Welcher wagen ist komplett Billig? Versicherung, Verbrauch, Anschaffung.

Hi! Ich bekomme in knapp 3 Monaten die Gelegenheit, bei der dekra meinen Führerschein zu machen und werde danach ein paar Monate mit wenig geld leben müssen. Sot suche ich ein Auto, welches in allem sehr günstig ist und mich im unterhalt nicht blank macht. Ich könnte maximal 60-75€ im Monat zahlen (ohne Benzin). Ist das zu machen und wenn ja, wie? Würde jedes auto nehmen - welches auch auf der autobahn fahren darf - auch wenn mir Kleinwagen am liebsten wären.

Danke für eure Hilfe 🙂

Gruss!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Formula1de schrieb am 14. Mai 2015 um 08:33:26 Uhr:


Sot suche ich ein Auto, welches in allem sehr günstig ist und mich im unterhalt nicht blank macht. Ich könnte maximal 60-75€ im Monat zahlen (ohne Benzin).

Unmöglich! Alleine die Steuer + Versicherung (du bist Anfänger!!!) würden diesen Betrag aufzehren.

Und ein Auto benötigt auch hin und wieder Wartung + Verschleißteile...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Hinweis ist sicherlich gut. Da wo aber das Auto an sich für den Weg zu einer guten Gegenfinanzierung genutzt wird (z.B. auf dem Weg zur Arbeit/Ausbildungsstätte, wo sich sonst nix anderes als Transportmittel findet), kann auch dieser Weg ein brauchbarer sein.

Mit einer Argumentation von "hätte, wäre, könnte" landet nämlich das 200 EUR Billig-Altauto durch Bedienschwächen, mangelnde passive und aktive Sicherheit, Wartungsmängel, und Verschleiß und Ausfälle auch in der nächsten Kurve am Baum.

Und das will ich nicht als Kritik an alten/billigen Autos generell verstanden wissen, sie brauchen nur eben auch den passenden technisch kundigen Besitzer dazu. Beim Leasing braucht es zumindest keine keine technischen Kenntnisse, dafür andere: Vertragsrecht, Verständnis der rechtlichen Konstruktion und seiner Interessenvertreter sowie Interessen.

Moin,

Sprengt alles immer mit Restrisiko das Budget. Beim Leasingfahrzeug die Wartung - oder man zahlt fix den Wartungsvertrag mit ... jetzt ist mir aus der vorherigen Formulierung nicht klar, ob er nach 3-4 Monaten mehr Budget hat oder dann kein Auto mehr braucht. Das hat schon einen merklichen Einfluss auf die Entscheidung was man sich zulegt.

Beim Leasing wird es bei dem Budget aber mit hoher Wahrscheinlichkeit daran scheitern, dass er keine Zusage bekommen wird. Ist ne vertrackte Position die hier präsentiert wird.

MfG Kester

Zitat:

Ist ne vertrackte Position die hier präsentiert wird.

Naja, es gibt (zum Glück) kein Grundrecht auf ein eigenes Auto. Wer sich's nicht leisten kann, kann eben keins fahren. So einfach. Die Auswege wurden ja genannt: ÖPNV, Fahrrad, Moped/Roller, Carsharing. Und umziehen kommt noch dazu. Oder vorfinanzieren/Kredit. Oder gegenfinanzieren: Nebenjob, der sich erst durch das Auto ermöglicht.

Und für Kenner gibt's den Ausweg: Autos mit Wertgewinn-Wette. 🙂 Günstig kaufen, günstig reparieren, selbst über den TÜV bringen, selbst mit einfachen Mitteln aufbereiten, dass es wieder schick aussieht, dann zu einem höheren Preis als die eigenen Gesamtaufwände wieder verkaufen. Die Gewinnspanne gegenrechnen gegen die zwischendurch höheren Unterhaltskosten. Ist aber eben eine Wette - auf den künftigen Verkaufspreis, auf die eigene Reparaturleistung, auf den Zustand des Autos und eine realistische Liste der Mängel, gerade der HU-relevanten. Der eine macht das in der 100 EUR-Klasse, der andere in der 15.000 EUR-Klasse. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen