Welcher is besser R32 oder V6

VW Golf 4 (1J)

Hallo mich würde mal interressieren was ihr für meinungen und erfahrungen mit den beiden habt. Denn mich würde zb. interressieren welcher von beiden besser is?
Da ich zb. gelesen habe der R32 läuft knapp250 spitze und hier schon gelesen habe der V6 läuft 240-245Spitze.
In der beschleunigung dürften die beiden sich auch nich viel nehmen trotz 40 Ps und 400ccm mehr beim R32, da ich denke der R32 is schwerer. Im Autoscout hab ich mal so rum geguckt und da is nämlich ein Preisunterschied von ca. 4000 Euro lohnt sich das?

Bin gespannt auf eure Antworten!

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Einen R32 habe ich noch nie auf der Autobahn gesehen.

Liegt daran, dass sie so schnell (weg) sind. 🙂

Ich hab bald Geburstag, einen Tag mit einem V6 oder einem R32 wäre eine prima Geschenk.. 🙂

Zitat:

Liegt daran, dass sie so schnell (weg) sind. 🙂

Da hast Du vlt. recht, ich konzentriere mich nicht auf den Verkehr links von der Mittelleitplanke. 😉

Re: Re: Welcher is besser R32 oder V6

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Eine Frage, die Du so nicht stellen kannst.

Vorab solltest Du herausfinden, was für Dich wichtig ist, und das hier posten. Dann besteht die Möglichkeit, hier die entsprechenden Antworten zu erhalten.

Da Du hier von Vmax, Beschleunigung, Leistung und Preis schreibst, sehe ich Dich allerdings eher in der 4-Zyl.-Turbo mit Chip-Fraktion.

Warum siehst du mich in der 4-Zylinder-Turbo mit Chip fraktion?

Was mir wichtig is kann ich dir sagen:
Wenn ich mir ein auto hole dann sollte der Schon dampf haben, das Ambiente sollte stimmen(zb Leder...), im Unterhalt nich die Kosten eines Mitzubishi EVO 9 betragen und eine gute basis sein um ein bischen was zu tunen.

Bevor jetzt jemand sagt du kannst kein auto haben mit viel Power und wenig kosten, das is mir schon klar. Ich meine nur das ich kein Auto mit 30 Liter verbrauch und einer SChadensklasse von 31 brauch.

Re: Re: Re: Welcher is besser R32 oder V6

Zitat:

Warum siehst du mich in der 4-Zylinder-Turbo mit Chip fraktion?

Hatte ich eigentlich schon erwähnt - Du schriebst u.a. von Leistung und Preis....

Meine Erfahrung hier im Forum sagt mir, dass Du damit sukzessive zur günstigeren Variante tendieren wirst. Und das ist nun mal ein Turbo. Den kann man günstig chippen, und der hat halt 4 Zylinder.

Zitat:

Was mir wichtig is kann ich dir sagen:
Wenn ich mir ein auto hole dann sollte der Schon dampf haben, das Ambiente sollte stimmen(zb Leder...),..... und eine gute basis sein um ein bischen was zu tunen.

Da steht's ja - ein bißchen tunen. Bedeutet beim Sauger den Einbau eines Turbos/Kompressors. Ein bißchen geht motormässig also schon mal gar nicht bei V6 und R32.

Zur Ausstattung: Leder gibt es auch mit weniger Hubraum...😉

Ähnliche Themen

da tut nix weh 🙂

da bereits beide in meiner Fahrzeug-Historie vorkommen, kann ich ja auch noch was beisteuern.

Von der Kraftentfaltung merkt man die 40PS mehr obenraus schon.

Nach Tacho ging mein R über 270 auf der A2.

Den V6 konnte ich noch net ausfahren, jedoch in einem V6 Bora hatte ich mal nach Tacho knapp über 250 drauf.

Mir fiel nun beim V6 der Verbrauch recht positiv auf. Auch wenn man etwas sportlicher unterwegs ist kann man am ende mit 11-12l auskommen. Beim R muss man da auf jeden fall mit um die 15l rechnen. (70% Stadt)

Ich habe mich für den V6 entschieden, weil mir das Understatement, welches für eben diesen spricht, besser gefällt.
Der nächste wird dann wohl der A3 V6 DSG 🙂

Der R ist schon sehr auffällig, jedoch nicht mehr einzigartig, da es einen Nachfolger gibt.

Beim Beetle RSi drehen sich aber noch deutlich mehr leute um 😉

Wenn dir der optisch besser gefällt und der Wagen in deinen preislichen Rahmen passt, dann nimm ihn.

Des Weiteren besteht im Unterhalt ist doch noch ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden.

gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


Nach Tacho ging mein R über 270 auf der A2.

Was übrigens etwa echte 250km/h sein dürften. (bei der Geschwindigkeit sind 20km/h nicht ungewöhnlich)

richtig. eingetragen ist er ja auch mit 247km/h, kommt also hin.

Was mich interessieren würde; war jemand mit einem IVer R32 schonmal auf einem geeichten Leistungsprüfstand? Es gibt ja viele Leute die behaupten, die letzten R32 hätten bereits 250 PS.

haben sie auch... 😉 mit Audi Steuergerät

Jetzt gehörst du zu den vielen Leuten, die alles mögliche in den Raum stellen. 😉

Quellen? Fakten?

Wenn V6 dann den R32 finde ich,das soll nix gegen den geilen V6 heissen,nur wenn ich mit nen V& kaufen wollen würde im golf, dann ganz klar den R ... ist einfach ein stck. besonderer als der normale V6. und optisch sieht er auch von werk gut aus,also man braucht nicht mehr viel zu machen. (falls man das vorhat)

Dazu kommt die viel geilere R ausstattung halt, sitze amaturen usw....

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Jetzt gehörst du zu den vielen Leuten, die alles mögliche in den Raum stellen. 😉

Quellen? Fakten?

Es gibt ein steuergeräte Update. durch das hätten sie schon annähernd die 250PS.

MFG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Was mich interessieren würde; war jemand mit einem IVer R32 schonmal auf einem geeichten Leistungsprüfstand? Es gibt ja viele Leute die behaupten, die letzten R32 hätten bereits 250 PS.

Die IV R32 mit DSG sollen angeblich in der Leistung nach oben streuen und 250PS haben!

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


Die IV R32 mit DSG sollen angeblich in der Leistung nach oben streuen und 250PS haben!

die haben ja auch ne größere Luftansaugung als der Handsachalter am Luffikasten. Dieses Softwareupdate was es mal gab, soll ja uch was gebracht haben oder nur das freigesetzt was ursprünglich da sein sollte :P

Wie Carsten_19 schon schrieb:

Oben herum merkt man die Mehrleistung des R32 schon.
Jedoch fährt ein R32 einem V6 in der Stadt nicht davon, auf der Autobahn zieht der R32 dem V6 auch erst jenseits der 160 km/h langsam weg.
Im Prinzip fährt da keiner dem anderen wirklich spürbar davon; auch ich in meinem V6 werde einen Jubi-GTI nicht wirklich abschütteln.
Dafür liegen alle doch zu dicht beieinander.

Herstellerangaben von Volkswagen für Handschalter (Serie):
R32:
V-max. 247 km/h
0-100: 6,8 sek.

V6:
V-max. V6: 235 km/h
0-100: 7,1 sek.

Zum Vergleich:
Jubi-GTI:
V-max. 222 km/h
0-100: 7,9 sek.

Als ich meinen V6 vor über 2 Jahren angeschafft habe, lagen im Vergleich zum R32 fast 8000 EUR dazwischen, das waren mal fast 16000 DM.
Das ist schon eine Hausnummer.

Fazit:
Wer ein auffälligen (Über-)Golf haben möchte, sollte zum R32 greifen.
Die laufenden Kosten (Verbrauch, Versicherung, etc.) sind jedoch auch dem Leistungsniveau angepasst.
Wer es lieber etwas dezenter mag, wählt den V6.
Spaß kann man mit beiden haben; die Hauptsache sind in diesem Fall 6 Zylinder uns das Traktionsplus durch 2 angetriebene Achsen mit 4Motion.

MfG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen