Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Und wie viele Jahre Entwicklung sind dazwischen? Und halt nicht das adaptive Fernlicht vergessen. Ist ja klar dass die heller wirken, wenn die quasi immer mit Fernlicht fahren.
Also ich habe einen 2011er a6 FL. Ich kann mich über das Licht nicht beklagen. Sehr gute ausleuchtung umd hervorragendes Fernlicht. Hab die Philips X-treme vision gen2 in d3s drin.
Fernlicht ist Top ja, aber was bringt das gut Fernlicht bei viel Verkehr wenn das Abblendlicht zb. gerade bei Regennässe eine Katastrophe ist.
Also wie gesagt kann ich mich nicht beklagen. Ich habe sehr gute Scheinwerfer
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hesse89 schrieb am 30. Januar 2018 um 21:24:50 Uhr:
Sehe ich auch so, dass Xenon Abblendlicht beim A6 2006 VFL ist eine Katastrophe vom Fernlicht ganz zu schweigen. Habe vor 2 Wochen neue Osram CBI eingebaut, dass Licht wurde etwas besser, jedoch kein Vergleich zum A6 4b der hat besseres Xenon Licht vor allem das Halogen Fernlicht ist viel besser.
Das würde ich genau anders rum sehen. Aber so gehen die Meinungen und (hier vor allem) Ansichten auseinander.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 30. Jan. 2018 um 17:15:25 Uhr:
da hat ein Skoda ein um Welten besseres Xenonlicht den ich gestern Abend sah, als die des 4F, schon traurig/mager!
Ich hatte zwischen meinem a3 und a6 einen skoda superb, der hatte auch xenon Licht, mit adaptiven Kurvenlicht. Aber das war Licht, das war taghell mit den standard Brennern aus dem Werk! Egal ob Nässe oder trockne Fahrbahn, es war immer super Sicht!
Die Xenons vom a6 sind ja von der Ausleuchtung im allgemeinen ja gar nicht so schlecht, aber die Helligkeit, das geht einfach nicht. Viel zu dunkel für Xenons!
Aber mal abgesehen vom Licht war der superb ehr grottig als super! 😉
Moin moin Leute,
Ich habe mir jetzt wieder mal neue Brenner gekauft und zwar die Osram Xenarc night breaker unlimited und da muss ich sagen ist das Licht gut, wie hier aber schon geschrieben ....Wenn mal ein Mercedes dich überholt denkste was denn nu los so ein jutes Licht....
Aber so ist das nun mal ich kann kein Mercedes und BMW fahren , der Audi ist 1A, wenn man alle Kleinigkeiten mal weglässt.
André
Wahrscheinlich hat dich ein Mercedes mit alten Halogenscheinis überholt das du denkst das DEINE Scheinis so gut sind 😛...Nein, die von meinem Dicken sind recht gut, aber nur bei Trockenheit, wenn Nass dann krotten schlecht...ist einfach so, wer was anderes behautet lügt.
Kann Kotzekocher1 nur recht geben.finde das Licht vom 4F wirklich schlecht
Dann verbaut neue Faceliftscheinwerfer.
Auch die Facelichtscheinis sind nur gut, also kein XENON wie bei Benz ect...hab ja geschrieben, bei trockenheit recht gut, bei Nässe krotten schlecht.
Wie die VFL sind weiß ich nicht, sind die den so viel schlechter im Vergleich zu den vom FL?
mein alter A4 B6 mit seinen H7 birnen hatte geauso schlecht oder genauso gut geluchtet wie mein Xenon im FL A6.
Muss noch dazu sagen das meine Xenon brenner noch original sind, also schon fast 7 Jahre drin.
Ich bin nicht lange mit den VFL-Scheinwerfern gefahren, aber konnte mich über die FL-Scheinwerfer mit Kurvenlicht nicht beschweren. Vielleicht lag es ja auch daran, dass die Scheinwerfer nagelneu waren und daher noch keine Beeinträchtigungen hatten. Über das Licht vom Sharan würde ich mich da schon mehr aufregen und auch das Xenon von dem A4 B8 finde ich nicht so gut. Also für das Baujahr (bzw. bei Erlangen der Typgenehmigung) kann man sich nicht beschweren.
Hab jetzt die Osram CBI drin im FL und bin sehr begeistert. Aber wenn man von einem aktuellen MB überholt wird oder von einem Audi sind das immer noch Unterschiede wie Tag und Nacht.
Und wenn ich da an frühere Halogenlichter denke... Die Entwicklung der Scheinwerfer hat halt vor über 10 Jahren stattgefunden, da ist es doch nicht verwunderlich, dass sich in dieser Zeit etwas getan hat? Deswegen sind die Scheinwerfer ja aber noch nicht schlecht.