welches auto??

hallo!
ich heisse diana, bin 26 und ich neu hier, weil ich hoffe das mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.
mein problem ist folgendes:
ich hatte vor ein paar jahren noch eine ´84er corvette und war glücklich damit.
ich hab sie dann leider aus finanziellen gründen verkaufen müssen.
im moment mache ich eine ausbildund - hab somit immer noch kein geld - und fahre einen ford fiesta...und bin damit nicht glücklich :-P

damit soll jetzt schluss sein - ich will wieder was amerikanisches fahren.muss nix spektakuläres sein.
kann jemand ein auto empfehlen das im unterhalt einigermassen bezahlbar ist?
ich bin für alles offen, ich habe meine suche grade erst begonnen.

für tipps wäre ich mehr als dankbar!

diana

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ÄL 396 SS


ach, das möcht ich jetzt so nicht behaupten, wenn man vom Gewicht ausgeht geht`s eigentlich. Meiner wiegt z.b. ca. 1700Kg, das wiegen auch viele Ami PKW`s.
Am Besten wär natürlich echt einer der min. 30 Jahre alt ist, günstiger kannst Du nicht Auto fahren!, jedoch für 2000€ wird die Luft ziemlich dünn bei einem Ami !

wenn du die 30 Jahre auf H-Brett bezeihst, is das nicht sooo günstig...und einfach, wenn man sieht, was viele Zulassungstellen jetzt für auflagen machen: bei uns zB:

1. du musst en alltags-fzg nachweisen (spinn)
2. mitglied in nem oldie-club sein...(nochmehr spinn)
3. bei neuzulassung nach §21 muss du wieder zur au jährlich...(auch spinn)
4. die abnahme nach §21 ist sauschwer neuerdings... und teurer geworden...

das ist nicht mehr so einfach wie früher... H-brett nan und alle auslachen...

btw: wie wärs mit nem park avenue ???

die menge an modellen die ich genannt habe bringen nur meine momentane unentschlossenheit zum ausdruck :-)

wie schon gesagt - einen fiesta soll es übertreffen und möglichst billig soll es sein.
und das mit dem billig ist in verbindung mit ami flair ja nicht unbedingt leicht zu finden

Hab noch nen 93 er Thunderbird über, im Moment noch mein Alltagsauto.
Absolut zuverlässig und um 10 l Verbrauch.

Jörg

park avenue

hab mir online mal ein paar park avenues angeschaut.
ist nicht ohne!
gibt es die nur mit dem 3.8l, 173ps motor?

um so mehr buicks ich mir anschau, um so besser gefallen sie mir :-)

Ähnliche Themen

also, zu punkt 1 hast du recht, 2. schwachsinn!, hör ich zum ersten mal und ich versichere immerhin die dinger!, 3. vor 7/69 keine au, und wenn jünger ist ja auch nicht so schlimm, oder? und 4. teuer ja (mein H und 21er hat ca. 230€ gekostet) aber schwer war`s nicht.
Trotzdem, ich bleib dabei, unterhalt ist dann lächerlich!, versicherung haftpflicht 75,50€ und Steuer pausch. 191€, im jahr wohl gemerkt!

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


wenn du die 30 Jahre auf H-Brett bezeihst, is das nicht sooo günstig...und einfach, wenn man sieht, was viele Zulassungstellen jetzt für auflagen machen: bei uns zB:

1. du musst en alltags-fzg nachweisen (spinn)
2. mitglied in nem oldie-club sein...(nochmehr spinn)
3. bei neuzulassung nach §21 muss du wieder zur au jährlich...(auch spinn)
4. die abnahme nach §21 ist sauschwer neuerdings... und teurer geworden...

das ist nicht mehr so einfach wie früher... H-brett nan und alle auslachen...

btw: wie wärs mit nem park avenue ???

Re: park avenue

Zitat:

Original geschrieben von junksista


hab mir online mal ein paar park avenues angeschaut.
ist nicht ohne!
gibt es die nur mit dem 3.8l, 173ps motor?

um so mehr buicks ich mir anschau, um so besser gefallen sie mir :-)

Folgende Motoren gab's bei den in Europa erhältlichen Park Avenues:

1991 - 1994: 3.8L V6 173PS
1995 - 1996: 3.8L V6 203PS

In den Staaten gab es noch den Park Avenue Ultra. Die hatten ebenfalls einen 3.8L V6, aber mit Kompressor (je nach Baujahr 205PS, 225PS oder 240PS). Leider sind die in Europa relativ selten (alles Direktimporte, waren nicht offiziell in Europa erhältlich).

Ansonsten empfehlenswertes Auto, viel Ami-Feeling (einziges Manko: kein V8), relativ niedriger Verbrauch (ich hab 10.5L, glaubt mir aber keiner...).

wie bist du ansonsten zufrieden mit deinem park avenue?
und wieviele kosten bringt der mit sich?
steuer und versicherung?

Ich bin sehr zufrieden mit dem Park Avenue. Absolut zuverlässiger und problemloser Wagen. Bei meinem gab's zwar schon die eine oder andere Reparatur (Auspuff, Radlager, Getriebeölkühler), aber nichts Weltbewegendes für das Alter und die Kilometer. Motor und Getriebe sind topfit.

Komfort ist serienmässig, Ausstattung ab Werk voll, Platz ohne Ende, Dungeon-mässiger Kofferraum 😁, Leistung ausreichend.

Meine zwei einzigen kleinen Negativpunkte: Das Fahrwerk dürfte nen Tick weicher sein (ja, weicher!), und unter der Haube etwas mehr Power (kann man ja eh nie genug haben, oder?). Aber beides ist natürlich subjektiv empfunden. Deshalb kann ich dir eine Probefahrt nur ans Herz legen.

Über Steuer und Versicherung verliere ich an dieser Stelle keine Worte (komme aus der Schweiz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen