Welcher GJR?

Hi,

Welchen der beiden würdet Ihr bevorzugen:

Michelin CrossClimate+
Vredewtein Quatrac5

Jeweils in 205/45 R17

Beste Antwort im Thema

An Klein- und Kompaktfahrzeugen bin ich schon
GoodYear Vector5
GoodYear Vector5+
GoodYear Vector 4Season
GoodYear Vector 4Season Gen2
Hankook Optimo4S
Vredestein Quatrac5
und ganz aktuell
Falken AllSeason AS200
gefahren.

Aus meiner Sicht wird das Thema etwas zu heiß gekocht, denn man wird den Deutschen Winter, auch im Mittelgebirge oder in den Alpen, mit jedem der genannten Reifen (sofern noch verfügbar) meistern.

Ich behaupte auch gerne, dass Otto Normal keinen Unterschied zwischen den Reifen erfahren wird.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wie gesagt. Fahr zur ATU. Die haben ne Riesen Felgenauswahl.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 6. September 2018 um 14:25:02 Uhr:


An Klein- und Kompaktfahrzeugen bin ich schon
GoodYear Vector5
GoodYear Vector5+
GoodYear Vector 4Season
GoodYear Vector 4Season Gen2
Hankook Optimo4S
Vredestein Quatrac5
und ganz aktuell
Falken AllSeason AS200
gefahren.

Aus meiner Sicht wird das Thema etwas zu heiß gekocht, denn man wird den Deutschen Winter, auch im Mittelgebirge oder in den Alpen, mit jedem der genannten Reifen (sofern noch verfügbar) meistern.

Ich behaupte auch gerne, dass Otto Normal keinen Unterschied zwischen den Reifen erfahren wird.

Sehe ich auch so! Ich erinne mich noch an die Straße nach Hintertux (Kettenpflicht) die ich mit dem Vector 4Season Gen2 am Fronttriebler locker flockig rauffahren konnte (ohne Ketten ... ich bin so böse)! Wäre mit Winterreifen auch nicht viel besser gegangen. Ist aber eine Extremsituation die vermutlich 95% der deutschen Autofahrer nicht erleben werden.

Den einzigen wirklichen miesen GJR hatten wir ab Werk am Audi ... irgendein Bridgestone mit 0 Grip. Egal ob trocken, nass oder verschneit.

Und wie schon gesagt es gibt derzeit immer noch kaum etwas. da ist das GTI Forum schon Monate dran. In Originaler Reifengröße geht es nicht ohne Nacharbeiten, dann halt von 215 auf 205 wechseln mit der Brock RC27

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 6. September 2018 um 14:34:27 Uhr:


Wie gesagt. Fahr zur ATU. Die haben ne Riesen Felgenauswahl.

Ich fahre auf den beiden Peugeot den Michelin CrossClimate+. Auf dem 508 hatte ich Sorgen mit Sägezahn. Reifen wurden vom VK Autohaus getauscht. GJR sollten alle 7000 bis 9000km von vorne nach hinten getauscht werden. Ich bin von dem Reifen und dem Hersteller überzeugt. Hatte früher einen Goodyear GJR auf einem 1er BMW, der war gut, aber der M CC ist besser. Der CC kommt jetzt trotz langem hin und her auch auf den Benz drauf und da wollte ich unbedingt die günstige Schiene fahren. Aber Qualität überzeugt.

Ähnliche Themen

Die Auswahl des "besten" Reifens ist stets eine reine Glaubensfrage. Genauso gut könnte man fragen, welches Autofabrikat das "beste" ist. Sorry für den Einwurf, aber es war mir ein echtes Bedürfnis.

TS!
Das werden die anderen Teilnehmer schon erklären, welchen Reifen die nehmen würden. Ich selbst fahre keinen GJR, weil es ein schlechter Kompromiss zwischen Winter und Sommer ist. Das ist allerdings meine Meinung. Sicherlich kann so ein Reifen sinnvoll sein, allein schon aus Kostengründen. (...) auch wenn man in einer Gegend unterwegs ist, wo kaum Schnee und Eis zu erwarten ist, im Sommer eher gemächlich gefahren wird und im Besonderen, wenn man im Jahr relativ wenig Kilometer unterwegs ist, da sonst die Reifen nach 10 Jahren immer noch mehr als 3 mm Profil haben.
Ich fahre z. B. auf meinem SUV nur, entsprechend meinen Ansprüchen genügend gute Winterreifen. Im Winter die neu Gekauften, und im Sommer die alten Winterreifen, die im Winter nichts mehr taugen.
Das Verhalten bei Nässe und beim Bremsen ist mir bekannt, da brauche ich keine Ratschläge. Seit etwa 15 Jahren verfahre ich so, und komme super damit zurecht.
Im Übrigen fahre ich im Sommer überwiegend eine Cabrio, selbstverständlich mit ausgezeichneten Sommerreifen.
G
HJü

Hm, vielleicht werde ich doch einen Satz Winterräder beschaffen und dann wechseln. Scheinbar sollen man ja auch bei GJR saisonal vorne und hinten tauschen. Habe ich aber in 15 Jahren auch noch nie getan

Deine Antwort
Ähnliche Themen