Welcher Motor?

VW Passat B6/3C

Hey
ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuem Auto und bin so auf den Passat gestosen. Naja ich weiß nun leider nich was die optimale motoriesierung ist. Ich fahr im jahr so zwischen 12-15tkm.
Mir ist eigetnlich egal ob diesel oder benzin
6- gang wär super aber muss ned sein
was habts ihr da so führ erfahrungen zwecks zuverlässlichkeit und verbrauch spritzigkeit....

danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede, so viele Rechtschreibfehler in zwei Sätzen. Das muss man erstmal schaffen.

Leon

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr



Zitat:

Original geschrieben von jazzsjb


seit gut 2 Jahren fahre ich mit dem 1,8 TSI Autom. Super zufrieden, habe mal nach dem Öel
gesehen nach 2 Jahren 1/2 Liter verbraucht. Ist ja nicht schlecht.
Wieviel Km bist du denn in den 2 Jahren gefahren? Und wie oft schaust du denn nach dem Öl - alle 2 Jahre??

Hallo, ja so ist es, Zul. Jan. 08 bis jetzt halt 27500 km und letze Woche mal aus Spaß nach dem
Öel gesehen, sonst würde sich das Display ja wohl melden wenn irgendwas wäre. Denk ich doch mal.

Aber mein Auto liebt mich ja weil ichs immer so schön putze, deswegen kein Öelverbrauch !!

Gruß an die Gemeinde

Jazzsjb

.

Zitat:

Original geschrieben von TomTom007



Zitat:

naja, so schlecht sind die jetzt auch nicht, mein dad fährt den fsi mit 150 ps im 3c und es reicht schon aus, klar mit einem turbo davor macht sich der fsi schon besser 🙂

klar, aber wenn du was spritziges willst dann lieber turbo 😉
aber zur not bringts auch ein FSI

Ich kann nur sagen, wenn es der richtige FSI ist, bringt's der schon ziemlich gut :-)

Habe seit 2 Wochen einen und kann nur sagen, dass der einzige Nachteil ist, dass der Tank zu klein ist...

Weiß einer, ob der CC mit dem 125 kW Diesel das selbe Schaltgetriebe hat, wie der Passat Variant. Ist die Übersetztung identisch?

Leon

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072



Zitat:

Original geschrieben von TomTom007


klar, aber wenn du was spritziges willst dann lieber turbo 😉
aber zur not bringts auch ein FSI

Ich kann nur sagen, wenn es der richtige FSI ist, bringt's der schon ziemlich gut :-)
Habe seit 2 Wochen einen und kann nur sagen, dass der einzige Nachteil ist, dass der Tank zu klein ist...

Also ich komme mit meinem V6 FSI auch ganz gut vom Fleck. Ich dachte die 250 PS vom 3,2 FSI-Motor wären mehr, als die 200 PS beim größten Turbo.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen