welcher Motor passt in einen TT
welcher ist woll der größte motor der in den TT passt? glaubt ihr ist Platz genug für einen W8 oder gar einen W12?? wenn nicht was würde denn sonst noch gehen außer der 6Zyl aus dem 3.2
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie schnell ist die C6 nochmal auf der Nordschleife ? 😉
So auf die schnelle find ich nur die Vorgängerversion C5, die liegt in dem einen gefunden Test bei 8:18min für NS und 1.15,9min für HHR kl.Kurs was absolut respektabel ist, der aktuelle 911´er (997) schafft in Hockenheim die exakt gleiche Zeit.
Der 997 S ist nur ´ne halbe Sekunde schneller.
Und von der Vergleichbarkeit der Rundenzeiten halte ich den kl. Kurs des Hockenheimrings für wesentlich besser.
Ich denke auch, dass die Vorurteile wegen angeblichen schlechten Fahrverhaltens und Verarbeitung von US-Cars längst überholt sind.
Leider merken sich die Leute aber Negatives wesentlich länger als Positives ...
also die verarbeitung, die haptik, die technik...das ist doch alles weit hinter den deutschen standards. solch eine plastiklandschaft (siehe mustang: aussen optisch nett, aber der rest??) mindert den wert enorm.
dafür kosten die Dinger ja auch so gut wie nix😉
Ähnliche Themen
ja genau und du bekommst noch weniger wenn du sie verkaufst.
tolles geschäft!
Mal ganz ehrlich, auch die Amis kochen nur mit Wasser, und für 22.500 Euro kann man bei einem Mustang auch nicht viel erwarten.
Selbst die 66.000 Euro für die Corvette sind eher wenig, wenn man das mit den Preisen für andere Autos der Leistungsklasse vergleicht!
ich denke nicht als Geschäftsmann sondern nur als Techniker und da interessieren mich bei Autos nur die Leistungsdaten und wie ich möglichst viel Leistugn für möglichst wenig Geld bekomme😁 So ist das mit den Ingenieuren nunmal😉
selbst wenn nen W12 rein gehen würde, wäre viel zu viel last auf der vorderache und er wäre unfahrbar
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie schnell ist die C6 nochmal auf der Nordschleife ? 😉
Mensch Burnout, wat willst Du denn immer auf der Nordschleife. Wohl 90 % der Besitzer aller Porsche, Ferrari, Lambo oder was sonst was, gehen mit ihren Buden doch nicht unbedingt auf die Nordschleife und prügeln die Autos bis ans Limit.
Kann nur sagen, dass ich die neue Corvette absolut super finde. Ein Super-Motor ohne viel technischen Schnickschnack, einfach Kraft pur! Und es gibt klanglich nichts schöneres als einen V 8. Da kann kein Blechdosen-Ferrari oder Porsche dagegen anstinken.
Und der Innenraum hat sich mittlerweile auch gemacht. Schau Dir mal das Innenleben der Porsche von vor 8 Jahren bis...an, da kriegt man Anfälle wie teilweise popelig das Interieur wirkt.
Nur am Rande: Ich selbst bin großer Porsche-Fan, insb. des 993 Targa!
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
selbst wenn nen W12 rein gehen würde, wäre viel zu viel last auf der vorderache und er wäre unfahrbar
so würd ich das jetzt auch mal sagen... aber wenn er genug kleingeld hat, kann er sich ja den W12 von mtm als mittelmotor vor die hinterachse setzen lassen... ala bimoto. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Mensch Burnout, wat willst Du denn immer auf der Nordschleife.
Das kann ich dir ganz genau sagen. Die NS ist die einzige Strecke wo ein Sportwagen sein ganzes Können zeigen kann, und zwar unter realen Bedingungen - nix Rundstrecke und topfeben.
Es ist für mich ( und viele andere 😉 ) einfach der beste Indikator um Sortwagen "Alltagsgerecht" zu beurteilen.
Der 2,7T passt gerade so rein. Alles andere geht nicht, es sei denn das man die Spritzwand nach hinten versetzt.
Aber das ist sicherlich zu aufwendig.
Hab mal nen alten A3 mit 4,2 V8 er gesehen.
Steht bei D&W und soll fahrtüchtig sein.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wie schnell ist die C6 nochmal auf der Nordschleife ? 😉
7:56! Auch im C&D Vergleichstest hat die C6 den 997S auf einer (anderen) Rennstrecke überflügelt.
Der Innenraum sieht auf den Bildern eigentlich ganz manierlich aus und keineswegs schlechter als die Plastikwüste im alten 986. Kommt natürlich nicht an den TT ran, aber der TT eben auch nicht an den V8-Sound und die 7:56... 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Das kann ich dir ganz genau sagen. Die NS ist die einzige Strecke wo ein Sportwagen sein ganzes Können zeigen kann, und zwar unter realen Bedingungen - nix Rundstrecke und topfeben.
Es ist für mich ( und viele andere 😉 ) einfach der beste Indikator um Sortwagen "Alltagsgerecht" zu beurteilen.
Da will ich Dir ja gar nicht widersprechen. Nicht umsonst stimmen viele Hersteller ihre Autos auf der NS ab (sogar der Cadillac CTS).
Aber wie gesagt im Alltag ist das doch wirklich nebensächlich. Und wenn der Porsche ne´halbe Sekunde schneller auf dieser Strecke ist, spricht das für die Corvette!
Betrachtet man alle Gesichtpunkte in der Summe, ist der neue 911 s wohl das Non-Plus-Ultra. Würde mir trotzdem eher einen Lambo, den neuen Aston Martin (der DB 7), den neuen Jaguar o.ä. kaufen 8Bloß keinen Ferrari)
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Betrachtet man alle Gesichtpunkte in der Summe, ist der neue 911 s wohl das Non-Plus-Ultra. Würde mir trotzdem eher einen Lambo, den neuen Aston Martin (der DB 7), den neuen Jaguar o.ä. kaufen 8Bloß keinen Ferrari)
Kommt immer auf den Standpunkt an. Wenn ich die 95.000 € vom 997 ( so lautet das Angebot, welches auf meinem Tisch liegt 😉 ) gegen die 55.000 € der Vette lege, wirds mit der Argumentation schon schwer. Klar, das Herz sagt ( oder besser schreit ) KAUF DEN PORSCHE, ALTER !!! 😁