- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- Welcher BMW Vorstand ist für Customer Care / Customer Care zuständig?
Welcher BMW Vorstand ist für Customer Care / Customer Care zuständig?
Hallo zusammen,
wir wollten für unser Kapstädter Büro einen gebrauchten BMW (E93, 88tkm) anschaffen. Leider wollte man bei der dortigen „Atlantic BMW“ Niederlassung eine Fehler-Diagnose erst dann durchführen, wenn man vorab eine Schadens-Verzichtserklärung unterschreiben würde. Wir fanden diese Vorgehensweise bedenklich und wollten wissen, ob sie (international) üblich ist oder sein sollte und wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte.
Eine diesbezügliche schriftliche Anfrage bei der BMW-Kundenbetreuung führte lediglich zu der Aufforderung, die eigenen Daten zu vervollständigen .
Beim Googlen habe ich leider nicht gefunden, welcher Vorstand für den Customer Care Bereich zuständig ist. Wer von euch kann uns auf die eine oder andere Art helfen?
VG
Anrosch
Ähnliche Themen
2 Antworten
vermutlich Pieter Nota. Ein direktes Anschreiben ist aber zwecklos. Bereits simple Anliegen an die Kundenbetreuung dauern in der Bearbeitung gerne 4 Wochen. Vielleicht lag es bei mir auch an der klüngeligen Mitarbeit des Autohauses (Procar).
Zum Thema: Andere Länder andere Sitten. Die Werkstatt will sich nur versichern, nicht haftbar gemacht zu werden, wenn sie bei der Diagnose einen sicherheitsrelevanten Fehler übersehen, bzw. versäumen sollte den Kunden darüber in Kenntnis zu setzten.
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Die Argumentation des Autohauses ging in eine andere Richtung. Sie sagte, das Auto wäre schon so alt (!), daß es ggf. bei der Benutzung ihrer Software zu einer Beschädigung der KFZ-Elektronik kommen könnte und sie hiervon freigestellt werden wollten.
Stell dir vor, du bist unterwegs, willst etwas feststellen lassen und eine BMW Niederlassung behindert so die Feststellung eventueller Fehler, was eigentlich eine ihrer ureigensten Aufgaben sein sollte.