Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Philips D3S 42403WHV2 White Vision gen2+120%Xenon 5000 k
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 11. Feb. 2018 um 18:21:12 Uhr:
Auch die Facelichtscheinis sind nur gut, also kein XENON wie bei Benz ect...hab ja geschrieben, bei trockenheit recht gut, bei Nässe krotten schlecht.
Wie die VFL sind weiß ich nicht, sind die den so viel schlechter im Vergleich zu den vom FL
Recht hat er!
Hallo Leute.
Mal eine Frage.
Und zwar hab ich die Osram night braker in 3ds Form verbaut. Die Brenner sind jetzt auch schon ca 100 Stunden gelaufen (ich fahr viel).
Mir ist allerdings folgendes aufgefallen:
Starte ich meinen A6 (face-lift Modell 2009,avant), dann ist das Licht schön hell und auch so weiß/blau wie man es von xenon gewöhnt ist. Aber umso länger das Licht eingeschaltet, um so gelblicher und umso dunkler wird es (h7 lässt grüßen).
Dachte erst, dass die Osrams ggf gefälscht sind, aber Seriennummer der Packung an der Osram Hotline durchgeben und alles bestens. Ich hab also keine Ahnung, warum das so ist, dass sie dunkler und gelblicher werden.
Von euch jemand dasselbe Problem oder vielleicht sogar eine Erklärung/Lösung parat?
Ich würde mich sehr freuen, da mich das Licht so dermaßen aufregt! Ich war deshalb schon bei Audi, die haben natürlich keine Ahnung!
Achso, Vcds weißt keinerlei Fehler aus!
Gruß
Ich 🙂
Bei meinem Facelift ist es ganz genau so, würde mich auch brennend interessieren warum das so ist!
Ist nämlich echt so, die erste ca. 5 bis 10 Sekunden richtige weiß/Blaues Licht, total hell... aber bleibt so leider nicht!
So wäre es ein nahezu perfektes Xenonlicht!!!
Ähnliche Themen
Das ist völlig normal so.
Ich hatte früher auch mal Osram verbaut, das war genau so.
Am Anfang richtig schön bläulich und dann ging es ins gelbe rein.
Habe jetzt Alpha Lights drin, die Farbe ist echt schön und auf der Straße auch super Sicht.
Bin auch zufrieden mit dem, einziger Nachteil die halten nicht so lange wie Osram oder Philips.
Hi, hat schon jemand ganz billige d3s eingebaut? Bei e..y gibt's welche 2er Pack für 17€ oder 35€
Ob die was taugen?
Danke
Probiere es, aber von NoName würde ich die Finger lasse ... Osram, Philips oder Alpha Lights, alles andere würde ich nicht kaufen!!!
Oder hat schon jemand 55w verbaut?
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 15. Feb. 2018 um 20:13:59 Uhr:
Ist nämlich echt so, die erste ca. 5 bis 10 Sekunden richtige weiß/Blaues Licht, total hell... aber bleibt so leider nicht!
So wäre es ein nahezu perfektes Xenonlicht!!!
Genauso is es! Leider!
Ich vermute es liegt ganz viel an der Zusammensetzung der Metallsalze bei den D3S.
Da diese kein Quecksilber mehr enthalten, ist es für die Hersteller sehr schwierig, die Farben in Richtung weiß oder noch weiter ins bläulich zu bewegen.
So, Nachtschicht vorbei, klare Sicht und trockene Straße.😉
Dachte ich mach mal kurz ein Bild für die Leute die sich neue Brenner für derren Facelift kaufen wollen!
Bei meinem Dicken sind die Osram CBI in D3S verbaut, seit glaub 1 1/2 Jahren ungefähr.
Ausleuchtung bei Trockener Straße recht gut.
Bei Nässe Krotten schlecht.
Hier das Bild: (Abblendlicht)
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 17. Februar 2018 um 06:25:30 Uhr:
Ausleuchtung bei Trockener Straße recht gut.
Bei Nässe Krotten schlecht.
Genauso is es!
Aber selbst bei trockener Fahrbahn, für mich kein wirkliches Xenonlicht!
Zitat:
@Fasciana schrieb am 17. Februar 2018 um 21:39:30 Uhr:
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 17. Februar 2018 um 06:25:30 Uhr:
Ausleuchtung bei Trockener Straße recht gut.
Bei Nässe Krotten schlecht....für mich kein wirkliches Xenonlicht!
Also bei Trockenheit schon, bei mir ist es schön weiß wie man anhand dem Bild ja sieht... das Problem ist dann halt leider die Nässe...dann wirklich sehr schlecht! Damit muss man wohl leben und auf keinen Regen hoffen!😉
Ich finde, dass Audi nachbessern sollte oder zumindest in einer Form Kulanz zeigen sollte 😉
Genau und für den Fall, dass Autos irgendwann mit den Scheinwerfern die Straße trocknen können, dann muss Audi auch dieses nachrüsten. Die Scheinwerfer wurden vor 10 Jahren, bzw. vom VFL vor über 13 Jahren entwickelt, was erwartet ihr?