Welches Auto könnt ihr empfehlen???

Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollte gleich mal einen Beitrag erstellen....
Also: Ich fahre seit 1. Jahr einen Golf 3 1.4. Da der Wagen mir so langsam aber sicher unterm Hintern weggammelt und da ich einfach etwas schnelleres haben möchte, wär es an der zeit mir ein neues zu kaufen.

Nur ich weiss einfach nicht welches. ich bin nun schon mehrere autos gefahren, kleinwagen aber auch grössere und bin mir trotzdem nicht schlüssig. Das gösste problem it das preis-leistungs verhältnis. Ich möchte ja schon ganz gerne ein schönes schnelles auto fahren, aber die unterhalts kosten sollten doch nicht den rahmen sprengen( hab ca. 800 euro zur verfügung im monat). Und in der Anschaffung sollte der auch nicht mehr als 4000 max. kosten. Ich bin in der vergangenheit ziemlich oft den wagen meines kumpels gafahren und der hat mir schon ziemlich zu gesagt. Es ist ein Alfa Romeo 156 sportwagon mit der 2.0 150 ps maschine. Die leistung von dem wagen hat mir schon sehr gefallen und auch das aussehen, aber ich wollte wissen ob ihr vielleicht ein anderes auto kennt oder habt das so ziemlich die gleiche leistung hat, aber billiger/besser in der qualität etc. ist.
Denn sonst würde ich mir vllt. sogar wirklich den Alfa holen. Ich mag eben nur diesen reiz am neuen, denn den wagen hab ich wirklich schon oft gefahren und das wär dann ja nix neues mehr, wenn ihr mich versteht.

OK danke im Voraus
Lg Yannick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mit 800 € monatlich wirst du aber kein so großes  ( Leistungsstarkes ) Auto unterhalten können, es sei denn du willst über deine Verhältnisse leben. Ein Satz Reifen kostet ja schon für so ein Auto  mal eben 600-700 € .

Du kaufst Reifen monatlich?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Natürlich nicht ich wollte dem TE nur bewusst machen das so ein Auto ziemlich teuer im Unterhalt ist und anhand des Reifenbeispiels mal verdeutlichen das nach einem neuen Satz Reifen Ebbe in der Kasse ist.

naja...als sonderlich teuer würde ich den unterhalt mal nicht bezeichnen. man muß das nicht übertreiben. teurer als ein 100PS auto ist der wagen auch nicht...
die reifen hängen auch hauptsächlich von der größe ab und nicht von der motorleistung.
solange es keine 235er niederquerschnitt 18" irgendwas sind, ist der preisunterschied nen witz.
zwischen klasse H und klasse V liegen teilweise stolze 8 euro je reifen 😉

wenn er 800 im monat zur verfügung hat und das auto, welches ja so um die 4000 kosten soll, nicht vollfinanzieren muß, sehe ich keine probleme. wenn er nicht gerade 50tsd im jahr runterreißt, passt das schon.

nur beim alfa wäre ich etwas vorsichtig....das sinnbild der zuverlässigkeit sind die gerade nicht. klar laufen viele auch problemlos, aber mit ein wenig pech hat man enormen ärger damit. und diese reparaturkosten fressen dann auch kohle, wenn der wagen 70PS hat 😉

Immer wieder der selbe Quatsch.

Nur Deutsche Autos sind gute Autos.

Der Rest der Welt vor allem Italiener können keine zuverlässige Autos bauen.

Mir ist ein gepflegter Alfa für 4000€ allemal lieber als eine ausgelutschte VW-Kiste die nur vom Image her besser ist.

Wenn ich hier im Forum lese wie viele Leute ihre tollen Touran , Passat oder weis ich welche VW wandeln dann frage ich mich ernsthaft was ich in über 20 Jahren mit Ital. Fahrzeugen an Qualität verpasst haben soll.

VW und Qualität das war mal .

Wie Rotherbach schon schrieb ist in der Preisklasse der Pflegezustand und nicht die Marke entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen