Welcher TÜV
Moin,
kann mir jemand sagen, welcher TÜV nicht ganz so streng ist? War zur HU bei der Dekra, hatte einiges an Mängel und habe nun noch 2. Korrosion an den hinteren Bremsleitungen und Undichtigkeit des Motors.
War Gestern bei der KÜS, der hat die beiden Mängel nicht akzeptiert.
Beste Antwort im Thema
@TE Dass Du die (erheblichen) Mängel unverzüglich hättest abstellen müssen, weißt Du schon? Du hast lediglich ne Frist von einem Monat zur Wiedervorstellung, das bedeutet nicht, dass Du nen Monat Zeit hast zur Abstellung der Mängel. Und dann noch nach nem TÜVer suchen, der nicht so streng ist, da kann ich bei vergammelten Bremsleitungen nur den Kopf schütteln. Manche mögen nicht mehr länger leben, so mein Anschein....
49 Antworten
Ich entscheide da gar nichts selbst.
Kleines Druckmittel hat der Kunde aber dennoch in der Hand und das nütze ich aus. Diskutieren hilft da herzlich wenig. Der Einzelne hat doch gegen die mächtige Lobby keine Chance. Mich wundert eigentlich, dass diese für ältere Fahrzeuge, noch keine jährliche Prüffrist setzen konnten.
Und welches "Druckmittel" wäre das?
... eben woanders hinzugehen... ? 😁
Nun, die Prüfung (Umfang/Inhalt/Vorschriften/Normen) sind überall die selben - dies kann also, korrekte Prüfer vorausgesetzt, keine Alternative und erst Recht kein "Druckmittel" darstellen.
Bleibt also nur, das zu prüfende KFZ in einem technisch einwandfreien Zustand zur Prüfung vorzuführen.
Ähnliche Themen
Auch ein korrekter Prüfer hat einen gewissen Ermessensspielraum. Sonst hätte bei mir der erste Prüfer nicht die Plakette verweigert und gesagt alle Bremsscheiben neu. Der Prüfer einer anderen Prüfstelle gab mir anstandslos die Plakette.