Welcher ist der schnellste?

Hallo,
welcher 50er Roller ist denn entdrosselt der schnellste? nur entdrosselt kein tuning!

19 Antworten

ziemlich sicher der aprilia sr 50 factory

der sollte auf der geraden echte 80 schafen

und welches bj. ? 

naja 80 echte voll enddrosselt da kann man bei anderen rollern noch mehr rausholen... bei dem bestimmt auch aerox ist auch nicht schlecht in sachen topspeed wenn er endrosselt und abgesstimmt ist...

Mit Abstand am schnellsten (und zugleich noch am sparsamsten) läuft der geniale Aprilia SR 50 DI TECH. Zweitakter mit Direkteinspritzung, läuft entdrosselt über echte 80 km/h und braucht erheblich weniger Sprit und Öl als ein konventioneller Motor.

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-


naja 80 echte voll enddrosselt da kann man bei anderen rollern noch mehr rausholen... bei dem bestimmt auch aerox ist auch nicht schlecht in sachen topspeed wenn er endrosselt und abgesstimmt ist...

du willst mir aber nicht sagen das ein ungetunter und entdrosselter aerox echte 80 fährt oO

Ich hab mal gehört der CPI GTR sei recht schnell...

achos ungetunt ja dann is des ned so der burner
sry habe gedacht wenn amn ihn n bissl herrichtet usw weil da sind 80 echte ja nix besonderes...😛
dann sry wa ne falschaussage 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-


achos ungetunt ja dann is des ned so der burner
sry habe gedacht wenn amn ihn n bissl herrichtet usw weil da sind 80 echte ja nix besonderes...😛
dann sry wa ne falschaussage 😉😉

mit tuning ist es keine grosse kunst, da hast du recht... aber die ursprungsfrage war ja welcher

ungetunte

roller der schnellste sei 🙂

ja wie gesagt hab ich nicht gut aufgepasst... 😛😛

hmm beneli 491/k2 eigentlich alle minarelli motoren arox malaguti ... LC natürlich ne wobei der lc italjet auch nicht ganz ohne is der mit dem gebogenen auspuff noch ähnlich wie ZX auspuff die genannten roller haben laut tacho locker 100 also werden das schon echte 80 -90 ham wobei mein k2 den ich hatte 110 lief laut tacho ohne tuning nur entdrosseln zum schluss dann 140 und 21,3 ps am hinterrad laut TÜV

Allgemein hat Aprilia gute geschwindigkeiten.
Hat so ziemlich die schwersten Vario gewichte der 50er Roller mit 7,7 Gramm.
Schafft gut und gerne komplett entdrosselt seine 75

also nichts gegen aprillia aber icxh habe mal vor langer zeit
gehört das der suzuki katane der wellen reiter sein
soll in sachen spitzen geschw...

ober hat mir da einer was vom pferd erzählt

Der Katana zieht nicht so toll mit seinem Morini...das sind keine Leistungswunder.
Die letzten, die den Piaggio-Einspritzer hatten, waren vom Werk ebenfalls tierisch langsam. Denen kann man aber auf die Sprünge helfen.

Zitat:

Original geschrieben von CaPuT1983


wobei mein k2 den ich hatte 110 lief laut tacho ohne tuning nur entdrosseln zum schluss dann 140 und 21,3 ps am hinterrad laut TÜV

Glaubst du selbst was du da schreibst?

Für 21PS am Hinterrad brauchst du ein ordentliches Setup für 1500-2000€...

Komplett entdrosselt und sonst original hat kein(!) 50er-Roller mehr als 7 oder allerallerhöchstens 8PS!

Da kann ich ja stolz sein einen SR 50 geschenkt bekommen zu haben!😁
Muss nur doch laufen das verflixte Ding! Ach ja, wie bekommt man die Schrauben am Variator vorne auf der Kurbelwelle (da wo auch das Lüfterrad sitzt) auf! Ist locker -> vermutlich Gewinde kaputt!

Gruß Kabaman

Deine Antwort