welcher variator ist besser für 4 Takt Roller???
Hallo Zusammen ..... Eine Frage ...und zwar möchte ich mir einen neuen variator kaufen. Hatte vorher einen sportvariator verbaut dieser ist aber kaputt. Ich weiß das ein sportvariator angeblich nichts bringt bei 4takt ind 50kubik ...aber es bringt was ....der Anzug und das Fahrverhalten sind besser... Spritziger....wie auch immer man es nennen will. So ..der letzte war ein billig ding für 19.50€.... Jetzt habe ich bisschen rumgelesen und habe mich für 2 variatoren begeistert....einmal polini speedcontrol oder Naraku HS ??!! Der Naraku hat eine tolle Beschreibung aber polini is ne gute Marke....will aber auch kein Vermögen ausgeben ....mochte einen guten sportvariator kaufen für nen 4takter.... Könnt ihr mir da was raten ...kann auch ein anderer sein wie die beiden genannten....danke schon mal LG
Beste Antwort im Thema
Nun ja, wegen unserem "Tuning-Paragraphen" (http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html) können wir dir da wenig helfen...
Prinzipiell wage ich zu behaupten, so ziemlich jede halbwegs ordentlich gemachte Variomatik ist besser als die Serienversion bei deinem Benzhou.
85 Antworten
Der Preis ist heiß!
Zu Heiß? wenn das "Gleitmaterial" nicht "gut" genug ist- kippt das ding-
konntest du wenigstens "heimhumpeln seeigelt?
Was soll man sagen. Bei meiner hondavariomatik funktioniert das tadellos.
Fakt ist jedenfalls, dass du eh ne neue variomatik brauchst. Wie es so schon heisst, wer billig kauft, kauft zweimal... Bester Beweis wieder beim Chinaroller mit gleitern. Scheinbar so schlecht produziert, dass gute Sachen abgestossen werden.
Mal was zu den preisen. Habe eine aling variomatik drin. 135€, dazu Gleiter für 35€.
Jetzt ihr nochmal mit 65€ varios 😛
Denke zudem über die dr. Pulley Kupplung nach...
Zitat:
@Alex-Opf schrieb am 4. Oktober 2015 um 08:30:59 Uhr:
Der Preis ist heiß!Zu Heiß? wenn das "Gleitmaterial" nicht "gut" genug ist- kippt das ding-
konntest du wenigstens "heimhumpeln seeigelt?
problemlos
Ich hätte jedoch nicht zu zweit am Berg anfahren wollen.
Ab 30-40 fuhr er normal. Nur das Anfahren war hoppelig.
Das an der Ampel nach vorne fahren habe ich da gelassen.
Zitat:
wenn das "Gleitmaterial" nicht "gut" genug ist- kippt das ding-
am Anfang hat das Ding gut funktioniert.
Das Problem kam erst als ich die org 15gr Gleitstücke von 12,5 auf unter 10g ausgefräst habe.
Ich würde ja noch eine größere Riemenlänge und andere Hülsen probieren aber ich bin am überlegen den fahrbaren Untersatz zu wechseln wenn mir was günstiges 250-300er mit ausreichender Scheibe über den Weg läuft.
Also kam das Problem erst nach dem du dran rumgespielt hast. Erklärt alles.
Ähnliche Themen
Die Dinger sind einfach nur zu teuer. Ich benutze die nicht, sondern gute Rollen um die 7 Euro und eine Vario von zb. TP, kostet ca. 35 Euro plus 7 die Rollen. das reicht völlig hin, alles andere ist Spielkram.
DAS ist Spielkram. Schonmal die Dinger probiert?
Das was die Gleiter erreichen, bekommst du mit Rollen nicht hin. Ist aber bei einer kiste die gedrosselt sein muss auch egal.
Deine Rollen nutzen sich ab, damit kaufst du die teile immer wieder. Zudem haben die Rollen nicht die Kraft um mehr Vmax zu generieren. Die 35€ die meine gekostet haben, naja... egal, ist nicht das einzige was Kohle gekostet hat... Was solls.
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 4. Oktober 2015 um 07:59:59 Uhr:
Wobei bei meinem (kein Dr. Pulley) sondern http://www.gy6-motor.de/.../150ccm-Chinaroller-GY6-4-Takt bereits 2mal ein Gleiter nicht zurück gerutscht ist sondern gekippt ist. Deshalb habe ich sie aktuell wieder durch Rollen ersetzt.
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 4. Oktober 2015 um 07:59:59 Uhr:
Wobei bei meinem (kein Dr. Pulley) sondern http://www.gy6-motor.de/.../150ccm-Chinaroller-GY6-4-Takt bereits 2mal ein Gleiter nicht zurück gerutscht ist sondern gekippt ist. Deshalb habe ich sie aktuell wieder durch Rollen ersetzt.
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 4. Oktober 2015 um 07:59:59 Uhr:
Wobei bei meinem (kein Dr. Pulley) sondern http://www.gy6-motor.de/.../150ccm-Chinaroller-GY6-4-Takt bereits 2mal ein Gleiter nicht zurück gerutscht ist sondern gekippt ist. Deshalb habe ich sie aktuell wieder durch Rollen ersetzt.
Ja das sind die nach gemachten Dinger ....die originalen kosten fast das 5fache und haben so ne spezielle Schicht....hab mich mal schlau gemacht ....man sollte lieber in die originalen investieren ....das lohnt sich bei so beanspruchten teilen
Bei ihm hats nicht funktioniert, weil er dran rumgespielt hat. Das war das Problem.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:01:37 Uhr:
Bei ihm hats nicht funktioniert, weil er dran rumgespielt hat. Das war das Problem.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:01:37 Uhr:
Bei ihm hats nicht funktioniert, weil er dran rumgespielt hat. Das war das Problem.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:01:37 Uhr:
Bei ihm hats nicht funktioniert, weil er dran rumgespielt hat. Das war das Problem.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:01:37 Uhr:
Bei ihm hats nicht funktioniert, weil er dran rumgmachent hat. Das war das Problem.
Die sind ja nicht um sonst so billig ....das liegt am Material und an der Verarbeitung.... Die sind nicht so gut wie die originalen.... Aber das geschleife trägt natürlich auch nicht zu einem guten gleiten bei...so genau kann man das gar nicht machen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:04:28 Uhr:
Deine Rollen nutzen sich ab, damit kaufst du die teile immer wieder. Zudem haben die Rollen nicht die Kraft um mehr Vmax zu generieren. Die 35€ die meine gekostet haben, naja... egal, ist nicht das einzige was Kohle gekostet hat... Was solls.
Alle 10000 km kommen neue , ja
Siehste. Laut dem 25tkm Test des PCX wären die Rollen noch fahrbar. Aber auch da hat man auf Gleiter gewechselt. Die haben eine 4-5 fache Laufleistung. Damit wäre der Preis locker drin. Fraglich nur, ob ein 50er die Laufleistung schafft.
Welchen Variator soll ich denn nun kaufen Polini oder Naraku ??? Jetzt mal nur eure Meinung ....und für 4takt ....ich weis das polini gute 2takt variator macht aber auch speziell für 4takt Roller?????? Eure Meinung wollte ich Hôren..... Will Dr.pulley Gleiter verwenden...also was würdet ihr an meiner stelle kaufen.....?
Ganz ehrlich: die preiswertere Variante. Sonst kostet deine Vario mehr, als der Billig-Chinese noch wert ist.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 5. Oktober 2015 um 00:11:27 Uhr:
Ganz ehrlich: die preiswertere Variante. Sonst kostet deine Vario mehr, als der Billig-Chinese noch wert ist.
Wie meinst du das!???
Es gibt nen schöne Spruch:
Scheiße kann man nicht polieren!
- also nicht dass der Chinaroller Scheiße ist- ABER
sogar ich überlege mir die Dr. Pulleys - viel Geld auszugeben!
Bei dir kann es sein dass jetzt in den Roller Mehr reinsteckst als er eigentlich Wert ist!
Vario 135 Euro
Dr. Pull - 40
Kupplung 100 Euro
Riemen 70 Euro.....
und? merkst du was - dein Roller ist vielleicht nur 350 Euro wert....