welcher variator ist besser für 4 Takt Roller???
Hallo Zusammen ..... Eine Frage ...und zwar möchte ich mir einen neuen variator kaufen. Hatte vorher einen sportvariator verbaut dieser ist aber kaputt. Ich weiß das ein sportvariator angeblich nichts bringt bei 4takt ind 50kubik ...aber es bringt was ....der Anzug und das Fahrverhalten sind besser... Spritziger....wie auch immer man es nennen will. So ..der letzte war ein billig ding für 19.50€.... Jetzt habe ich bisschen rumgelesen und habe mich für 2 variatoren begeistert....einmal polini speedcontrol oder Naraku HS ??!! Der Naraku hat eine tolle Beschreibung aber polini is ne gute Marke....will aber auch kein Vermögen ausgeben ....mochte einen guten sportvariator kaufen für nen 4takter.... Könnt ihr mir da was raten ...kann auch ein anderer sein wie die beiden genannten....danke schon mal LG
Beste Antwort im Thema
Nun ja, wegen unserem "Tuning-Paragraphen" (http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html) können wir dir da wenig helfen...
Prinzipiell wage ich zu behaupten, so ziemlich jede halbwegs ordentlich gemachte Variomatik ist besser als die Serienversion bei deinem Benzhou.
85 Antworten
Zitat:
@firedock schrieb am 5. Oktober 2015 um 22:47:39 Uhr:
Ja was denn jetzt...die sollen doch gut sein oder nicht??? Hattest du die selbst schon drin und kennst du den unterschied??? Hast du es schon selbst gefühlt ....den unterschied... Oder ist das eine (deine) Theorie???
@firedock
Wenn wir vom Unterschied von Standard Vario zu JCosta reden: Ja, sehr wohl habe ich diesen Unterschied gefühlt und fühle ihn immer noch. Denke keine Sekunde daran, meinen Roller wieder zu kastrieren.
Allerdings hab ich keinen 50ccm Roller sondern einen 125er. Und nicht nur das er deutlich mehr Pfeffer im Arsch hat, der Motor läuft auch ruhiger und bei V-Max auch um ca. 2000 U/min geringeren Drehzahlen. Die Höchstgeschwindigkeit hat sich kaum verändert, wohl aber die Zeit, sie zu erreichen.
Meine Rede... Und die billige Vorstufe sind die Gleiter. Wenn man eine neuwertige Vario nicht gleich wegschmeissen will.
Am Rand der Riemenscheibe ist nun mal Schluss mit beschleunigen und es geht nicht um 125ccm, da kannst aus den 12 Ps noch was rausholen das in vernünftiger Relation zum Preis steht. das soll jetzt aber keine Glaubensfrage werden
Kollege, ich glaube du hast keine Ahnung von 4takt Tuning. Lass das lieber bleiben. Und es geht nicht um Hubraum erweiten!
Die serienvario geht eben nicht bis nach oben!
Ähnliche Themen
Habe aber nun mal keine 125 ccm sondern 50 .... Naja ich probiert mal rum ....welche besser is ...wenns von euch auch niemand weiß ...
Du hast ne vmax beschränkung einzuhalten. Die alternativen haben wir schon genannt.
der hier hat bestimmt eine gute Variomatic verbaut
http://www.ebay.de/.../252113304452?hash=item3ab31fbb84
und vor allem Gewichtsoptimiert
Jo,
26 Ps
135 Km/h Höchstgeschwindigkeit,
das ganze auf einem "Trommelstockrahmen" verbaut
Viel Spass
wer wagt gewinnt
lG Frank
Tja, Piaggio hat nun mal die besten Serien Kurbelwellen. Die ist anscheinend original geblieben. Ein Hyper2 hält das aus.
Ich habe auch die Pulley's in meinem 4-Takter drin und sie sind besser als normale Rollen, vorallem an Hügeln und Bergen, beim Anfahren natürlich auch.
Standard hatte ich 6,5gr. drin und habe mir dann 5,5gr. Rollen geholt, beschleunigung war besser aber am Berg waren sie mit der Serie gleich, was sich mit den 5,5gr. Pulley's aber geändert hat, am Berg wesentlich besserer An und Durchzug.
Ich kann sie halt aus eigener Erfahrung echt empfehlen! ;-)
Gruß
Der Sisko
Wenn die Original Vario vernünftiger Qualität ist, dann sind die Dr Pulley's sicher der erste vernünftige Schritt, auch weil es die billigste Variante ist.
Was die Höchstgeschwindigkeit betrifft, so war das nie mein Interesse - die zu erhöhen habe ich durch Kauf eines größeren Rollers abgedeckt. Aber was den Fahrspass angeht und die Zeitspanne bis zum Erreichen der VMax, sowie die dazugehörigen Überholmanöver - da gibts dann den Dr Pulley, Malossi, Polini und wers auf die Spitze treiben will, dann den JCosta.
Ich habe in meine PGO Big Max die Dr. Pulleys verbaut. Nun klappert die Vario (oder die Kupplung?) und statt 50 läuft der Roller nur noch 40; allerdings bei besserer Beschleunigung. Das Gewicht wurde 10 % geringer als Original gewählt, die Gleitstücke sind definitiv richtig verbaut. Freue mich auf Eure Einschätzung dazu! PS: der Roller ist 26.000 km gelaufen.
Vllt haben die sich gedreht. Mag ja sein, dass du sie richtig eingesetzt hast, aber ist das immernoch so?
@QuattroRosso,
auf die richtige Größe (Abmessung nicht Gewicht) geachtet ?
lG phil
Meine Ferndiagnose: Die Rollen sind gekippt. Grund: Du hast die Vario nicht gründlich genug poliert, die Gegendruckplatte hat noch Grate drauf oder beides zusammen.
Dann kippen die Dinger schnell und der Effekt fährt ins Gegenteil rum.
Bei manchen Varios (so wie bei meiner) ist das Grundmaterial derart schelchter Qualität, das sich die Dr Oulleys einfahc nicht verwenden lassen - es sei denn man mag alle paar Tage die Vario zerlegen.