Welches Auto ist drin? max Leasingrate?
Hallo,
Komme bald frisch aus der Uni (die ersten schalten wohl schon ab 😛) und ziemlich Autoverrückt, nun habe ich bald meinen festen Job, aber noch 3 Monate Probezeit. Danach soll langsam ein neues Auto her.
Das Problem ich fahre jetzt schon als Student 300+ PS und will daher nicht zu wenig PS, wenn man allerdings relativ neue Autos (mind. Jahreswagen, besser 2-3 Jahre alt) nimmt, wirds sehr schnell sehr teuer, etwas um die 200PS sollte also auch reichen.
Mein aktuelles wird um die 15.000€ wert sein, ob Leasing oder Finanzierung weiss ich noch nicht, da ich sehr oft Autos wechsle könnte sich Leasing durchaus anbieten(?!).
Netto werden 2600€ raus kommen, Miete etc wird geteilt also sind es noch keine großen Ausgaben, ist auch nicht mehr geplant (Ausgaben liegen aktuell immer unter 1000€ mit allem dabei).
Durchgerechnet (grob) habe ich schon einige, 2er, 4er, A3 Limo., C-Klasse etc.
Theoretisch sollte auch ein 4er machbar sein, wäre es so würden aber wohl einige mehr damit rum fahren.
Daher wollte ich mal Pauschal fragen welche Preisregion mit dem Geld drin ist? Sind bestimmt einige hier die ähnlich verdienen, die können ja gut abschätzen was man im Monat dazu so braucht.
Beste Antwort im Thema
Deutsch auf Lehramt scheint nicht der Studiengang des TEs' zu sein.
Jetzt mal ehrlich...Wahrheitsgehalt dieses Threads? Irgendwo gegen ZERO!
Der TE schafft es als Student so einen Karren zu fahren, dadurch 15.000€ locker zu machen und eröffnet dann hier so eine Debatte?
In NRW sind die Ferien zumindest vorbei. 😎
21 Antworten
Wow, mich würde als erstes interessieren was du studiert hast und ob du den gut bezahlten Job schon hast? 😁
Das kann dir pauschal niemand beantworten, weil nur du selbst weißt wie hoch dein Haben aufm Konto am Monatsende ist.
Es gibt Menschen die kommen mit 2600 € netto nur bis zum 20. des Monats aus und es gibt Menschen die haben bei 1600 € netto am 30. des Monats noch 400 € aufm Girokonto.
Weder herausragendet Abschluss noch herausragender Job 😉
Wie gesagt bin eher sparsam, über 1000€ an Ausgaben werde ich kaum kommen, Rest ist alles Luxus oder Sparen (was ich die ersten Jahre erst mal nicht mache).
Mir geht es eher um die Bank und ob die denken ich kann mir einens leisten oder nicht.
Meine Überlegung war mein Auto als Anzahlung zu nehmen, den Wertverlust + Zinsen abbezahlen bis man wieder wechselt, also eigentlich die 3 Wege-Finanzierung.
Umso neuer die Autos desto interessanter wird auch Leasing, das muss aber erst mal von der Bank genehmigt werden.
Die sollten aber eine gewisse Faustformel haben, natürlich noch mit Schufa und aktueller Situation.
Das habe ich vor dem Studienabschluss auch mal geglaubt das ich mit 1.000€ inkl. Miete auskomme. Mit dem Einkommen steigen auch die Kosten und Ansprüche an 😉
Meine Regel ist:
Max. 20% für Miete, max. 20-25% für alle Kosten des Fahrzeugs inkl. Sprit. Es kommen so Kosten wie BU, PKV, Rechtsschutz etc. auf einen zu. Der Urlaub wird aufwändiger, man kauft andere Kleidung und zumindest ich wollte nicht mehr in IKEA wohnen.
Ähnliche Themen
Oder lebe so das am Ende des Monats immer noch 20 € des Einkommens aufm Girokonto ist.
