profunde Gründe dafür. Aber dann ist es wahrscheinlicheh eh schon zu spät - mit 200tkm.
Spülen hatte ich ja auch nicht vor 🙂. Meine Frage bezog sich ja auf das Öl und nicht ob ich eine Spülung oder einen wechsel machen sollte. Deshalb meine Frage, kann ich dieses Öl verwenden oder lieber eins von liquimoly, Febi, etc?
danke für die Antworten schonmal
Zitat:
@hadedodedo schrieb am 8. Mai 2025 um 17:17:11 Uhr:
Spülen hatte ich ja auch nicht vor 🙂. Meine Frage bezog sich ja auf das Öl und nicht ob ich eine Spülung oder einen wechsel machen sollte. Deshalb meine Frage, kann ich dieses Öl verwenden oder lieber eins von liquimoly, Febi, etc?
danke für die Antworten schonmal
(Bem: Du sprichst weiter oben sehr wohl von Spühlung..)
Der Hersteller vom ATF ist nicht so wichtig. Dein FDB ist ein 01M / AG4.
Somit musst du nur schauen das die Spezifikation passt G 052 162 Ax und das Gebinde nicht länger als 1-2 Jahre rumgestanden ist. Kein ATF verwenden welches schon längere Zeit Sauerstoff "geatmet" hat; das dürfte aber bei Neukauf nicht der Fall sein.
Also. Filter wechseln, Oelwanne putzen und ATF wieder auffüllen.
Lesen und YT anschauen, Kurzfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=I7VV0nPDNG0
PS: Du hast bereits alle relevanten Informationen. Viel Erfolg.