Welcher Motor geht in nen R5?

Renault R 5

Hallo,

ich habe da mal ne Frage....

Ich find den R5 (den neueren) echt knuffig und mein Vater hatte quasi meine ganze Kindheit lang immer wieder verschiedene. Von daher hab ich sozusagen ne recht persönliche Beziehung zu den Wägelchen.

Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht einen R5 als Projekt an Land ziehen sollte.
Nur leider bin ich was Renault angeht noch nicht sehr bewandert.

Was würden denn für größere Motoren in den R5 passen? R19, Clio, Laguna und so weiter halt...
Sollte halt wenn n Spaß-Auto für schönes Wetter werden und n Turbo wäre wohl etwas teuer.

Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar!

16 Antworten

Moin
Wenns um den "Turbobumms" geht, geb ich dir recht.
Ich selber stand auch vor der Entscheidung GTE o. GTT.
Warum für mich kein GTT in Frage kam ist:
-hohe Steuern und Versicherung
-teilweise anfällige Technik
-die oft besagten thermischen Probleme
-keine Umweltplakette
-Ersatzteile recht teuer(wenn man noch welche bekommt)
-warm fahren bevor man Späne(gleiche gilt auch für GTE) geben kann und abkühlen lassen/Lader) vor abstellen des Motors.
und er kann bei flotter Fahrweise gut schlucken.
Gruß

Moin!

Da hast du - bis auf die Versicherung (Haftpflicht sind die gleich teuer) absolut recht. GT Turbo ist ein teurer Spaß. Wenn man ihn aber soweit fit hat, dann läuft er recht zuverlässig und ohne thermische Probleme. Das Problem sind - wie beim GTE - halt die vielen Vorbesitzer, die die Karren verheizen und verbasteln. Gerade beim Turbo ist die Versuchung ja groß einfach den Ladedruck zu erhöhen und voila hat man nen Problemfall.

Schön sind sie ja beide und es ist toll, dass es Leute gibt, die sie nicht bloss herunterreiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen