Welcher motor?

Opel Astra G

Hallo liebe User,

Also zu meinen Fakten, ich fahre ein Astra G Coupe 2.2 Bj.00
Ich habe vor mir evt ein neuen (gebraucht) Motor zu kaufen, da ich ein bissl mehr Leistung haben möchte.
Da der Z22se nicht sooo viel tuning potenzial hat wie manch andere sagen, wollte ich mal euch fragen
was oder mit welchen motor man mehr spaß haben kann.
Was zur auswahl steht?
(X20XER)=opc oder
(Z22se)= Meinen behalten und doch viilleicht mehr draus machen
(Z20let) wobei ich gern beim sauger bleiben würd
Der Opc Motor würde mich reizen,da der Drehfreudiger ist, aber lohnt sich es überhaupt ?
Macht der opc Motor auch wirklcih seinen Namen ehre? bringt es was ihn einzubauen? oder kann man aus dem Z22se doch viel mehr raus holen?
Ich brauch eure Erfahrung...

P.S Jeder dieser Motoren würde nicht bei der Serien Leistung bleiben.

85 Antworten

Sofern die Zafira Teile passen (weiss ich net), ist das doch tatsächlich nur "Stecktuning". Muss nix angefertig werden oder so.

ich sehe nicht das problem beim verpflanzen des motors; eher bei der ganzen verkabelung und sensorik! ein aufgeladener motor hat da mal eben paar mehr/andere sensoren und geber am start...

das umzustricken bis hinein zum innenraumkabelbaum; damit alles zusammenspielt; das allein ist nicht ohne...

es is am ende egal ob ich den serienmotor frisiere oder gleich nen anderen einbaue; es is teuer; man muss sich halt mal überlegen ob man dabei noch mehr oder weniger nerven lassen muss oder gar graue haare bekommt....

...und nen sauger aufzuladen das is am ende genauso aufwändig und teuer wie jede andere leistungskur (wenns von a bis z richtig umgesetzt wird); das muss jeder selbst für sich entscheiden ob das die sache wert ist.

mfg 

Was ich grad rausgefunden habe ist, das ich bei meinem Coupe noch ein xe rein setzen darf. BJ00
Jetzt bin ich mir überlegen wenn das mit dem Turbo nicht klapt mir dann evt ein c20xe rein zu pflanzen.
Was haltet ihr davon?

Haste auch nen Prüfer der das dann einträgt?

Ähnliche Themen

ich glaube das geht nicht, weil der c20xe euro 3 hatt, und esinzwischen nicht mehr erlaubt ist , sein Auto in der Euronorm "herabzustufen" durch motorumbau..NIMM NEN Z32se ;D

C20XE hat Euro1! Mit KLR / Minikat geht maximal Euro 2.

Klar geht das bei Qp bis bj 31.12.00 geht das ab 01 ist es nicht mehr machbar.
Laut einer Seite die sehr seriös wirkt und mich grad da wirklich beschäftige.
Laut ihrer aussage kann man bei dennen den Motor eingetragen bekommen.
Nun weis ich nciht ob ich die Seite hier Zeigen darf?

wieso solltest du sie nicht zeigen dürfen..is doch nur eine Weiterführung der Diskussion=)

Steht hier drinn auf der seite:
Update zu TÜV-Motoreintragungen
14.09.2009

Wichtiger Hinweis zu Motoreintragungen!

 

Aufgrund von Anpassungen und Regulierungen zum EU-Recht sind ab sofort bei Fahrzeugen ab EZ-Datum 01.01.2001 nur noch Motoreintragungen möglich, wenn Motoren eingebaut werden, die die Abgasnorm Euro 3 / Euro 4 erfüllen.

 

Das heißt für die Modelle Corsa C, Astra G, Zafira A, Vectra B mit EZ-Datum ab 01.01.2001, dass z.B. nur folgende Motoren eingebaut und eingetragen werden können:

 

Z18XE, Z22SE, Z22XE, Z20LET, Z20LER/H, Z32SE, Y26SE

 

Alle Motoren müssen "Y" oder "Z" Motoren und OBD-fähig sein.

 

---------------------------------------------------------------------------------

 

Für alle anderen Fahrzeuge bis EZ-Datum 31.12.2000 gilt weiterhin, dass alle "C" und "X" Motoren eingebaut und eingetragen werden können, sofern sie min. auf Abgasnorm Euro 2 umgerüstet worden sind oder diese von Werk an erfüllen.

 

Z.B. Corsa B, EZ. 01.01.1998, Motorumbau auf C20XE mit Abgasumrüstung auf Euro 2 kann eingetragen werden.
Hier geht es zur Seite : http://www.mrg-motors.de/news/update-zu-tuev-motoreintragungen

Ruf Herrn Schimke an und frag nach, ob das wirklich noch aktuell ist!

Wer ist den Herr SchminkeXD?

Also die Seite hat ein umfangreiches angebot an Tuning teilen so wie Motoren (xE) V6 und und und ... stöber mal rum die ist echt gut.

Schimke, Chef von MRG. Kenne die Seite und die Umbauten dazu.

Achsooo hehe Also ich bin hin und weg von der seite, die ist echtes Gold wert ^^

Aber meine frage jetzt? wenn ein umbau auf C20xe möglich ist, ist doch klar oder? das man den let vergessen kann.
Der sieht doch kein land gegen den xe?

Zitat:

Original geschrieben von BlackHawk 2.2


Steht hier drinn auf der seite:
Update zu TÜV-Motoreintragungen
14.09.2009

Wichtiger Hinweis zu Motoreintragungen!

 

Aufgrund von Anpassungen und Regulierungen zum EU-Recht sind ab sofort bei Fahrzeugen ab EZ-Datum 01.01.2001 nur noch Motoreintragungen möglich, wenn Motoren eingebaut werden, die die Abgasnorm Euro 3 / Euro 4 erfüllen.

 

Das heißt für die Modelle Corsa C, Astra G, Zafira A, Vectra B mit EZ-Datum ab 01.01.2001, dass z.B. nur folgende Motoren eingebaut und eingetragen werden können:

 

Z18XE, Z22SE, Z22XE, Z20LET, Z20LER/H, Z32SE, Y26SE

 

Alle Motoren müssen "Y" oder "Z" Motoren und OBD-fähig sein.

 

---------------------------------------------------------------------------------

 

Für alle anderen Fahrzeuge bis EZ-Datum 31.12.2000 gilt weiterhin, dass alle "C" und "X" Motoren eingebaut und eingetragen werden können, sofern sie min. auf Abgasnorm Euro 2 umgerüstet worden sind oder diese von Werk an erfüllen.

 

Z.B. Corsa B, EZ. 01.01.1998, Motorumbau auf C20XE mit Abgasumrüstung auf Euro 2 kann eingetragen werden.
Hier geht es zur Seite : http://www.mrg-motors.de/news/update-zu-tuev-motoreintragungen

Auch wenn der Einwand blöd klingen mag. Aber wenn die Motoren die Euro3-Norm entsprechen müssen, warum fällt dann der 1800er Sauger mit 115 PS aus der Liste? Der erfüllt doch auch die Euro3-Norm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen