Welcher Motor passt zu mir? :)
Hallo zusammen,
da mein Auto (Polo, Baujahr 2004) mich seit einiger Zeit mit verschiedenen Reparaturen ärgert, denke ich momentan ganz stark darüber nach, mir ein neues zuzulegen.
Der aktuelle Polo würde mir auf jeden Fall gut gefallen, ob neu oder gebraucht müsste ich dann schauen wo ich kostentechnisch landen würde.
Denn die Frage, die ich mir auch nach langer Internetrecherche nicht beantworten kann: Welcher Motor sollte es sein?
- Fahrleistung im Jahr ca. 22.000 km; täglich 80 km zur Arbeit und zurück.
- Überwiegend Landstraße, also ständiger Wechsel zwischen 50, 70 und 100, dafür kaum Ampeln und so gut wie kein Stadtverkehr.
- Autobahn selten, vielleicht alle paar Wochen mal.
- Fahre meist alleine, möchte aber auf jeden Fall einen 4-Türer.
- Mein aktueller Polo hat 64 PS, es dürfte schon etwas mehr sein, damit ich auch mal einen Trecker überholen kann, wenn in 500 m Gegenverkehr zu sehen ist. 🙂
Jetzt würde ich gern von euch wissen, was ihr meint, welcher Motor am besten geeignet wäre. Ich verbrauche aktuell auf meiner Standard-Strecke zur Arbeit und zurück etwa 6,5 Liter.
Eigentlich hatte ich gedacht: "je weniger, desto besser" und war gedanklich schon bei einem Diesel mit Blue Motion Technologie. Dann habe ich wiederum gelesen, dass sich das bei meine Fahrleistung eventuell doch gar nicht lohnt und bin nun vollends verwirrt.
Auch, da mir von den ganzen Abkürzungen und Fachbegriffen langsam der Kopf schwirrt hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. 🙂
Also: Benzin oder Diesel? Blue Motion oder nicht? Wie viel PS?
(Und was muss ich eventuell noch beachten, wo ich jetzt gar nicht dran gedacht habe?)
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
LG
Ilse
Beste Antwort im Thema
Würde auch sagen ein 66kwTDI wäre wohl die beste Wahl für dich.
-Sparsam
-Durchzugstark (viel besser als dein jetziger 3 Zylinder)
-und bisher scheint der Motor ein Mängelzwerg zu sein
Willst du einen Neuwagen bestellen? Dann schau dir mal den Match an. Hat schon eine super Ausstattung. Ich finde der einzige Nachteil wären die H4-Scheinwerfer, aber für 860€ bekommst du wirklich gutes Xenon und das im Kleinwagensegment.
mfg Wiesel
77 Antworten
wie gesagt, der Verbrauch wäre wohl nicht geringer, außer man kann überhaupt nicht Handschalter bedienen und ignoriert zudem die Schaltanzeige...
ansonsten wäre mir das DSG zu ruppig und mir das Defektkostenrisiko zu hoch, gerade bei nem gebrauchten, wo man nicht weiß, wie vorher damit gefahren wurde, Stadtverkehr mögen die Dinger wohl nicht
das ich persönlich eh keine Automatik mag, tut da nichtmal zur Sache 😉
Selbst der beste Schaltwagenfahrer schaltet ruppiger als die meisten DSGs (besonders vom 1. in den 2. Gang)
Beim Verbrauch ist man nur sparsamer wenn man immer nach Schaltanzeige fährt
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Ist doch völlig in Ordnung wenn man nach Erfahrungsberichten fragt, die Angaben zum Verbrauch auf den hübschen Schildern haben in der Realität meistens wenig Aussagekraft.Zitat:
Original geschrieben von garfield126
wieder so ein welchenmotorbrauchichkannnichtselberrechnen-thread...🙄
Recht hat er, weil alles zum 1000X durchgekaut wird und wurde . Incl. Nippeltrick.
HIPRO
...wobei die "Neuzugänge" dieses ja nicht wissen können, sich häufig mit der "Suchfunktion" schwer tun und manchmal erst verstehen müssen, wie solch ein Forum tickt. 😉
Ähnliche Themen
Würde auch sagen ein 66kwTDI wäre wohl die beste Wahl für dich.
-Sparsam
-Durchzugstark (viel besser als dein jetziger 3 Zylinder)
-und bisher scheint der Motor ein Mängelzwerg zu sein
Willst du einen Neuwagen bestellen? Dann schau dir mal den Match an. Hat schon eine super Ausstattung. Ich finde der einzige Nachteil wären die H4-Scheinwerfer, aber für 860€ bekommst du wirklich gutes Xenon und das im Kleinwagensegment.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Selbst der beste Schaltwagenfahrer schaltet ruppiger als die meisten DSGs (besonders vom 1. in den 2. Gang)
Beim Verbrauch ist man nur sparsamer wenn man immer nach Schaltanzeige fährt
Wenn man normal anfährt vielleicht...
Es gibt aber Situationen wo es ganz schön ruckt und ich mit dem Schalter ruckfrei schalte
Das mit dem Verbrauch sehe ich auch so.Schalter ist nur sparsamer wenn man den fleißig schaltet
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Selbst der beste Schaltwagenfahrer schaltet ruppiger als die meisten DSGs (besonders vom 1. in den 2. Gang)
Beim Verbrauch ist man nur sparsamer wenn man immer nach Schaltanzeige fährt
Das DSG ist schon was feines. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dann will man fast nichts anderes mehr haben.
Ich habe mich trotzdem dagegen entschieden und nehme einen Handschalter, da mir zum einen die Lieferzeit zu lange wäre und zum anderen der Aufpreis. Irgendwo musste einmal schluss sein, sonst lande ich schon fast bei den Kosten eines GTI, nur dann möchte ich auch den GTI haben 🙂
Ansonsten kann ich das DSG nur empfehlen. Man kann damit sparsam und aber auch flott unterwegs sein, das ganze bei kaum spürbarem schaltverhalten und mit fast gleichbleibendem Vortrieb.
Mit oder Ohne... egal.
Komme grad von der Bahn und musste, mal wieder, feststellen, dass ich mir den richtigen Wagen mit richtigem Motor gekauft habe.
Der (90PS) Diesel ist einfach ein feines Motörchen.
Bei 200 sind die letzten zwei Felder der Tankanzeige zwar dann auch schnell verschwunden, aber man muss sich ja auch mal was gönnen😁
Und das ganze System mal richtig auf Temperatur bringen schadet auch nicht. Jetzt summt er wieder wie ein Bienchen 😛
(Saug)Benziner kommt mir nicht mehr in die Garage.
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps und Meinungen. So langsam denke ich kommt Licht ins Dunkel. 🙂
Ich weiß, dass solche Fragen hier ständig in verschiedenen Varianten auftauchen und hatte auch über die Suche schon einiges dazu gelesen. Oft ging es aber um Fahrprofile mit viel Autobahn bzw. Stadtverkehr oder die Jahres-km passten so gar nicht. Gerechnet hatte ich auch schon, aber wie einige ja schon sagten ist es bei dem Fahrprofil auch nicht ganz eindeutig.
Sebicca hatte es schon schön getroffen:
"...die Angaben zum Verbrauch auf den hübschen Schildern haben in der Realität meistens wenig Aussagekraft."
Auch das war ein Grund dafür, dass ich lieber noch ein paar Leute fragen wollte, die aus ihrer eigenen Erfarung berichten können.
Heute Nachmittag habe ich einen Termin im VW-Autohaus und fühle mich so schon besser in der Lage zu bewerten, ob dass was mir dort erzählt wird auch hinkommt. 🙂
LG
Ilse
Zitat:
Original geschrieben von cooperle81
Mit oder Ohne... egal.Komme grad von der Bahn und musste, mal wieder, feststellen, dass ich mir den richtigen Wagen mit richtigem Motor gekauft habe.
Der (90PS) Diesel ist einfach ein feines Motörchen.
Bei 200 sind die letzten zwei Felder der Tankanzeige zwar dann auch schnell verschwunden, aber man muss sich ja auch mal was gönnen😁
Und das ganze System mal richtig auf Temperatur bringen schadet auch nicht. Jetzt summt er wieder wie ein Bienchen 😛(Saug)Benziner kommt mir nicht mehr in die Garage.
Wie hast du es nur geschafft eine 50km lange Strecke zu finden die 45% Gefälle hat und wo gleichzeitig zu der Zeit noch ein Orkan war der dich von hinten angeschoben hat 😕
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wie hast du es nur geschafft eine 50km lange Strecke zu finden die 45% Gefälle hat und wo gleichzeitig zu der Zeit noch ein Orkan war der dich von hinten angeschoben hat 😕
Nö nö. Bergauf war es nicht gerade, aber auch nicht wirklich bergab.
10 Grad außentemperatur, vorher schon sehr lange warmgefahren und dann einfach mal auf die Bahn und "Pedal to the metall" ,oder so 😁
Vorbesitzer war eine Frau, vielleicht isser einfach gut eingefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Würde dir den90PS TDI mit DSG empfehlen.
Blue Motion kann man sich schenken.
...und DSG auch!
Jeder halbwegs gute Autofahrer fährt mit einem SG mindestens so sparsam wie mit DSG...!
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Selbst der beste Schaltwagenfahrer schaltet ruppiger als die meisten DSGs (besonders vom 1. in den 2. Gang)
Beim Verbrauch ist man nur sparsamer wenn man immer nach Schaltanzeige fährt
Haha, was zu beweisen wäre!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...und DSG auch!Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Würde dir den90PS TDI mit DSG empfehlen.
Blue Motion kann man sich schenken.
Jeder halbwegs gute Autofahrer fährt mit einem SG mindestens so sparsam wie mit DSG...!
Muss ja, allein aufgrund des besseren Wirkungsgrads, vorallem wenn man länger eher im gleichen Gang fährt. Was bei dem TE wohl definitiv so ist.
Zitat:
Original geschrieben von cooperle81
Vorbesitzer war eine Frau, vielleicht isser einfach gut eingefahren
Meiner läuft nach Tacho auch weit über 190 km/h (1.4 85 PS) - sind lt. Navi dann aber real etwa 15 bis 20 km/h weniger.
Die Werksangabe stimmt schon ganz gut und wird auch bei dir nur wenig übertroffen werden.