Welcher Reifenhersteller ist zu empfehlen, welcher nicht?
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln. Ich möchte mir Ganzjahresreifen kaufen, für meinen i10. Habe mir ein paar Felgen ausgeschaut (Dotz freeride, winterfest in 15"😉. Aber Ganzjahresreifen sind in ihrer Auswahl sehr beschränkt. Den einzigen Ganzjahresreifen den ich nun gefunden habe ist folgender:
Link
Da ich generell von rundumerneuerten die Finger lassen wollte stellt sich jetzt die Frage, welche anderen Reifenhersteller es noch gibt für meine auserkorene Felge. Das war der einzige, den ich gefunden habe. Hat schon jemand mit dem hersteller Erfahrungen gemacht? und jetzt bitte nicht wieder die Diskusion "Warum kaufst du dir nicht einen Satz Winter- und Sommerreifen?" :-)
Beste Antwort im Thema
Reifentest.com ist der größte und unseriöseste Müll dens gibt. Da werden auch Nankang-Sommerreifen mit "super auf Schnee" bewertet, weil das M+S-Symbol drauf ist 😉 Kein Witz.
17 Antworten
Der einzige Ganzjahresreifen, der einigermaßen empfehlenswert ist, ist der Goodyear Vector 4Seasons. Alle anderen sind speziell im Sommer Murks. Der erwähnte Maxxis ist Testergebnis "nicht empfehlenswert".
Hankook Optimo erhielt aktuell auch ein "vorbildlich" ...
Ich würde auch nur den Good Year nehmen. Hankook-Reifen fahren sich zu schwammig.
Maxxis auf keinen Fall.
hallo
also maxxis würde ich schonmal ausklammern.
mfg41
Hallo,
ich fahre jetzt den 2. Winter mit dem Goodyear Vector auf meinem Firmenauto und hier bei mir im Odenwald ist richtig Schnee und Matsch im Winter, ich kann den Reifen nur empfehlen, absolut Wintertauglich und auch im Sommer sehr gut zu fahren !
Gruß
Rainer
Tja, nur findet sich in der Größe nix von Good Year oder anderen renommierten Herstellern in der Kategorie Ganzjahresreifen.
so siehts aus...
@TE: Wäre denn noch eine andere Größe legal?
http://ssl.delti.com/.../RDTyreTest.pl?...
Klick mal auf Reifentest, Userwertung 2.0 aus 51 Bewertungen, mehr habe ich auch nicht gefunden.
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
dieser Reifen, Hersteller USA
Reifentest.com ist der größte und unseriöseste Müll dens gibt. Da werden auch Nankang-Sommerreifen mit "super auf Schnee" bewertet, weil das M+S-Symbol drauf ist 😉 Kein Witz.
Hi,
klar, die Nutzer haben keine wirklichen Testmöglichkeiten, aber deshalb schreiben die ja nicht gleich Müll. Oft sind auch detaillierte Beschreibungen der Erfahrungen dabei und es gibt durchaus sehr unterschiedliche Bewertungen. Da kann ich mit ein bisschen Erfahrung durchaus zwischen den Zeilen lesen und erkennen, ob da jemand Müll schreibt.
Eine Bewertung alleine würde mir ja auch nicht ausreichen. Aber eine gute Durchschnittsnote aus 51 Bewertungen ist zumindest mal ein Anhaltspunkt. Und besser als garnichts. Zu den "seriösen" Tests der Autozeitschriften etc. gibt es ja auch kritische Stimmen (werbeabhängig etc.). Was nutzt das alles, wenn der gewählte Reifen nicht dabei ist? Dann ist Reifentest zumindest besser als garnichts.
Wenn man die subjektiven Erfahrungen der User alle als Müll abtut, warum bist du dann hier in den Foren unterwegs? Nach deiner Einschätzung schreiben wir ja dann auch nur alle Müll!?
Warum? Bestimmt nicht, weil ich von irgendjemandem hier Reifenempfehlungen brauche 😉
Wenn von diesen 51 Bewertungen 40 Leute keine Ahnung haben und (fälschlicherweise) gut bewerten, 11 Leute haben Ahnung und bewerten schlecht, dann ist das Ergebnis eher gut oder? Machts das auch wirklich gut? Ich finde nicht.
Sicher, dass du 175/60R15 auf den Freeride fahren darfst?
Erfreulicherweise kann man sich auf der Dotz-Seite die Gutachten der Felgen runterladen. Für den i10 finde ich jedoch nur die Freeride Peak und nicht die normalen Freeride.
In dem Gutachten stehen zwei Reifengrößen für die Felge: 175/50R15 und 195/45R15.
Beides keine gängigen Größen, schon gar nicht für Ganzjahresreifen.
Ich würde dir empfehlen, dich nach einer anderen Felge umzuschauen, die auch gängigere Größen unterstützt. Auf der Goodyear-Seite ist verzeichnet, in welchen Größen der 4Seasons angeboten wird.
Wir hatten auf unserem alten Twingo am Ende den Goodyear. Hat einen guten Eindruck gemacht. Der neue Twingo hat einen Reifen von Hankook (glaube ich). Bis jetzt konnten wir keinen gravierenden Qualitätsunterschied feststellen.
?? Im Link ist von 175/60/15 die Rede 😕
Ja 🙂
Hab mich beim ersten Wert vertippt.