welcher block passt untern ne-kopf?
Hi Leutz!
Was passt eigentlich alles an den ne Zylinderkopf?
Wie schauts zum Beispiel mit dem c18nz aus?
Passt der Rumpfmotor?
MFG
adolfo
185 Antworten
da steht aber nix von schmiedekolben ! 😁
das komische ist allerdings, dass man einen Satz Übermaß Schmiedekolben dort billiger kriegt, lol...
möglicherweise auch ein website-fehler
http://s8637744.shoplite.de/.../produktansicht.php3?...
die schmiedekolben für nen c20xe, auch wahlweise mit Übermaß, kosten wohl 890€ als SATZ
naja... ob Übermaß oder normaler Kolben, die kosten so um 70 € das Stück. Wer mehr nimmt hat entweder schlechte Lieferanten oder will mehr Geld verdienen. Ringe wie gesagt bei Opel sogar nur 55 €, Übermaß ausm Zubehör in 86,50 z.b. auch nur um 65 €
Hi!
Ich mal wieder.
Also bisher bin ich von DSOP am meisten überzeugt. Habe sogar schon ein Angebot mit Überholung des Motors und Kompletttuning vor mir liegen. Wäre dann ein NE Dampfhammer mit 150-160PS und ca. 210NM....ULLA!!! Das würde mir dann schon erheblichen Spaß machen!!!! Und den PS und vor allem NM Zahlen wäre das natürlich auch dem XE gewachsen, wenn nicht sogar schneller.
Aber das alles kostet natürlich auch ein bisserl Geld! Andererseits hat man dann einen gut gemachten NAGELNEUEN Motor. Ist halt ne Überlegung wert.
Ich hab mir mal nen Angebot geholt. Bei SP NE raus und XE rein...um die 1200-1300 Stecken. Dann hat der Motor aber auch wieder seine KM runter.
Motor komplett bei DSOP machen kostet zwischen 2200 und 2300 Euro. Und dann ist es ein Nagelneuer mit Dampfhammercharakter.....
Was würdet Ihr machen?
MFG
adolfo
Ich würde an deiner Stelle auf den XE Umbau nochmal 500 drauf packen und den komplett neu verdichten und gut ist.
Wobei der NE bestimmt sehr interessant wäre, aber ich denke dann auch eher zur Drehsau mutiert und unterum deutlich zu einem Serien-XE federn lässt...
Ähnliche Themen
das reicht nicht um den XE auf den Stand zu bringen...
Das Angebot is echt gut!
500 reichen bei einem XE leider zum revidieren nicht aus. Der Motorblock kostet, kein Plan warum, immer mehr als beim NE. Bei Risse z.B. 2500 Euro!!!!
Die Leistungskurve soll laut DSOP NE-Typisch bleiben. Hier soll eine extra abgestimmte Nocke dabei sein, die die Leistung von 1500 bis 6000 zur Verfügung stellt. Das Maximum natürlich bei 6000.
MFG
adolfo
leistung is doch scheißegal, drehmoment interessiert.
ich denk, wer schnell fahren will, kauft sich keinen corsa ^^
Hehe...grad das macht den Reiz aus, oder? Mit einem Auto das normalerweise gerade mal im freien Fall 190km/h laut Tacho macht auf der Autobahn die ganzen Benzen und Golfis ärgern...😉
Die Blicke wenns beim Überholen oder jagen dann doch nicht langt entschädigt für die ganze Arbeit und das Geld, was da reinfliesst...😉
Bin auch noch auf die Meinungen von OP, Vauxhall oder fate (mit T!!!) gespannt...von Blitzcrieg erwarte ich ein ausführliches Expose...🙂
Ich schwanke nämlich im Moment hin und her wie ein Fähnchen...
Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden. Hat beides Vor und Nachteile....
Mal so nebenbei...von dbilas und kaul kam immernoch nix....hat nicht irgendjemand hier mal gesagt kaul antwortet auf jeden fall??
MFG
adolfo
nochmal was zum Thema Block revidieren und Kosten.
Nen Werksneuer (nicht revidierter) original C20XE-Motorblock kostet zwischen 700 und 800 Euro.
Nen C20XE-Schädel liegt bei 100-200 Euro. Jetzt sag mir nicht das es sich lohnt nen C20NE überholen zu lassen. Und die benötigten Anbauteile sollten für 200-300 Euro zu besorgen sein ;-)
Nabend,
tja adolfo - gleiche Entscheidung, die ich auch treffen musste.
Ich habs schon öfters getippt in letzter Zeit, daher diesmal nicht in der Ausführlichkeit wie sonst, aber stell dir mal die eine Frage... willst du 150PS aus einem hochgezüchteten (ergo empfindlicheren) Motor oder 150 serienmäßige PS aus einem Motor, der dann noch gutes Potenzial bietet?
Aus der Überlegung heraus wird's bei mir auch ein XE, auch wenn das bei weitem nicht so einen Seltenheits-Faktor hat wie der "angewärmte" NE.
Grüße,
qp
motor
hi!
ich würd da im moment erstmal gar nix dran machen sondern weiter den fehler suchen wieso das ding nicht läuft.
stell dir mal vor du packst da nen komplett neu überholten NE rein und das ding hat keine leistung aus welchen gründen auch immer.
also ich würde ich mit dsop etc voher erstmal abklären woran das liegen kann das dein motor nicht die leistung bringt.
und dann wenn der fehler gefunden ist und man GENAU weiß was sache ist und was fehlerhaft etc dann kann man überlegen ob NE überholen oder XE rein.
satanos den satz versteh ich nicht "leistung is doch scheißegal, drehmoment interessiert"
beispiel dein motor hat bei 3000 oder 3500 umdrehungen 200nm so.aber wenn du den wagen mal richtig ziehst bist du immer in drehzahlregionen von 5000umdrehungen aufwärts.so da liegen dann aber keine 200NM mehr an sondern vieleicht nur noch 160NM aber dafür 220PS.
und da die max PS leistung obenrum liegt und die max NM leistung meist 2000umdrehungen drunter,würde ich die PS vorziehen 😁
Wie das verstehst du nicht ^^
Ich würd auch auf Rolle nur nach Drehmoment abstimmen lassen, was will ich mit vmax... Mir ist das egal ^^
Ich fahr den Motor auch in den Drehzahlregionen wo das maximale Drehmoment anliegt. zw. 2400-4400 hat mein Bock ein ziemlich gleiches Niveau, wenns um den Vortrieb geht, zählt das Drehmoment.
So und warum ziehst du jetzt die Leistung vor? :P
motor
hi!
sagte ich doch eben bereits.ist ja schön wenn dein motor bei 2400 bis 4400umdrehunge richtig NM hat,nur wenn du mal richtig gas geben willst schaltest dann bei immer zwischen 2400-4400umdrehunge?wohl eher nicht.da schaltet man wenn der begrenzer kommt und das haste nun mal mehr PS anliegen als NM.also was bringen wie oben schon gesagt max NM bei 4000 umdrehungen wenn du beim vollen beschleunigen nicht in den drehzahlbereich bist wo deine NM anliegen,sondern in dem bereich liegst wo nur die PS liegen aber nicht die max NM...
@tnt: wo bitte bekomme ich einen NEUEN C20XE Motorrumpf zu kaufen? Das würde mich mal interessieren. Dann wäre nämlich auch noch die Möglichkeit geboten den zu holen, nen neuen Kopf drauf zu pflastern und ein F20 zu überholen....auch nicht schlecht....Fragt sich nur: Woher mit nem neuen Motorrumpf zu diesem Preis?
@QP: Hmm hast schon irgendwie Recht...auch wenns wirklich schade ist so viel Arbeit wieder raus zu schmeissen...echt Schade um die ganze Zeit und die Arbeit....
@Vauxhall: Den Fehler zu finden ist schon klar, das ich das vorher mache. Wie gesagt werde ich nach dem Winterschlaf mal dem Unterdruck und zum 100ten mal dem Benzindruck auf den Sender gehen...😉
Und: Drehmoment, Leistung...scheiss egal, hauptsache es geht was....😁
MFG
adolfo
motor
hi!
also ich denke du must selber wissen was dir eher zusagt ein serienmotor mit power sprich XE oder ein gemachter NE der natürlich sofort ganz anders gepflegt und gehand habt werden muss wie ein serienmotor.
du must immer bedenken ein gemachter motor braucht pflege,frist gut sprit,muss ganz vorsichtig warm gefahrn werden,kaltstart ist teils ei problem bzw er kann bockt bis er warm ist etc,sollte nur gutes öl bekommen und fährt sich insgesamt rauher bzw vibriert stärker wie ein seriemotor,man sollte kurzstrecken vermeiden usw..
von daher würde ich dir raten wenn du den wagen jeden tag zur arbeit etc brauchst nim den XE serienmotor..