Welcher Wagen günstig in Versicherung ?
Hallo
Ich habe bald meinen Führerschein und will natürlich auch ein Auto haben =)
Das Problem ist das ich als Schüler nicht viel Geld monatlich zur verfügung habe.
Deshalb die Frage welche Autos sind am günstigsten in Steuern und Versicherung ?
Ich will kein bestimmtes Auto haben (alles auser Kombis) es sollte halt nur sehr günstig in der Versicherung sein
gibt es im internet vieleicht eine tabelle wo so durchschnitts versicherungs beiträge für alle Automodelle aufgelistet sind ?
würde mich über schnelle Hilfe freuen
18 Antworten
Das dürfte kompliziert werden, die Preise sind nicht nur von der Versicherungsklasse abhängig, sondern auch von anderen Faktoren, wie Regionalklasse, Berufsstand, Familienstand, Alter, Straßen-, Carport- oder Garagenparker, Eigenheimbesitzer oder nicht, jährliche Kilometerleistung, Cola- oder Sprite-Trinker, Fußschweiß oder nicht, helle oder dunkle Haare, Nordsee- oder Ostsee-Urlauber, ..............................................
Den einzigen halbwegs verläßlichen Anhaltspunkt stellen die Typklassen dar (Haftplicht, Teilkasko, Vollkasko). Nachdem Du dort das für dich Niedrigste rausgesucht hast, kannst Du bei verschiedenen Versicherungen nachfragen, denn es können dann immer noch aus größtenteils unerfindlichen Gründen Schwankungen von +/- 80% auftreten.
Ein (für dich persönlich wenig interessantes, aber aussagekräftiges) kleines Beispiel: Mein Dad hat sich einen gebrauchten Terrano II gekauft. Bei 25% Beitragssatz (den auch wieder nicht alle Versicherungen gewähren) sollte dieser im halben Jahr bei der Versicherung X ca 320 Euro kosten. Bei der Versicherung Y, unter denselben Konditionen, hätte er bei ca. 400 Euro gelegen. Warum? Weil bei der Versicherung Y versicherte Geländewagen statistisch gesehen häufiger Unfälle produziert haben...
Es ist also alles nicht so einfach ...
ok
vieleicht zumindest einen "kalkulator" wo ich alles ausfüllen kann und dann preise bekomme ohne gleich die versicherung abschliessen zu müssen ?
Klar doch, dieser "Kalkulator" nennt sich Sachbearbeiter, ist bei jeder Versicherung zu den regulären Öffungszeiten, manchmal auch darüber hinaus, ansprechbar und kann unverbindliche Vorschläge machen. Eine Verpflichtung zum Versicherungsabschluß entsteht aus der Beratung nicht.
In manchen Dingen macht das Internet nicht wirklich alles einfacher, ein Griff zum Telefon ist oft zeitsparender 😉
Gruß
Derk
ps: Ein Sachbearbeiter kann dir auch nach einfachen Fahrzeugangaben einen Tarif ausrechen (oder zumindest eine Hausnummer nennen), bei den Internetformularen hingegen mußt Du die Schlüsselnummern aus dem KFZ-Schein kennen ...
Hi,
nein, so eine Liste gibt es nicht, da es ja auch auf den Schadenfreiheitsrabatt, den Zulassungsbezirk und die sog. weichen Tarifmerkmale wie Alter, Garage, Jahres-km u.s.w. ankommt.
Zitat:
Klar doch, dieser "Kalkulator" nennt sich Sachbearbeiter, ist bei jeder Versicherung zu den regulären Öffungszeiten, manchmal auch darüber hinaus, ansprechbar und kann unverbindliche Vorschläge machen. Eine Verpflichtung zum Versicherungsabschluß entsteht aus der Beratung nicht.
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Aber wenn Du im www mal ein paar Varianten durch gerechnet hast, kannste ja ungefähr abwägen, welche Spannen zwischen den einzenden Typklassen liegen, musst Dir halt die einzelnden Berechnungsergebnisse notieren (Typklasse und Prämie).
Allerdings haben viele Vergleichsrechner im www so ihre tücken.
Ich muss mich als Makler ja stets auf dem laufenden halten und habe folgendes festgestellt:
Es gibt Vergleichsrechner, da gibst Du ein paar Eckdaten ein und es wird eine Prämie offeriert, die so günstig sind, dass ich zunächst nur mit dem Kopf schütteln kann. Wenn Du dann aber in die nächsten Masken gehst und Deine individuellen Merkmale eingibst (und diese sind in meinem Fall alles andere als negativ), dann werden aus 400 € Prämie plötzlich 600 €.
Warum? nun ja erstmal das Interesse mit falschen Prämien wecken und... .
ACHTUNG, wenn Du Deine persönlichen Daten, wie Name, Anschrift und Geburtsdatum in den Rechner eingibst! Es gibt auch Vergleichsrechner im www, die Dir garnicht unbedingt ein Angebot unterbreiten wollen, sondern lediglich Deine persönlichen Daten haben wollen, um diese dann als sog. "Datensätze" an interessierte Versicherungsvermittler zu verkaufen.
Grüsse
Claus