Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

nochmal die frage da ich ja ein FL modell hab und bei mir die D3S brenner verbaut sind wollt ich fragen ob die evtl schon mal jemand eingebaut hat?!
sind relativ günstig kann nicht viel verhaut sein 😉
http://www.ebay.de/.../160786570137?...

Ich würde an Deiner Stelle keinen Schrott kaufen.....

Im diesen Monat sollen für die D3S Version ein neuer Xenon Brenner raus kommen mit der
Bezeichnung Osram Extreme der 50% mehr Lichtausbeute bietet gegenüber den normalen
D3S Brennern 😉 also abwarten und Ruhe bewahren 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von a6quattromartin


nochmal die frage da ich ja ein FL modell hab und bei mir die D3S brenner verbaut sind wollt ich fragen ob die evtl schon mal jemand eingebaut hat?!
sind relativ günstig kann nicht viel verhaut sein 😉
http://www.ebay.de/.../160786570137?...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Liebe MT Freunde 😁

Mich hat es am Sonntag auch erwischt, Fahreseite puffrotes Licht, von Tag zu Tag schwächer.

Habe noch am gleichen Abend neue D2S Brenner Cool Blue Intenson 5000k von Osram über
Amazon bezogen für sagenhafte 117€ inkl. Versand.....

LINK AMAZON

DIESER LINK hat mich inspiriert diese Sorte an Brennern zu kaufen. So wie es aussieht der einzige Legale Brenner mit Blaustich und 20% mehr Lichtausbeute.

Anbei noch ein paar Fotos vor dem Wechseln. Am Samstag geht es an die Wurst 😉 😁

Hallo Jonnyrobert,

bist du mit den Brenner Cool Blue Intenson 5000k von Osram zufrieden? Ist das licht besser als die alten Brenner?

Brauche auch neue, da bei mir noch die ersten drin sind, und die eher gelblich sind als weiss/blau...

Gruß
Michael

Wie kann ich am besten meinen rechten Xenon Brenner neu einsetzen ?
Ich habe bemerkt, dass der rechte immer noch nicht korrekt drin sitzt.

http://www.youtube.com/watch?v=i8YzhV-WowU&feature=g-user-c

Macht ihr es auch wie in der Methode von dem Youtube Video oder doch anders ?
Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob es wie in dem Video machen soll, habe aber doch angst, dass ich etwas beschädige -,-

Ähnliche Themen

Ich durfte heute bei Regen und am Tag etwas durch die Gegend fahren....also kann ich noch nicht
so gaaanz aus Erfahrung sprechen aber auf der Bahn war ich der, der die Verkehrsschilder beleuchtet hatte 😁
ich betone am TAG !!

Die Farbe und Lichtausbeute soll erst nach ca. 20 Std. erreicht werden aber man merkt es schon
gewaltig, wenn ich in die Tiefgarage rein fahre....

Kann die Brenner auf jeden Fall sehr empfehlen...!! Und heute Abend kam endlich auch das bläuliche Licht
zur Geltung, denn gestern war es mehr weiss als blau.

Mit dem Osram Blue Intension machst Du garantiert keinen Fehler !

Edit @Kingpin1985

Ich habe den Filterkasten so wie er ist einfach auf den Motor gelegt, ohne den Schlauch abzumachen...das
geht so auf jeden Fall.

Die Anleitung auf YouTube ist schon sehr hilfreich....

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich durfte heute bei Regen und am Tag etwas durch die Gegend fahren....also kann ich noch nicht
so gaaanz aus Erfahrung sprechen aber auf der Bahn war ich der, der die Verkehrsschilder beleuchtet hatte 😁
ich betone am TAG !!

Die Farbe und Lichtausbeute soll erst nach ca. 20 Std. erreicht werden aber man merkt es schon
gewaltig, wenn ich in die Tiefgarage rein fahre....

Kann die Brenner auf jeden Fall sehr empfehlen...!! Und heute Abend kam endlich auch das bläuliche Licht
zur Geltung, denn gestern war es mehr weiss als blau.

Mit dem Osram Blue Intension machst Du garantiert keinen Fehler !

Edit @Kingpin1985

Ich habe den Filterkasten so wie er ist einfach auf den Motor gelegt, ohne den Schlauch abzumachen...das
geht so auf jeden Fall.

Die Anleitung auf YouTube ist schon sehr hilfreich....

Ok, danke 🙂 *danke drück*

Werde sie bestellen. Habe darüber bisher auch nur Positives gelesen. Auch wenn man in der suche schaut. Werden die Cool Blue Intenson von Osram oft erwähnt, und sind viele mit zufrieden.

Gruß
Michael

Meine Entscheidung kam aus DIESEN BERICHT heraus und ich kann es nur wieder geben.....das Licht ist super...!!

Wenn Du diese kaufen willst, habe ich DIESE HIER GEKAUFT

Der Preis ist unschlagbar....!!

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Wie kann ich am besten meinen rechten Xenon Brenner neu einsetzen ?
Ich habe bemerkt, dass der rechte immer noch nicht korrekt drin sitzt.

http://www.youtube.com/watch?v=i8YzhV-WowU&feature=g-user-c

Macht ihr es auch wie in der Methode von dem Youtube Video oder doch anders ?
Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob es wie in dem Video machen soll, habe aber doch angst, dass ich etwas beschädige -,-

Das ist ganz easy das ganze !! Kannste nix falsch machen !!! hab auch die PL gewechselt nun will ich auch neue Xenon Brenner reinmachen nur eine Sache weiss ich net !!

Muss man die Batterie vorher abklemmen ?? und was muss man vorher beachten das man net gewischt bekommt 🙂

Wechseln solltest Du am besten, wenn der Motor kalt ist und Du nicht gerade Xenon an hattest.

Zündschlüssel raus, auf den Fahrersitz legen und austauschen.

Mehr ist dabei nicht zu beachten.

Zitat:

Original geschrieben von stonka



Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Wie kann ich am besten meinen rechten Xenon Brenner neu einsetzen ?
Ich habe bemerkt, dass der rechte immer noch nicht korrekt drin sitzt.

http://www.youtube.com/watch?v=i8YzhV-WowU&feature=g-user-c

Macht ihr es auch wie in der Methode von dem Youtube Video oder doch anders ?
Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob es wie in dem Video machen soll, habe aber doch angst, dass ich etwas beschädige -,-

Das ist ganz easy das ganze !! Kannste nix falsch machen !!! hab auch die PL gewechselt nun will ich auch neue Xenon Brenner reinmachen nur eine Sache weiss ich net !!

Muss man die Batterie vorher abklemmen ?? und was muss man vorher beachten das man net gewischt bekommt 🙂

Na dann werde ich die Brenner wechseln 🙂

Die Org.. verbauten Brenner was sind das für welche ? und ist es ratsam die 5 Jahre alten Brenner die 140tkm haben zu wechseln ?? Ich muss noch eins sagen die Brenner waren nur bei Dunkelheit an und nicht wie bei manchen immer an usw...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wechseln solltest Du am besten, wenn der Motor kalt ist und Du nicht gerade Xenon an hattest.

Zündschlüssel raus, auf den Fahrersitz legen und austauschen.

Mehr ist dabei nicht zu beachten.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von stonka


Das ist ganz easy das ganze !! Kannste nix falsch machen !!! hab auch die PL gewechselt nun will ich auch neue Xenon Brenner reinmachen nur eine Sache weiss ich net !!

Muss man die Batterie vorher abklemmen ?? und was muss man vorher beachten das man net gewischt bekommt 🙂

@ Jonnyrobert

Kommt es mir nur so vor oder sind die Silverstar im Bericht etwas besser als die Cool Blue Intense?
Die CBI leuchten etwas bläulicher die Straße aus, aber nicht weiter, oder Irre ich mich da etwa?

Ich werde mir auch bald neue Brenner zulegen müssen, da meine echt nachgelassen haben und unerschiedliche Farben haben. Der linke ist ein PHILIPS D2S 85122 und der rechte ein GE XENSATION 4200K. Der unterschied ist wirklich sichtbar und die Ausleuchtung eher schwach.

Richtig, die Silverstar leuchten etwas stärker, dafür hat Cool Blue Intense als einziger das legale bläuliche Licht.
Die Cool Blue sind auf jeden Fall besser als meine vorherigen und wohl die Ersten, die ab Werk verbaut waren.

Cool Blue Intense von Osram

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich würde an Deiner Stelle keinen Schrott kaufen.....

Im diesen Monat sollen für die D3S Version ein neuer Xenon Brenner raus kommen mit der
Bezeichnung Osram Extreme der 50% mehr Lichtausbeute bietet gegenüber den normalen
D3S Brennern 😉 also abwarten und Ruhe bewahren 😉 😁

Is das mit den neuen Brennern schon sicher?

Denk nämlich auch das mein Licht langsam schlechter wird.

Selbst der A3 von am spezl hat a helleres Licht. Is aber Bj. 11

Gruß
Matthias

Ich werde mir die D2S 35W P32d-2 UltraBlue 6000K Xenon von Philips hollen 6000K ist schon jede menge 🙂

Welche hat Audi Org... verbaut ??? weiss es einer ?

Es gibt nicht zufällig jemanden hier aus HH der Lust hat mir den rechten Xenon-Brenner neu einzusetzen ? ^^
Der Vr6tommy kann leider nicht und ich bin mir nicht sicher, ob ich es ohne etwas kaputt zu machen schaffe -,-*

Deine Antwort
Ähnliche Themen