Welcher Motor?? PD oder VEP?? (Diesel Passat 3B)
Hallo...welcher Motor gilt als der robusteste vom Passat 3B Diesel??? Und was würdet ihr eher bevorzugen...Pumpe Düse oder Verteilereinspritzpumpe???
Bin grad am umschauen, welches Auto für mich in Frage kommt. Er sollte halt ein hohe Laufleistung haben, kein Spritfresser und sollte nicht zu lahm sein(was aber eher unwichtig ist)....
Hatte ins Auge gefasst nen 1.dTDI mit 90 PS??? was haltet ihr davon??
beste Grüsse Mike
Beste Antwort im Thema
also meiner meinung nach ist der afn motor der beste der bisher gebaut wurde. er ist sehr sparsam und wenn er nicht getunt und regelmäßig gewartet wird hält er sehr lange. einziger nacheil ist die plakette. mittels filter wäre nur gelb drin, ansonsten bleibt es bei rot.
pd motoren sind von der leistung ganz nett, nur habe ich hier zuviel negatives gelesen.
17 Antworten
na brauchst du denn unbedingt eine grüne plakette oder willst du nur eine um unseren schlauen politikern genug zu tun. der 90ps bekommt grün wie hier schon geschrieben und ist ähnlich von der laufkultur wie der 110ps. ich habe den 110ps mit chip auf 140ps und bin mehr als zufrieden damit. reparaturen sind für mich kein problem aber das sieht bekanntlich jeder anders. wenn man alles zu hause hat, kann man auch alles machen. so habe ich mir vor zwei jahren die komplette technik aus einen abwrackpassat mit knapp 80tkm besorgt und in meinen verbaut.
@higgens72
Eigentlich ist es halt nur die Gewissheit, dass man halt auch in die grossen Städte fahren kann. mehr eigentlich nicht....mhh...mhh....werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Würde mich nämlich doch schon für den 110 PS Passat entscheiden.
Und zwecks Reparaturn nochmal. Möchte auf jedenfall das meiste alleine machen. Werkzeug werd ich mir nach und nach dann anschaffen...wird zwar bissel was kosten, aber das bezahlt man halt nur einmal. Dafür spart man sich ja aber auch die Werkstattkosten😁
Benutzt du eigentlich irgendwelche Leitfaden für die Reparaturen oder wie machst du das??? Und wenn ja welche????
beste Grüsse Mike
Also m.E. ist es Schwachsinn, sich heute ein Fahrzeug zuzulegen, dass maximal Gelb bekommt. Da kann man sich noch so sicher sein, die grüne nie zu brauchen, der Ärger, wenn es doch mal nötig sein sollte, ist definitiv riesengroß. Ich habs erlebt, als ich mit meinem IIIer Golf 1.9TD in Hannover war, kurz nachdem die die Zone eingeführt hatten. Da konnte ich dann mit den öffentlichen durch die Stadt gondeln. Ein unding...
Ab 2013 siehts bei vielen Großstädten für die gelb plakettierten Autos echt düster aus...