Welches Auto soll ich kaufen?
Hallo zusammen. Ich bin gerade auf der Suche nach einem vernünftigen Auto und weiß nicht mehr weiter.
Was ich gerne hätte:
Einen jungen gebrauchten (am liebsten nicht älter als 5 Jahre)
Wenig Laufleistung
Mit zuverlässigen Automatik Getriebe
Größe am liebsten Kompaktklasse, evtl auch ein kleinerer Kombi (Golf Variant zb)
Benzin oder Diesel (wenn dann Euro 6)
Bis 19000€
Ich war die ganze Zeit auf dem Dampfer Golf 7 Variant aber da hört man ja immer mal schlechtes über die dsg Getriebe besonders bei den kleineren Motoren wie dem 1.6 tdi. Ansonsten bin ich bei der Marke offen für alles. Sollte recht komfortabel sein, gerne mit bisschen infotainment.
Ich fahre täglich 2 mal 25km über Bundesstraße und durch die Großstadt, insgesamt ca 17000km im Jahr. Auch ab und zu mal lange Strecken über 400km
Über Inspiration würde ich mich sehr freuen
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hupp1 schrieb am 26. Februar 2020 um 22:27:18 Uhr:
Ich fahre täglich 2 mal 25km über Bundesstraße und durch die Großstadt
Zu dem Fahrprofil und dem Wunsch nach Automatik passt ein Hybrid mit Abstand am besten. Der Hybridantrieb von Toyota / Lexus ist außerdem besonders zuverlässig und standfest. Das beste Modell in der Preisregion ist der Prius 4. Generation. Optisch konservativer sind der Toyota Auris Hybrid und der Lexus CT.
51 Antworten
Ich bin den Focus jetzt mal Probe gefahren. Hat mir gut gefallen. Den Astra schau ich mir auch mal an. Was haltet ihr denn von dem Opel grandland x mit dem 131 passt Benziner? Auch eine vernünftige solide Kombi?
Zitat:
@Hupp1 schrieb am 8. März 2020 um 12:19:07 Uhr:
Ich bin den Focus jetzt mal Probe gefahren. Hat mir gut gefallen. Den Astra schau ich mir auch mal an. Was haltet ihr denn von dem Opel grandland x mit dem 131 passt Benziner? Auch eine vernünftige solide Kombi?
Der Grandland ist kein Kombi,sondern ein SUV.Der 130 Ps Motor kommt von Peugeot und ist ein 1,2L 3Zylinder.Meiner Meinung nach ist das der beste kleine Turbobenziner auf dem Markt.Der hat ein fettes Drehmoment und klingt nicht so typisch nach 3 Töpfen.Mein Vater hat den kleinen Bruder vom Grandland.Der hat den Crossland mit genau den selben Motor.Im Grandland wird dieser Motor aber ordentlich saufen,da ein SUV eine ganz andere Angriffsfläche für den Wind hat und noch mal ein paar Kilo Mehrgewicht mit sich rumschleppt.
Es ist fürchterlich. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich muss jeden Tag in der Innenstadt von Nürnberg parken, daher sind die großen Kombis zu lang. Daher bin ich mal auf suv‘s aufmerksam geworden. Die sind zwar unübersichtlicher, aber nicht so lang. Der Focus Kombi ist ganz schön groß (für meine Zwecke) vielleicht muss ich eher auf kompakt klasse gehen. Den Focus und Astra gibts ja auch als „Limousine“. Dann sind die nicht so lang.
Auch wenn einer von euch mir eher von dem 136 ps Diesel Astra angeraten hat. Ist der qualitativ und zuverlässigkeitsmäßig auf dem gleichen Level wie der 150 Ps Benziner? Natürlich jeweils mit Automatik
Ähnliche Themen
SUV in der Größenordnung eines Grandland sind deutlich länger und breiter als Kompaktwagen, genau das Gegenteil von dem was du suchst. Keine Ahnung, warum du die mit den Kombis vergleichst anstatt mit den normalen 5-Türern.
Grandland X 4,47M
Astra 4,37-4,70M
Also deutlich länger sehe ich da nicht..