Sowohl bei Leasing als auch bei Finanzierung wird sich der Anbieter so absichern, dass er
a) schaut was bei dir nach Abzug von Fixkosten noch übrig bleibt. Spezielle, individuelle Vorteile zu deinen Gunsten (bspw. mietfrei bei Mama) wird hier aber in der Regel nicht berücksichtigt, sondern von (regionalen) Durchschnittsmietkosten ausgegangen
b) eine Anzahlung oder Mietsonderzahlung vorab haben möchte, welche den Wertverlust ab Zulassung deckt und die monatl. Rate so auslegen, dass Restwert des Fahrzeugs besser ist als offene Kreditsumme.
Mit deinen € 15.000 die du schon hast, wirst du dir da sicherlich von Seiten der Bank ein Auto in der gewünschten Klasse aussuchen können (1er-4er, C-Klasse etc. mit um die 200PS). Ob das sinnvoll ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt...
Hängt auch mit davon ab ob du nachhaltig in der gleichen Fahrzeugklasse-/alter bleiben willst, oder ob du jetzt mit den 15.000€ reingehst und es auch nciht schlimm ist ob nach 3 Jahren weniger (Auto-)Kapital da ist.
Wenn es nachhaltig sein soll, würde ich nach Vollkosten rechnen und mit Mabumsens 20-25% vom nettolohn rechnen (in deinem Fall also 520-650€ pro Monat All-Inkl.). Bei einer Fahrleistung von 10tkm pro Jahr wäre man da in etwa bei einem neuen oder jungen 118d mit etwas AUsstattung - je nachdem wie gut das Angebot ist und wie günstig deine Versicherung ist.
Welches Auto fährst du denn jetzt?
@Mabumsen W204 C350 😉
Meine Wohnung macht derzeit warm keine 15% aus, daher ist für das Auto schon etwas mehr drin. Aber bei 700-800€ wäre dann auch schluss.
Laut ADAC wäre da gerade mal ein nackter C180 drin, Wertverluste sind da ja enorm, ausser man findet ein gutes Angebot (Kollege Least sein 6er Cabrio für etwas über 600€...).
Wenn man dazu einen A5 aus 2011 o.Ä. nimmt mit vll. ~200€ Wertverlust sieht das schon finanzierbarer aus.
Die Lohnerhöhungen kommen ja recht schnell, weshalb man auch etwas knapper zu Beginn kalkulieren kann.
Leider hört man von der 3 Wegen Finanzierung fast nur schlechtes, zumindest wenn man das nächste Auto woanders kaufen will, aber sieht bei Leasing ja kaum besser aus.
Deutsch auf Lehramt scheint nicht der Studiengang des TEs' zu sein.
Jetzt mal ehrlich...Wahrheitsgehalt dieses Threads? Irgendwo gegen ZERO!
Der TE schafft es als Student so einen Karren zu fahren, dadurch 15.000€ locker zu machen und eröffnet dann hier so eine Debatte?
In NRW sind die Ferien zumindest vorbei. 😎
Man braucht nur mal in der Historie des TE nachlesen was der alles für Autos fahren wollte und schon gefahren sein soll.
Dann schließt sich das Bild eines Pinocchio.
Die Anonymität eines Forums lässt nun mal einiges an Fakes zu.
Man kann sich an fünf Fingern ausrechnen was wahr ist und was nicht.
Schlimm ist nur das manche selber den Unsinn glauben was sie schreiben. 😁
Weshalb sollte es Unsinn/Fake sein?!
Wer denk es ist Fake darf den Thread auch durchaus ignorieren, den Rest wäre ich trotzdem dankbar...
Wer studiert hat, dann mit 2.600€ netto einsteigt und jetzt schon ein KFZ mit >250PS fährt, der weiß wohl sehr genau, was er sich dann leisten kann. Bei 2.600€ netto und 15.000€ Anzahlung und dem Gehalt (nach der Probezeit) ist es der Bank auch egal, ob du 25.000 oder 45.000€ auf Kredit haben willst. Gleiches gilt, ob die Leasingrate 400 oder 600€ ausmachen wird. Du wirst das Teil rein aus Sicht des "Kreditgebers" bekommen.
Wie viel du bezahlen willst bleibt alleine dir überlassen.