Welcher Motor ist besser ?

BMW 3er E46

Ist der 316i mit 116 PS oder der 318i mit 143 PS der bessere Motor ?
Welcher von den ist weniger Anfällig ? Und macht sich da ein großer unterschied beim fahren bemerkbar ?

Beste Antwort im Thema

Beide gleich schlecht 😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 24. April 2015 um 10:46:35 Uhr:


Der R 6 ist ein toller Motor, alleine schon der seidenweiche Sound bei offenem Verdeck, macht immer wieder Spaß, ich habe jetzt 292.453 drauf.
Die bekannten Schwachstellen habe ich mit der Zeit alle behoben. Gestern noch mal schön Verdeck gereinigt und Imprägniert das sieht ja sonst das ganze Jahr keinen Schwamm🙂

Was? Du lackierst dein Diff, aber das Verdeck nur einmal im Jahr? Das soll mal einer verstehen *fg*

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. April 2015 um 12:08:35 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 24. April 2015 um 10:46:35 Uhr:


Der R 6 ist ein toller Motor, alleine schon der seidenweiche Sound bei offenem Verdeck, macht immer wieder Spaß, ich habe jetzt 292.453 drauf.
Die bekannten Schwachstellen habe ich mit der Zeit alle behoben. Gestern noch mal schön Verdeck gereinigt und Imprägniert das sieht ja sonst das ganze Jahr keinen Schwamm🙂
Was? Du lackierst dein Diff, aber das Verdeck nur einmal im Jahr? Das soll mal einer verstehen *fg*

Verdeck habe ich auch schon eingefärbt, da gibt es ne super Farbe von Renovo.🙂 Aber das Reinigen und Imprägnieren mache ich immer nur nach dem Winter und vor dem Winter, also 2 Mal im Jahr, das reicht völlig.

Zum Imprägnieren nehme ich Fabric Guard, ist ein Boots Imprägnierer, dass ist Top hat eine sehr guten Lotus Effect und ist sehr Standfest.

Screenshot-197

Also bei sportlichem Fahren kommst du mit nem 4 Zylinder Verbrauchsmäßig kaum besser weg, da du denn Hobel ja zwangsweise treten musst, damit da überhaupt was passiert. Aus eigener Erfahrung kann ich da so sagen, dass der Verbrauch mit meinem 318i damals nicht wirklich unter dem meines 323i liegt.

Zitat:

@dseverse schrieb am 23. April 2015 um 22:09:44 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 23. April 2015 um 21:35:36 Uhr:


Richtig, dir reicht es Denn00. Aber anderen eben nicht. Ich hatte noch nie unter 170PS auf 1300 kg und finde die aktuell auch gerade etwas zu wenig. Da wäre mir ein E46 4 Zylinder schlichtweg deutlich zu langsam und aufgrund der Problematiken würde ich den auch niemals kaufen. Stattdessen wenn wieder E46, dann wieder 330i oder B3 oder M3. Etwas anderes kommt nicht unters Carport, weil es schlichtweg zu langsam ist. Zumindest mir.

Und wieso einen 4 Zylinder nehmen, wenn man für kaum mehr einen R6 bekommt? 😉

Zu langsam? Der 318i macht doch recht nette 218 Spitze. Ist kein Ferrari, aber ganz ehrlich auf der Fahrt von Düsseldorf nach München konnte ich über 600km an einem Lambo hängen mit meinem 530d ;-). Im Gegenteil sogar, ich war sogar vor ihm in München beim Kaffee, weil der tanken musste ;-)

Vmax interessiert mich kaum. Außer natürlich, dass ich beim großen R6 gerne mal den Tempomat bei 180-220 km/h reinmachte, da das für das Auto eine recht bequeme Geschwindigkeit war. Das kann der 318i nicht, denn 220km/h erreicht er nicht, bzw. wenn dann ist er dort schon an der Leistungsgrenze.

Aber das wäre mir im Prinzip noch egal. Ich will Spaß auf Landstraßen haben und um zügig aus engen Kehren zu kommen ist mehr Leistung nie verkehrt 😉. Und es ist eben ein riesen Unterschied ob man 143 PS auf 1,4 Tonnen oder 231PS auf 1,5 Tonnen hat. Vom Sound und der Laufkultur will ich gar nicht erst reden 😉. Das macht einfach immer wieder Spaß und daher muss es ein R6 sein. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 24. April 2015 um 08:22:55 Uhr:


Und was glaubst du, macht oder ist ein variabel verstellbarer Ventilhub?
Durch was wird das bewerkstelligt?

"Ist halt eine einfache Konstruktion (noch nicht mal vier Ventile pro Zylinder, geschweige denn verstellbare Nockenwellen"
Vielleicht etwa doch durch eine Verstellung der Nockenwelle, oder wie willst du das anders machen?

Das kommt davon, wenn man nicht richtig liest. Gemeint war nämlich der M43 TÜ, nicht der N42 oder N46. Der M43 hat keine verstellbare Nockenwelle und erst recht keinen variablen Ventilhub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen