Welches Auto aufbewahren??

Hallo!
Ich habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage: ich habe vor, mir zu meiner Festeinstellung selbst ein kleines Geschenk zu machen: ich möchte eine Garage anmieten (habe ich schon erledigt) und mir ein gebrauchtes, originales Auto kaufen, es dort einmotten und die nächsten Jahre einfach "vergessen", damit es dort zu einem Youngtimer/Oldtimer reifen kann (ja, ich weiss, klingt bescheuert, werde ich aber durchziehen).
Da mein Budget etwas limitiert ist, habe ich im günstigen Bereich heute mal meine Umgebung abgeklappert und folgende Fahrzeuge entdeckt, die ich alle interessant finde und zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann:
1. Volvo 480 ES, EZ 1988, graumet., kompl. orig. mit TÜV für 800,-
2. Ford Bronco 2.4, EZ 1985, graumet., innen rot und Holz kompl. orig. mit TÜV für 1500,-
3. Peugeot 205 Cabrio GTI, EZ 1990, weiss und orig. für 650,-
4. Mazda 323, EZ 1987, silbermet., orig. erst 48.000km, m. TÜV für 1800,-
Das sind alles fahrtütchtige, absolut originale und "rostarme" Fahrzeuge (höchstens etwas Rost an den Radläufen, aber das habe ich schon bei anderen Autos wieder hin bekommen), die sich bei uns in der Gegend bei Händlern in der Ecke stehen und es meiner Meinung nach ein Jammer wäre, diese langsam verfaulen zu lassen. Leider kann ich nur einen dieser Wagen kaufen...
Nun meine Frage: was würdet Ihr nehmen?
Was ist davon das Auto, das am erhaltenswertesten ist? Welches ist jetzt schon das Seltenste davon?? Welches lohnt am ehesten für den Aufwand (Kaufpreis, konservieren, trockenlegen etc.)?
Über möglichst viele Meinungen würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Christoph
P.S.: bitte redet es mir nicht aus-es wird nichts bringen...

30 Antworten

Ach ich hätt den Kadett behalten sollen der war auch vom Opa 1. Hand und ohne Rost grmmm ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen