Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
@WinnieTSI schon verbaut? Bin am Anfang erschrocken bzw beim 1. anmachen.
War in der Halle 😁 und die werden ja erst blau dann werden se kurz lila/blau und ich dachte so wehe wenn das so bleibt 😁 und dann ja blau weiß. Also beim ersten anmachen bin ich echt erschrocken.
Der Vergleich vorher nachher würde mich echt interessieren bin gespannt. Aber eilt natürlich nicht
Alle die der Meinung sind das die cool Blue boost bei regen Mist sind. Bzw generell Brenner mit hoher über 6k kelvin.
Kann ich absolut nicht bestätigen 🙂
Gute Bilder! Persönlich halte ich zwar nichts von blau eingefärbten Lampen, aber die Bilder wirken überzeugend.
Grüße, lippe1audi
Ich bin mit meinen neuen Philips Vision D3S ganz zufrieden, nachdem die original verbauten Osram Xenarc jetzt nahezu gleichzeitig den Geist aufgegeben haben. Die linke flimmerte im Randbereich, die rechte fiel sporadisch für 1-2 Sek. aus u. ging dann wieder an.
Die Philips Vision sind ein Stück weit heller, wobei das natürlich auch dem Alter der alten Brenner geschuldet sein kann. Farbton passt gut zum Tagfahrlicht (LED). Hat jedoch auch leichten Gelbstich.
Ähnliche Themen
@lippe1audi
Die CBB sind nicht blau eingefärbt. Der Glaskolben ist Glas klar. Das rein weiße Licht wird über die Gasmischung im Kolben realisiert.
Das sind für mich bis jetzt die besten Brenner am Markt.
Welche genau sind das, bitte um link?
@andykotov
Bin der selben Meinung, bei regen ist das Licht top! Bei Trockenheit natürlich dementsprechend besser.
Hab schon einige getestet unter anderem
- cool blue intense
- nightbraker unlimited/xenarc
- nightraker laser ( gehen leider dauernd kaputt)
- Philips xtreme Vision gen2 + gen1
- von Osram gefühlt alle Brenner die es gibt 😁
- und 2-3 China Müll (bitte nie kaufen)
Und muss sagen das die CBB mit Abstand die besten sind. Farbtemperatur ist sehr angenehm bei langen nachtfahren. Auch die Ausleuchtung ist besser breite + ferne, zumindest empfinde ich es so.
Ich kann die CBB wärmstens empfehlen 🙂
Osram Xenarc bläulich-weißes HID-Scheinwerferlicht, D3S, 66340 CBB-HCB, Licht, 42 V, 35 W, nur für den Offroad-Einsatz geeignet, 2 Lampen https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_B.C4BbRYX9Y2D
Das sind die, die ich gekauft habe. Ich habe die über Amazon bezogen. Der verkäufer war Amazon. Meine sind definitiv Originale.
Danke, 150 Euro ist aber auch eine Ansage 😮
Testen könnt ihr die immer auf der Homepage von Osram. (Trust Programm) rate ich jedem. Meine waren Original 🙂
@UncleBarisch naja preislich liegen 2 Brenner alle so zwischen 120-150€ also macht den Bock nicht fett ;-)
Ich habe folgende durch, bevor ich bei diesen gelandet bin:
-Phillips Standart
-Phillips x-treme vision gen2(180€)
-Osram Nightbreaker Unlimited(125€)
-Osram cool blue intense(114€)
-Osram cool blue boost(148€)
Ich muss sagen das alle Osram Brenner besseres licht gemacht haben als die Phillips Brenner.
Gleiches konnte ich damals bei den H7 Lampen feststellen.
Und die Preise von Phillips sind übertrieben hoch. Die sind definitiv nicht den hohen Preis wert.
Selbst die neusten Osram Brenner sind nicht so teuer wie die Phillips.
@Gwinni90
Genau du hast recht. Hab ich natürlich auch gemacht.
Eins wird hier gerne vergessen und sollte doch erwähnt werden.
Die CBB haben keine zulassung.
Zitat:
@magic62 schrieb am 7. November 2018 um 07:58:08 Uhr:
Eins wird hier gerne vergessen und sollte doch erwähnt werden.Die CBB haben keine zulassung.
Von daher dürfte darüber hier auch eigentlich nicht diskutiert werden !
NUB beachten !
Dann dürfte man auch nicht über Chiptuning reden oder AAS tiefercodieren.....wenn wir schon mal so anfangen