- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Welches Auto bis 5000€ hat wenig Mängel?
Welches Auto bis 5000€ hat wenig Mängel?
Hallo zusammen,
suche ein Familienauto (1 Kind), was zuverlässig ist. Aktuell BMW 1er (e87,122 PS ) und garnicht zufrieden (Steuerkette, Injektoren , Zündspulen.......)
Suche ab baujahr 2010
Marke ist eigentlich nicht so relevant, bin da relativ offen, würde mich jedoch freuen wenn der Wagen bisschen nach was aussieht :-)
Habt ihr Vorschläge?
Preislimit liegt bei 5000€ und Fahrleistung liegt bei ca 10.000km/Jahr
DANKE!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seahawk schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:57:56 Uhr:
3er BMW.
Nein zerbeulter 3er mit 230.000 km hat noch 6500 beim Verwerter gebracht.
Ich möchte nicht wissen, wie ein E9x für 5000 Eur aussieht.
Ähnliche Themen
117 Antworten
Ich würde die Wartungen nicht bei Mercedes machen sondern in einer freien Werkstatt. Ich denke wenn der Wagen sowieso keine Garantie mehr hat ist es nicht mehr unbedingt nötig oder?
Für mich wäre nur wichtig zu wissen auf was man beim Kauf eines gebrauchten also speziell c180 achten müsste? bekannte Mängel?
Zitat:
@Tarik_touzri schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:22:48 Uhr:
Vielen Dank für die vielen Tipps
jetzt bin ich am überlegen zwischen einem Opel Astra und einem Mercedes c180 baujahr 2009
Der Preis bei der C-Klasse liegt allerdings bei ca 7000€
meint ihr die C.Klasse ist es Wert 2000€ mehr auszugeben. Optisch muss ich sagen gefällt mir die C-Klasse besser
Der c180 hat allerdings schon 145000km runter
Wieviel Kilometer halten die Motoren denn normalerweise denn so?
und wielange halten die vom Astra H?
Danke!!
Von welchem Astra H ist denn hier die Rede?
In diesem Preisbereich würde ich nur nach Zustand gehen, ich habe mir vor 14 Monaten einen Passat B7 aus 2013 für genau diese 5.000€ gekauft. Allerdings als 2.0 TDI und bisher war es ein absolut problemloses Fahrzeug trotz inzwischen 215.000 Kilometern. Beim Kauf hatte er 175.000 Kilometer gelaufen. Ich habe den nur rein nach dem Zustand gekauft und ich wusste, dass der Vorbesitzer seriös war.
Prinzipiell glaube ich, dass ein Mercedes oder ein anderes sogenannte Premiumfahrzeug in dieser Preisklasse nicht das richtige für euch ist. Ich würde, wie oben geschrieben rein nach dem Zustand und der Seriosität des Vorbesitzes gehen ohne die Marke dabei groß zu berücksichtigen. Auch würde ich möglichst wenig an Sonderausstattung wählen um keine großen Kostenfallen zu haben.
Zitat:
@Tarik_touzri schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:20:15 Uhr:
Ich würde die Wartungen nicht bei Mercedes machen sondern in einer freien Werkstatt. Ich denke wenn der Wagen sowieso keine Garantie mehr hat ist es nicht mehr unbedingt nötig oder?
Für mich wäre nur wichtig zu wissen auf was man beim Kauf eines gebrauchten also speziell c180 achten müsste? bekannte Mängel?
Trotzdem wird er teurer sein....
Zitat:
@Tarik_touzri schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:20:15 Uhr:
...
Für mich wäre nur wichtig zu wissen auf was man beim Kauf eines gebrauchten also speziell c180 achten müsste? bekannte Mängel?
Wenn es konkret um ein Modell geht, frag in den Benz Unterforen nach und für ein Massenauto wie den c180 gibt es via google Suche bestimmt genug Kaufberatungen/Checklisten die man dann vor Ort am Auto abarbeiten kann...;)
nein ich bin eigentlich offen was modelle angeht. könnte auch theoretisch bis 6000€ gehen wenn es sein muss :-/
habe gerade einen audi a4 gesehen
Kommt der aus einer Raum - Zeit Verschiebung?:D
Der B6 wurde von 2000 - 2004 produziert, wo war er die 4 Jahre?
Passt ja auch super das der Zähler knapp vor der 100 steht,
da wurde ganz sicher nicht bisl optimiert.:D
Die tolle CVT Automatik komplettiert das ganze noch.
.....und 99.000 KM, Zufall :confused:
ok, danke für den Hinweis ;-)
hätte schon gerne einen audi oder mercedes (also cklasse oder a4)
muss auch keine besondere Ausstattung haben. Nur preislich maximal bis 6000€
ist diese preisvorstellung utopisch?
Mein Onkel hat sich einen B7 2.0 gekauft für das Geld
Nen Schalter und bis auf Klimaautomatik keine Extras,dafür aber auch viel weniger als 100.000km
Sowas findet man abseits von quattro,Avant und S-line gar nicht so wirklich selten und oft relativ günstig
Die 1.6 und 2.0 reissen zwar nicht wirklich viel,laufen aber
Die multitronic hat meist eher Probleme mit den grossen Motoren,die 2.0 und 1.8T sind da eher unauffällig
Den jetzt finde ich nicht unbedingt ein Schnäppchen,die doch nicht gerade unauffällige Tieferlegung muss man wohl auch mögen
Die Front passt auch nicht 100% zusammen,sollte man klären ob Unfall oder bei Wartung schusselig zusammen geklopft
Zitat:
@Tarik_touzri schrieb am 27. Dezember 2020 um 20:00:18 Uhr:
ist diese preisvorstellung utopisch?
Ja. Anspruch und Wirklichkeit passen hier nicht zusammen.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 27. Dezember 2020 um 20:13:56 Uhr:
Mein Onkel hat sich einen B7 2.0 gekauft für das Geld
Nen Schalter und bis auf Klimaautomatik keine Extras,dafür aber auch viel weniger als 100.000km
Das ist ein richtig guter Kurs, solche Fahrzeuge gehen normalerweise für das doppelte gehandelt und der Händlereinkaufspreis liegt auch weit über diesem Preis.
Würde mal nach Polo Ausschau halten oder älteren Golf. Steuerkette meiden bei VW.
Wertstabil, wartungsarm und wenn doch mal was ist billig zu reparieren.
Zitat:
Das ist ein richtig guter Kurs, solche Fahrzeuge gehen normalerweise für das doppelte gehandelt und der Händlereinkaufspreis liegt auch weit über diesem Preis.
Ja mit Vitamin und schnellen Zugriff,aber prinzipiell hat er auch nur einen richtig guten zu nem Preis von einem durchschnittlichen Modell abgegriffen
Das Ding ist trotzdem knapp 14 Jahre alt,ne schwarze Limousinen auf Stahlfelgen mit kaum erwähnenswerter Ausstattung
Da liegt meiner Meinung nach aber auch einiges an Potential gute Autos für relativ wenig Geld zu schiessen
Nicht jeder braucht nen Audi,BMW oder Mercedes für BlingBling,die Kassenmodelle sind sicher auch alles andere als schlechte Autos
Nen Passat Highline Variant oder nen gut ausstaffierter Octavia Combi is da mindestens genauso teuer
Zitat:
@emil2267 schrieb am 28. Dezember 2020 um 00:02:47 Uhr:
Das Ding ist trotzdem knapp 14 Jahre alt,ne schwarze Limousinen auf Stahlfelgen mit kaum erwähnenswerter Ausstattung
Sicher das du uns hier keinen Bären aufbinden willst?
Sicher,dass du Ende 2020 für nen 2005er A4 mit fast Grundausstattung noch 12 Mille zahlen willst :confused:
Hier mal als Beispiel nen 1.6er von nem Händler und kostet nicht mal ne Schleife mehr
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1518016151-216-4708
Ob jetzt 1.6 oder 2.0 spielt im Alltag kaum ne Rolle,passend zur Fragestellung passt der 1.6er sogar noch besser
4 Zylinder,2 Ventiler,Saugrohreinspritzer,selbst wenn da was dran ist,macht der kaum mehr Sorgen als nen Golf IV oder V
Von Privat findet man sowas auch für unter 6 Mille
Ps.: hoppla,doch im Thema abgekommen,ich denke aber auch dass man so nen Auto Richtung 5 Mille bekommen kann
Dann hat er vielleicht keine 86.000km,kommt nicht vom Händler oder bezieht eben doch noch einen B6 von 2001-2004 in die Suche ein
Ps.: Sorry Scrambler,ich glaub wir reden grad aneinander vorbei
Der B7 in meinem Beitrag bezieht sich auf den vorigen des TE,wo er den Wunsch nach A4,3er und C äussert
Vorher hattet ihrs ja noch vom Passat,der ist als B7 natürlich etwas frischer
Nix für ungut,
Gruss Thomas