Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Also ich weiß ja nicht aber der 320D von meiner Frau hat H7 und das leuchtet besser aus als meinem Dicken seine Xenonbrenner, die erst ein dreiviertel Jahr alt sind.
Hab vorhin erst überlegt, ob ich ne Brille brauch aber dann fiel mir das mit dem BMW ein. 😁
ok, des is aber wirklich ungewöhnlich 😁 Höhen/Seiteneinstellung ist bei dir schon in Ordnung?
Wenns ein aktueller 320 is, da muss man halt auch sagen, dass das Licht nicht schlechter wird über die Jahre der Entwicklung, auch bei Halogen nicht. Aber mit deinem Xenon solltest du da normal leicht mithalten können.
Kannst du Bilder bei Nacht von beiden machen?
Die Einstellung ist voll ok, war auch im Juli erst beim TÜV damit.
Nee nee der 320 ist von 2006.
Ich versuch mal, ob ich es morgen früh wenn ich zum Dienst fahre, dran zu denken ein Bild zu machen. Schlaf da noch halb immer... 🙂
Ein Bild wär gut, aber von 2006, das kann ich mir kaum vorstellen. Kenn die Halogen aus der Zeit schon, die sind nicht schlecht, aber wenn du da mitm Xenon hinterherhinkst dann hats da was. Vorallem Fernlicht dürfte bei dir ein ganz anderes Kaliber sein(eigentlich Abblend auch), sofern du Bixenon hast.
Ähnliche Themen
Fernlicht find ich bei meinem ok aber normal Abblendlicht recht dürftig. Zeitweise blendet da der Gegenverkehr und wenn hintermir einer mit Xenon fährt, wirf mein Auto nen Schatten, weil dem hinteren sein Licht stärker ist.
Ich hab hoffentlich keine Nachbauten von den CBI erwischt...
Ich mach heute abend ein Bild von meinen CBI, dann kannst es vergleichen . Hab das selbe FHZ wie du , auch selbes BJ.
Hier mal 3 Bilder von heut früh um 6 Uhr. 🙁 Sind nur Handybilder und verschlafen. 🙂 Ich muss noch dazu sagen, dass die Straßen bei mir recht hell sind und da es etwas besser aussieht.
Ich habs gestern leider nicht geschafft, mach ich heute. Aber schlecht sieht das doch nicht aus. Bin gestern mit nem H7 A3 Bj 2004 gefahren, also das kann man nicht vergleichen, so mies wie das Licht ist.
Auf der Straße täuscht das echt. ich versuch einfach mal die CBB wenn Zeit und Gelegenheit ist.
So sieht mein Fernlicht aus. Heute Morgen kurz vor sechs. Das sind meine CBB mit 17h einbrenndauer.
Was mir noch auffällt. Dein Xenon is etwas arg hoch. Vll täuscht das auch, umso weiter es eingestellt ist umso weniger stark kommt es einem vor, weil es sich in der Ferne verliert.
Ok werd ich prüfen lassen aber das hätte dem TÜV doch auffallen müssen???!!! Wobei ich sagen muss, dass der mir ja fast auch mein Differenzial auf dem Bremsenprüfstand geschrottet hätte... ich lass es prüfen.
Wenn du da das Fernlicht nicht angehabt hättest, hätte ich schön vergleichen können 😉 Von der Lichtfarbe aber sehr schön!!!
Naja ich habe mich zu dem Thema eh schonmal geäussert, hab vom "Freundlichen" auch nur schwachsinnige Einstellungen bekommen.
Will jetzt ned drauf wetten, aber es sieht bei dir schon etwas arg hoch aus.
Was war mit dem Differential? Hab auch bald TÜV, würde mich interessieren.
Schreib ich dir per PN um das Thema nicht ins OT zu ziehen.
In meinen Beiträgen weiter oben findest du Bilder von meinem Abblendlicht bei Trockener und Nasser Fahrbahn. Die Bilder sind in 2 verschiedenen Beiträgen von mir.
Die Bilder wurden jeweils mit einem Samsung Galaxy s9 plus gemacht.