welcher ist besser 2,0 TDI oder 3,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo Leute ich möchte mir den Q5 S Tronic TDI kaufen,entweder 2,0 mit 170 PS oder den 3,0 .
Was wird empfohlen in Sachen Spritzigkeit,Verbrauch,Komfort?
Ich fahre generell in der Stadt manchmal Autobahn.

Beste Antwort im Thema

Das hängt hauptsächlich von dem zur Verfügung stehendem Budget ab. Bis auf den Verbrauch ist der 3.0TDI dem 2.0er in allen Bereichen überlegen (große Überraschung 😉).

Ansonsten ist es immer ein Kompromiß. Ob du einen 2.0er mit mehr Ausstattung willst oder einen 3.0er mit weniger kannst nur du selber entscheiden.

29 weitere Antworten
29 Antworten

öhm, was hat der Motor mit dem Antriebskonzept zu tun?
Den Q7 gibt es ebenfalls nur als quattro und dort werkelt der 3,0 mit 204 PS auch herum.

Zitat:

Original geschrieben von huckup


öhm, was hat der Motor mit dem Antriebskonzept zu tun?
Den Q7 gibt es ebenfalls nur als quattro und dort werkelt der 3,0 mit 204 PS auch herum.

ok, wusste ich nicht, ich war davon ausgegangen, dass er den 2.7 er mit 190 PS ersetzt und den gab es ja nur als Frontler (soweit ich weiß). Wieder was dazugelernt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fixefaxe



Zitat:

Original geschrieben von huckup


öhm, was hat der Motor mit dem Antriebskonzept zu tun?
Den Q7 gibt es ebenfalls nur als quattro und dort werkelt der 3,0 mit 204 PS auch herum.
ok, wusste ich nicht, ich war davon ausgegangen, dass er den 2.7 er mit 190 PS ersetzt und den gab es ja nur als Frontler (soweit ich weiß). Wieder was dazugelernt.🙂

hast wahrscheinlich mit der A-Reihe verwechselt (A7, A6 Limousine,..) gibt es tatsächlich mit dieser Motorisierung als Frontantrieb.

Das "Q" in Q5 und Q7 soll ja von "quattro" kommen; es gibt diese Modelle nur als Allradfahrzeuge.

Hallo,

wenn ich Automobilhersteller wär, würde ich aus Kostengründen auch nur noch die gleichen Motoren mit elektronischer Hilfe downsizen oder upsizen. Das machen die anderen Hersteller ja auch so.

Also der Vierzylinder 2.0 TDI wird wohl der neue 177 PS und downgesized auch auf 143 PS Motor werden.
Und der Sechszylinder wird wohl der neue 245 PS downgesized auch auf 204 PS und upgezised auch auf 300 PS werden.

Dann liegen die Diesel ungefähr wieder bei denen von BMW und alles ist ok.🙂

Viele Grüße

freitag

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Fixefaxe


ok, wusste ich nicht, ich war davon ausgegangen, dass er den 2.7 er mit 190 PS ersetzt und den gab es ja nur als Frontler (soweit ich weiß). Wieder was dazugelernt.🙂

hast wahrscheinlich mit der A-Reihe verwechselt (A7, A6 Limousine,..) gibt es tatsächlich mit dieser Motorisierung als Frontantrieb.
Das "Q" in Q5 und Q7 soll ja von "quattro" kommen; es gibt diese Modelle nur als Allradfahrzeuge.

stimmt. Kannst Gedanken lesen😁

Audi ist da wenigstens kosequenter. Den Tiguan gibts ja mittlerweile auch als Frontler.

Zitat:

Original geschrieben von freitag


aber nächstes Jahr kommt dann wohl der neue 3.0 TDI mit 204 PS aus dem Q 7 !🙂

Wann genau? gleich zu Jahresbeginn?

Hallo seeba,

ich schätze frühestens mit facelift 2012 Mitte, Ende des Jahres 2011, eventuell auch erst in 2012, denn unsere kleine Kuh läßt sich ja auch so wie sie ist sehr gut verkaufen !🙂

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag


ich schätze frühestens mit facelift 2012 Mitte, Ende des Jahres 2011, eventuell auch erst in 2012, denn unsere kleine Kuh läßt sich ja auch so wie sie ist sehr gut verkaufen !🙂

Danke, freitag.

So eine Sch**ße! :-( Ich will was stärkeres als den 2.0 TDI, aber der große 3.0 TDI ist nicht drin, wenn ich nicht die Ausstattungsliste gewaltig streiche.

Zitat:

Original geschrieben von freitag


ich schätze frühestens mit facelift 2012 Mitte, Ende des Jahres 2011, eventuell auch erst in 2012, denn unsere kleine Kuh läßt sich ja auch so wie sie ist sehr gut verkaufen !🙂

Vielleicht sollte man noch anmerken, dass hier vor allem der Wunsch der Vater des Gedanken ist 😉. Ob der Q5 jemals mit einem "gedrosselten" 3.0TDI kommt ist mehr als fraglich. Im Moment stehen die Zeichen eher auf einen doppelt aufgeladenen 2.0TDI mit ähnlicher PS-Zahl.

Bei A6 und Q7 spielt das Prestige des 6-Zylinders sicherlich noch eine größere Rolle als beim Q5. Mein Tipp geht daher in Richtung 2.0TDI mit ~210PS. Falls ich falsch liege muss ich "freitag" einen Kasten Bier spendieren 😁.

Hallo Spiderweb,

ich sage ja nur, was so derzeit in den entsprechenden Zeitschriften berichtet wird. Sowohl Audi aber auch BMW setzen bei Dieselmotoren über 200 PS auf den Sechszylinder. Begründet wird dies mit Mehrverbrauch und Komforteinbußen der Vierzylinder. So wird auch der aufgeladene 2.3 d Motor nicht beim X3 angeboten werden. Die Vierzylinder bleiben hier dem Q 3 und X 1 vorbehalten.

Aber wenn Du andere Quellen hast, freue ich mich schon auf die Kiste Bier. Dann aber die von der Küste! 😁

Viele Grüße

freitag

Hallo Leute, danke für eure Ratschläge habe am Montag meine Q5 bestellt als 2,0 TDI.

Hier meine Bestelliste:

Q5 2.0 TDI S tronic 125 KW

Phantomschwarz metallic
PNG MMI Navigation plus
PQK 20 Zoll 5 Segmentspeichen-Design,Titanoptik
PQD S-Line Extrieurpaket
WQS S-Line Sportpaket
3FU Panorama-Glasdach
6XE Außenspiegel elek. anklapp-/einstell/beheizbar
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
7X4 Einparkhilfe plus
PI8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
3PB Fahrersitz elek. einstellbar
4E9 Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
9AQ 3-Zonen Klimaautomatik
8N6 Licht/Regensensor
QQ1 Lichtpacket
6E3 Mittelarmlehne
1XW Multifunktions-Sportlenkrad in 3-Speichen Design
4KF Scheiben abgedunkelt
4A3 Sitzheizung vorn
N7V Stoff Sprint/Leder mit Sline Prägung
PX1 Xenon plus

Schöne Zusammenstellung, aber hast du keine Angst, dass deine Q zu hart wird (20", s-line, Sportpaket)? Oder ist irgendwo das Dynamikfahrwerk integriert.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

wenn ich Automobilhersteller wär, würde ich aus Kostengründen auch nur noch die gleichen Motoren mit elektronischer Hilfe downsizen oder upsizen. Das machen die anderen Hersteller ja auch so.

Also der Vierzylinder 2.0 TDI wird wohl der neue 177 PS und downgesized auch auf 143 PS Motor werden.
Und der Sechszylinder wird wohl der neue 245 PS downgesized auch auf 204 PS und upgezised auch auf 300 PS werden.

Dann liegen die Diesel ungefähr wieder bei denen von BMW und alles ist ok.🙂

Viele Grüße

freitag

Hallo,

könnt ihr evtl. auch sagen, ob es für den Q 5 in 2011 neue TFSI

Benzinmotoren gibt ?

Danke für Antworten

Hallo bede 73,

Superzusammenstellung und wegen des Sportfahrwerks mach Dir mal keine Gedanken. Dies Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert.

Alles Geschmackssache. Ich fahre seit 2 Jahren den Wagen mit Sportfahrwerk und bin immer noch begeistert. Wie auf Schienen.

Ein weiches Fahrwerk brauche ich nicht und Invalide bin ich auch nach 8 Sportfahrwerken noch nicht !🙂

Viele Grüße

freitag

Lt. Audi kein neuer Benziner! Produktionsumstellung auf 177 PS-TDI, 380 NM, kommt für gesamte Längs-Einbau-Motoren. Allerdings widersprüchliche Aussagen zum Q 5 (von März 2011 bis Facelift 2012) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen