Welcher Motor?

VW Passat B6/3C

Hey
ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuem Auto und bin so auf den Passat gestosen. Naja ich weiß nun leider nich was die optimale motoriesierung ist. Ich fahr im jahr so zwischen 12-15tkm.
Mir ist eigetnlich egal ob diesel oder benzin
6- gang wär super aber muss ned sein
was habts ihr da so führ erfahrungen zwecks zuverlässlichkeit und verbrauch spritzigkeit....

danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede, so viele Rechtschreibfehler in zwei Sätzen. Das muss man erstmal schaffen.

Leon

18 weitere Antworten
18 Antworten

Sorry für meinen Kommentar aber ich kann mich da nicht zurückhalten....

Eine Zusatzstunde in Deutsch hätte in der Schule sicher nicht geschadet.

Ich kann mich mit diesen Beiträgen in "Umgangssprachendeutsch" nicht anfreunden.

Bezüglich deiner Frage.
Warte mit dem Autokauf doch erst mal bis du volljährig bist....

Wenn sechs Gänge nicht unbedingt sein müssen, dann  sind der 1.6 Benziner / 1.9 TDI 77KW / 2.0 TDI 81 KW erste Wahl😉
Diese haben nämlich nur fünf Gänge. Alle anderen Motoren haben sechs oder sieben (DSG)

Was für ein Baujahr schwebt Dir denn vor?

Als Benziner kann ich Dir den 1.8TSI mit 160PS empfehlen. Der ist für seine Leistung sparsam (abhängig vom Fahrstil natürlich), ist leise und sehr spritzig. Ich hab' ihn selbst seit einem halben Jahr und bin mehr als zufrieden.
Achja - hat 6Gänge zum selber schalten..... 🙂

Bezüglich Zuverlässigkeit scheint er sehr gut zu sein. Hier im Forum taucht er so gut wie gar nicht auf.... 😉

schwere frage.
hier wird dir wohl jeder seinen motor empfehlen, weil er ihn ja nicht umsonst fährt. 😉

also fahr einfach die gängigsten (1,6l & 1,8l TSi und 2,0l TDI) und dann schau selbst, welcher zu dir passt 🙂

MfG

Ganz wichtig ist es zu vergleichen! (Porbefahrt)
1,6 und 1,8TSI/FSI ist wie Tag und Nacht.
Der TDI ist deutlich lauter! (Passat 3C TDI 140!)
Deine Rechtschreibung ist für das Forum hier wirklich gut den sonst hätte keiner eine Antwort 4you.

;-)

Ähnliche Themen

Wenn du so fragst empfehle ich dir einen R36 durfte am Wochenende einen Probefahren Wunderbares Teil🙂😉

Hi,

seit gut 2 Jahren fahre ich mit dem 1,8 TSI Autom. Super zufrieden, habe mal nach dem Öel
gesehen nach 2 Jahren 1/2 Liter verbraucht. Ist ja nicht schlecht.

Bei gemäßigter Fahrt auch über Land so 7 bis 9 Liter Super.

Gruß Jazzsjb

probefahren sag ich da nur

Zitat:

Original geschrieben von jazzsjb


seit gut 2 Jahren fahre ich mit dem 1,8 TSI Autom. Super zufrieden, habe mal nach dem Öel
gesehen nach 2 Jahren 1/2 Liter verbraucht. Ist ja nicht schlecht.

Wieviel Km bist du denn in den 2 Jahren gefahren? Und wie oft schaust du denn nach dem Öl - alle 2 Jahre??

Gruß

.

die FSI Motoren kannst du vergessen.
du willst ja auch vom fleck kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TomTom007


die FSI Motoren kannst du vergessen.
du willst ja auch vom fleck kommen 😉

naja, so schlecht sind die jetzt auch nicht, mein dad fährt den fsi mit 150 ps im 3c und es reicht schon aus, klar mit einem turbo davor macht sich der fsi schon besser 🙂

MIr stellt sich momentan die selbe Frage. Ich bin letzte woche den 1,4 TSI und 2,0 TDI 104 kW zur Probe gefahren. Der kleine Benziner ist mir eindeutig zu klein, der Diesel war ok, aber wenn es der Diesel wrid, dann der mit 125 kW. Diese Woche werde ich den 1,8 TSI fahren. Mal sehen wie der mit gefällt, aber was ich hier so lese, ist der wohl ein richtig guter Motor. Achja, ich fahre ca 20.000 km im Jahr.

Leon

Zitat:

naja, so schlecht sind die jetzt auch nicht, mein dad fährt den fsi mit 150 ps im 3c und es reicht schon aus, klar mit einem turbo davor macht sich der fsi schon besser 🙂

klar, aber wenn du was spritziges willst dann lieber turbo 😉

aber zur not bringts auch ein FSI

Er sollte schon laune machen und ned altzuviel verbauchen.
Beim 1.8tsi bin ich mir nicht sicher seit wann der draußen ist (=> gebrauchtwagenpreiße)

Alter Schwede, so viele Rechtschreibfehler in zwei Sätzen. Das muss man erstmal schaffen.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen