welcher chip fü meiner X3 2.0d
welcher chip für meiner X3 2.0d
Hallo, ich habe jetzt einen X3 2.0d gekauft, und wunchen einen chip. weist jemand um einer chip führ dieser fahrzeuge? Und wie viel ps und nm gibst man dann. ( es tut mir leid für meiner schlechte deutsch, aber ich kommen aus Norwegen.. ) Danke sehr..
10 Antworten
Tuning-Kit
BMW X3 2.0d E83 (110 kW / 150 PS) Datenblatt
Tuning-Kit
BMW X3 2.0d E83 (110 kW / 150 PS)
Vierzylinder Dieselmotor in Reihe vorne eingebaut, elektronische Dieseldirekteinspritzung, Schnellvorglühanlage, Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung, geregelte Abgasrückführung und Oxidationskatalysator
drucken
Hubraum 1995 ccm
Verdichtung 17.0:1
Kraftübertragung Allradantrieb, Sechsgang-Schaltgetriebe
Serie Optimiert
Leistung 110 kW / 150 PS 130 kW / 177 PS + 20 KW / + 27 PS
Drehmoment 330 Nm bei 2000 U/min. 380 Nm bei 2000 U/min. + 50 Nm
Höchstgeschwindigkeit 198 km/h 204 km/h + 6 km/h
Artikel-Nr. Preis inkl. MwSt. Preis
10104700 738,00 EUR 636,21 EUR
Menge:
oder
Teilegutachten-Nr.: 02-2428-00 Motor: 204D4
passendes Zubehör für BMW X3 2.0d E83 (110 kW / 150 PS):
Bitte passenden Luftfilter aus der Liste wählen.
Halterungen
24 Monate bis max. 100.000 KM Gewährleistung auf
Motor Getriebe und Differential ohne Aufpreis
Wir geben 24 Monate Gewährleistung auf die von uns verwendeten Bauteile.
Irrtümer vorbehalten. Bei Versand kommen noch Porto/Verpackung und ggf. Nachnahme hinzu.
Alle Angaben sind Anhaltswerte, die sich durch verschiedene Aufbauvarianten,
Gewichte, Übersetzungen und Reifengrößen ändern können.
http://www.speed-buster.de/
Hier habe ich meinen auch bestellt
Gruß
jogi49
Tuning-chip
Hallo,
lass die Finger von den Chips! Mehr Leistung = Mehr Verschleiß!! BMW= Bedenke Meine Worte!
Wenn Dir der 2,0 d zu lahm ist, dann kauf Dir einen 3,0 d! Wenn Dir der 3,0 zu teuer und zu unwirtschaftlich ist, dann kauf dir einen Japser!
mfG manili
Chiptuning x3d 2.0
ein Reiskorn kommt nicht in Frage und man muß den x3er ja auch nicht treten daß die Kolben hinten zum Auspuff rausschauen. Bei normaler Fahrweise kann man da ja noch 1/2 bis 1 Liter auf 100km einsp.
gruß
hatt schon bei meinen 320d einen gesteckt und keine Propleme.
Nun ja, modifizierte Kennfelder schaden fast immer dem Motor. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass irgendein kleiner Tuner daherkommt und mal eben ein besseres Kennfeld programmiert als der Hersteller, der dafür HUNDERTE von Stunden an Abstimmungsfahrten auf Rolle und Rundkurs absolviert hat und den Motor um einiges besser kennt als jeder andere?? Lachhaft, das kann sich der Tuner gar nicht leisten.
Auf der Essener Motorshow vor ein paar Jahren hat ein namhafter Tuner sogar behauptet, er hätte für seine Sportbremsanlage das ABS Kennfeld modifiziert. Kam als Antwort auf die Frage, warum getunte Bremsen fast immer zu längeren Bremswegen bei "Normalbremsungen" (also z.B. einmalig von 100 auf 0) führen.
Nur blöd, dass man das Kennfeld nach dem Compilieren gar nicht mehr aus dem Chip auslesen hat. Aua...
Ähnliche Themen
BMW X3 3.0 zu teuer...
Hallo.. Ich wohne in Norwegen und in Norwegen sind autos ganz teuer, ich habe 78.000 Euro für meiner X3 2.0d bezahlt, mit 19 zoll, leder etc. und 3.0d kostet 102.000 Euro! Also 54ps kostet 24.000Euro..
Ich liebe BMW, aber die preise in norwegen sind ganz teuer, andere neue BMW in kostet:
basis preise, pluss extras..
120d 45.000 Euro
330d 68.000 Euro
M3 119.000 Euro
520i 57.000 Euro
545i 130.000 Euro
M5 194.000 Euro
X3 2.0d 60.000 Euro
X3 3.0d 85.000 Euro
X5 3.0i 100.000 Euro
X5 4.8is 171.000 Euro
760i 229.000 Euro
Chiptuning x3d 2.0
hatte dir schon zwei PN zukommen lassen, aber keine Antwort.
bei Interesse an
E-Mail: hintergrundmann@arcor.de
an biffen
Hallo,
sorry für meinen unglücklichen Ratschlag, auf ein stärkeres Modell auszuweichen, wenn Dir die Motorisierung des x3 2,0 d zu wenig ist.
Dass bei Euch in Norwegen die Autos so teuer sind, wusste ich nicht. Das ist ja noch schlimmer als beim Bier!
Trotzdem rate ich von einem tuning chip für höhere Motorleistung ab. Denn möglicherweise verlierst Du dabei nicht nur die Garantie, sondern Du begibst Dich auch in Gefahr für dieses ausgezeichnete, für mich völlig ausreichende Motörchen.
Ich bin halt ein grundsätzlicher Gegner von Leistungssteigerungen und Potenzmitteln, nicht nur bei Dieselmotoren.
Wenn Chip, dann aber nur bei einem von BMW freigegebenen Tuner mit Garantieübernahme!
Aber bleib bitte bei einem BMW! Kauf Dir keinen billigen Mist aus Asien! Ich widerrufe hiermit meinen Kaufaufruf für einen japanischen Reisschilfverbrenner!
mfG manili
Re: an biffen
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von manili
Trotzdem rate ich von einem tuning chip für höhere Motorleistung ab. Denn möglicherweise verlierst Du dabei nicht nur die Garantie, sondern Du begibst Dich auch in Gefahr für dieses ausgezeichnete, für mich völlig ausreichende Motörchen.
Ich bin halt ein grundsätzlicher Gegner von Leistungssteigerungen und Potenzmitteln, nicht nur bei Dieselmotoren.
ok, damit wären die Gegenargumente (Garantie, Verschleiss, Haltbarkeit und persönliche Abneigung) genannt.
Ich habe in meinem 330d ein Zemotex Steuergerät drin. Leistungssteigerung von 184 auf 215PS, Drehmoment von 390 auf 450Nm. Der Wagen läuft seit 150.000km damit absolut Problemlos, verbraucht ca. 0,5-1 Liter weniger und mein 🙂 bescheinigt ihm beste Gesundheit.
Ich denke, das vernünftiges Chiptuning durchaus möglich ist (keine Max-Werte (so wären bei mir auch 230PS möglich gewesen!), Rücksicht auf andere Agregate wie Getriebe). Ich denke, das die Hersteller nicht unbeding eine möglichst hohe Leistung bei der Erstellung der Motorkennfelder im Sinn haben. Da spielen halt auch noch Punkte wie Abstände zu anderen Produkten (ein 330d schneller als ein 330i oder 530d?) eine grosse Rolle.
Ich kann jedenfalls noch keinen negativen Aspekt feststellen. Und in meinem Bekanntenkreis hatten diverse ungetunte Fahrzeuge Probleme. Man muss sich halt der erloschenen Garantie bewusst sein.
Nebenbei: Wer ist den ein "BMW zugelassener" Tuner wenn's um Motortuning geht????
Gruss
Volkmar
Chip tuning
..................................................................................
"Wer ist denn ein "BMW zugelassener" Tuner?..."
------------------------------------------------------------------
Hi Volkmar,
das weiß ich auch nicht. Vielleicht gibt es so etwas?
Ich meine nur, ein Tuner sollte für den Motor Garantie übernehmen können, falls durch sein Tuning ein nachgewiesener Schaden entstehen würde.
Aber wie Du siehst, haben wir nicht nur über Probefahrten, sondern auch über Chip-tuning geteilte Meinung.
Hoffentlich fühlst Du Dich dadurch nicht beleidigt!! 😛
mfG manili
Hi,
nein, diesmal nicht 😉
Ich denke, und das gibt dir natürlich schon recht, das man möglichst nur den stärksten Motor einer Baureihe tunen sollte (also den 3.0d z.B. und nicht den 2.0d). Gut, bei den hier genannten Preisdifferenzen ist das nicht machbar.
Deshalb sollte man (was manili wohl gemeint hat) darauf achten:
- Garantie durch den Tuner auf Motor und Agregate (und nicht nur auf das Tuning bzw. die Tuningbox !)
- Lange Laufzeit der Garantie (z.B. 100.000km / 3 Jahre)
- TüV
- Menschenverstand nicht aussschalten! Nicht auf das Maximum schielen, sondern ein moderates Tuning wählen
Ich bin mit meinem Zemotex Steuergerät jedenfalls sehr zufrieden.
Gruss
Volkmar